Passat bestellen ohne Navi ??????

VW Passat B7/3C

Ich bin jemand der im Auto ganz selten mal ein Navi braucht. Dafür hab ich vom Elektronik-Discounter ein mittlerweile 3 Jahre altes portables Falk Navi und bin sehr zufrieden.

Jetzt will ich den Passat bestellen und frag mich ob eine Bestellung ohne Navi heutzutage noch zeitgemäß ist, bzw. ob der dann nach ein paar Jahren nicht nahezu unverkäuflich ist weil den Wagen ohne Navi niemand haben will. Ich würde das normale Radio RCD 310 (oder so ähnlich) statt dessen nehmen.

Was meint ihr, blöde Idee oder macht Sinn?

Beste Antwort im Thema

Jetzt verstehe ich endlich den Begriff "Nötigung"! 😉

86 weitere Antworten
86 Antworten

Welches Handy?

Zitat:

Original geschrieben von Polmaster


Welches Handy?

Samsung Galaxy S3

Der Klang ist absolut inakzeptabel, über die unzureichende Bedienung rede ich besser gleich gar nicht. Einmal und nie wieder.

Ist ja auch der falsche Thread dafür. Nur soviel: Benutze selbst ein Samsung Galaxy Note I. Sehr gute BT-Streamingqualität. Besonders das Streamen von ungewöhnlichen Audioformaten (z. B. flac) ist eine tolle Sache. Ich gebe das Ding nicht mehr her!

Man merkt das ihr ganz andere Prioritäten habt. Mich lassen Bluetooth, 500GB, 64GB, Festplatte und weiß der Geier was noch vollkommen kalt. Ich weiß nicht, ich brauch das alles gar nicht, was soll ich mit 500GB Speicher? Meine CD Sammlung komplett draufschieben? Zu 80% höre ich eh Radio, und wenn CDs dann zwei drei von mir zusammengestellte, die ich alle 2 Jahre mal austausche. SD Karte wäre eine Alternative, ok, aber hat mir bisher echt nicht gefehlt. Und störende Kabel beim externen Navi sind bei 2-3maliger Benutzung im Jahr auch zweitranging. Versteht das nicht falsch, wer es hat, wer es braucht und wer es will der soll alles bestellen, bei mir steht das wirklich nicht im Vordergrund.

Ähnliche Themen

Ja, war auch nicht das Ursprungsthema. Wenn ich den Threadtitel aufgreifen darf antworte ich dir so: Nimm das RCD 510, SD, 6,5 Zoll Display, Touchscreen (im Gegensatz zum RCD 310), 6fach CD-Wechsler, sehr guter Radioempfang, keine unnötigen Spielereien. Alles gut!

PS: Die Zahl 500 war nur ein Beispiel. Wer will kann auch 50 GB dranhängen......😁

Zitat:

Original geschrieben von Pockel



Zitat:

Original geschrieben von kasemattenede


Ich würde statt des RCD 310 auf das RCD 510 ausweichen. Das große Display fügt sich gut ins Cockpit ein und es hat auch einige schöne Funktionen mehr als das 310.
Was wären denn die Vorteile des RCD 510 gegenüber dem RCD 310, außer das es sich besser ins Cockpit einfügt?

Alos neben der schöneren "Optik" fällt mir da ohne die kompletten techn Daten zu kennen ein:

SD Speicherkarten Slot
CD Wechsler
Touchscreen Bedienung
Vorbereitet für BT Freisprecheinrichtung mit Sprachbedienung / Telefonbuchfunktion
Anschluss für Rückfahrkamera möglich
Media IN Anschluss möglich
und wie ich schon sagte irgendwie sieht's kompletter aus!
Ich hab's bei mir nachgerüstet

Rcd-310
Rcd-310-2
Rcd-310-night
+3

Super, vielen Dank.

Sag mal das Nachtfoto, hast du da was nachgerüstet oder ist das wirklich so das selbst die Lüftungsrädchen über der Uhr beleuchtet sind? Das sieht ja selbst mit dem RCD 310 aus wie ein 747 Cockpit 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Pockel


Super, vielen Dank.

Sag mal das Nachtfoto, hast du da was nachgerüstet oder ist das wirklich so das selbst die Lüftungsrädchen über der Uhr beleuchtet sind? Das sieht ja selbst mit dem RCD 310 aus wie ein 747 Cockpit 🙂

Beim B7 sind die Ausströmer wieder serienmäßig beleuchtet.

😁

Zitat:

Original geschrieben von Pockel


Super, vielen Dank.

Sag mal das Nachtfoto, hast du da was nachgerüstet oder ist das wirklich so das selbst die Lüftungsrädchen über der Uhr beleuchtet sind? Das sieht ja selbst mit dem RCD 310 aus wie ein 747 Cockpit 🙂

Nix nachgerüstet , alles serienmäßig ! Stimmt aber, sieht schon imposant aus 😁

Man kommt aber noch zurecht!

Ich würde den Wagen so konfigurieren wie ich ihn brauche. Und wenn ich nicht täglich das Navi benutze bestell ich auch keins nur wegen eventueller Nachbesitzer. Einen Passat wird man immer zum anständigen Preis los, ob mit oder ohne Navi.

Zitat:

Original geschrieben von RageAlucard


Ich würde den Wagen so konfigurieren wie ich ihn brauche. Und wenn ich nicht täglich das Navi benutze bestell ich auch keins nur wegen eventueller Nachbesitzer. Einen Passat wird man immer zum anständigen Preis los, ob mit oder ohne Navi.

Ganz davon abgesehen:

Oftmals kann der neue Besitzer sich das Navi dann auch Nachrüsten wenn er möchte.

In meinen letzten beiden Fahrzeugen war bzw. ist auch ein Navi verbaut. Das aber auch nur weil die Fahrzeuge so beim Händler standen. Neu würde ich das niemals nehmen! Zu teuer, alt, Updates im Preisniveau eines Mobilen Gerätes. Die Mobilen Geräte haben gewaltig aufgeholt und stehen den Festeinbau Geräten in Sachen Navigation in nichts mehr nach.

Zitat:

Original geschrieben von Pockel


Man merkt das ihr ganz andere Prioritäten habt. Mich lassen Bluetooth, 500GB, 64GB, Festplatte und weiß der Geier was noch vollkommen kalt. Ich weiß nicht, ich brauch das alles gar nicht, was soll ich mit 500GB Speicher? Meine CD Sammlung komplett draufschieben? Zu 80% höre ich eh Radio, und wenn CDs dann zwei drei von mir zusammengestellte, die ich alle 2 Jahre mal austausche. SD Karte wäre eine Alternative, ok, aber hat mir bisher echt nicht gefehlt. Und störende Kabel beim externen Navi sind bei 2-3maliger Benutzung im Jahr auch zweitranging. Versteht das nicht falsch, wer es hat, wer es braucht und wer es will der soll alles bestellen, bei mir steht das wirklich nicht im Vordergrund.

Ich hatte in meinem alten CC auch ein Becker-Navi (fand ich jetzt nicht so gut) und seither immer eine Halterung von Brodit am Lüftungsgitter und das Ladekabel fest verlegen lassen hinter der Konsole. Das Becker hatte eine Aktivhalterung, so dass man bei Bedarf das Navi eingeklinkt hat. Das fand ich persönlich eine gute Lösung, die auch ordentlich aussah.

Kostet ein zusätzliches Ladekabel, dass am Zigarettenanzünder angeschlossen wird (hinter der Verkleidung), eine Sicherung und ca. eine Stunde Arbeit (abhängig von der Wahl der Verlegung).

Das geht natürlich auch mit einer Aktivhalterung für ein Smartphone mit Navisoftware.

Anbei zwei Fotos. Fand ich eine gute Alternative. Das Radio kann man dann nach Geschmack aussuchen.

Zitat:

Original geschrieben von Pockel


Man merkt das ihr ganz andere Prioritäten habt. Mich lassen Bluetooth, 500GB, 64GB, Festplatte und weiß der Geier was noch vollkommen kalt. Ich weiß nicht, ich brauch das alles gar nicht, was soll ich mit 500GB Speicher? Meine CD Sammlung komplett draufschieben? Zu 80% höre ich eh Radio, und wenn CDs dann zwei drei von mir zusammengestellte, die ich alle 2 Jahre mal austausche. SD Karte wäre eine Alternative, ok, aber hat mir bisher echt nicht gefehlt. Und störende Kabel beim externen Navi sind bei 2-3maliger Benutzung im Jahr auch zweitranging. Versteht das nicht falsch, wer es hat, wer es braucht und wer es will der soll alles bestellen, bei mir steht das wirklich nicht im Vordergrund.

Ok, wenns dann so ist dann nimm das RCD 310 . 

Das ist sicher kein schlechtes Gerät und bietet, wenn ich das oben so lese, schon mehr als Du 

haben willst. 

Aber Du hattest ja gefragt ob der Passi dann damit wieder "verkaufbar" wäre und das würde ich klar mit ja beantworten. Alles andere ist eben zum großen Teil von jedem einzelnen und seien Vorlieben abhängig. 

Musik hören kannste mit dem 310 und Navigieren geht mit nem externen Navi oder Smartfon wunderbar. 

Punkt

Genau so schaut's aus, danke.

Einziger Punkt der mir jetzt noch einfällt, wie ist das mit der Optik? RCD 310 gegen RCD 510? Von der Farbe der Beleuchtung passen hoffentlich beide zur Cockpitbeleuchtung, oder? Ich schwanke noch ein bisschen, nicht wg der Technik die ich nicht brauche, sondern rein vom optischen Gesamteindruck.

Ich finde das RCD 510 von der Optik auf jeden fall schöner als das RCD 310.
Aber mit dem touch beim 510 finde ich persönlich nicht so gut (ich habe es selbst) mich lenkt es zu sehr beim fahren ab wenn ich was machen will am Radio.
Ich denke von der Bedienung her ist das 310 besser

Deine Antwort
Ähnliche Themen