Passat Benziner auf Diesel umbauen
Hallo!
Ich habe mir in den kopf gesetzt meinen Passat 3B Variant 1,8 125PS Benziner auf Diesel um zu bauen. Ich habe den 3B vor ca. 3 monaten mit 130.000 gekauft und bin in der zeit 26.000 km gefahren...also neuer tachostand 156.000.
Wenn ich so weiter fahre dann werde ich mit dem Benziner arm und länger als 150.000 km traue ich dem Benziner auch nicht mehr zu.
Das Fahrzeug ist auf kredit gekauft also kommt für mich auch nur ein umbau in frage...
ich habe von einem guten freund einen 1,9 lieter PD mit 131 PS abgekauft...
laufleistung mit belegen 15.000 km.
Jetzt ist meine frage:
Was brauche ich noch alles für den umbau, gibt es sachen die ich vom benziner nutzen kann?
Getriebe? Bremsanlage? Was für teile brauche ich noch?
Währe super klasse wenn mir da jemand ne aufstellung machen könnte dann kann ich mir ungefähr durchrechnen was die nummer kostet...🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo, wollte auch mein Senf dazu geben, ich hoffe ich treffe Dich damit nicht zu sehr, möchte es auch nicht, aber bei einer Jahresfahrleistung von 140000 Km ist es mehr als schwachsinnig einen Benziner auf Kredit zu kaufen.
Sorry, aber dies denken wohl hier alle MT-User. Dennoch wünsche ich Dir viel Erfolg beim Umbau.
Ps. Du schreibst, dass du viel in Osten unterwegs bist. Wenn du oft in der nähe der polnsicher Grenze bist, fahr mal einfach rüber, dort gibt es Gastankstellen an jeder Ecke.
mfg
34 Antworten
Ich befürchte, das es so leicht nicht ist!
Ich könnte mir gut vorstellen, das du u.U.die ganze Motorelektrik neu anlegen müsstest!
Und wahrscheinlich auch viele andere Sachen, die Dir/Euch erst beim Zusammenbau auffallen werden!
Spätestens nachdem ich mir mal die Benzinpreise in den Ostblockländern angeguckt habe muss ich sagen, man verzeihe es mir: Schwachsinniges Projekt...
Gasanlage rein, in Europa (Ausnahme: Österreich und DK) auf Gas fahren und in Russland für 70 ct/l Benzin rein.
MfG
Lars
Zitat:
Original geschrieben von Kevin T.
Ich befürchte, das es so leicht nicht ist!Ich könnte mir gut vorstellen, das du u.U.die ganze Motorelektrik neu anlegen müsstest!
Und wahrscheinlich auch viele andere Sachen, die Dir/Euch erst beim Zusammenbau auffallen werden!
Habe ich doch gesagt alles neu sammt Railes Kabelbaum Im Motorraum #Und Hintern Amaturenbrett also das muß auch raus die Multifunktionszanzeiege ist eine andere also auch neu Sicherungskasten ,
steht so zimlich alles in mienen obiegen Post !!!!!!!!
Motorhalterungen umschweißen !!Maloche ohne Ende??
Ach ja was ist mit deien alten Motor wo soll ich den abholen??
oh mann...so langsam befürchte ich das ihr alle recht habt...nur mit na vernünftigen gas anlage bin ich doch auch mit 2000 dabei oder?
was kann ich für den diesel motor bekommen wenn ich ihn verkaufe?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Provida
.......
was kann ich für den diesel motor bekommen wenn ich ihn verkaufe?
Schwer zu sagen. So 2500 € würde ich schätzen. Motor müsste ja ein AWX sein, obwohl ich mir die Laufleistung von nur 15000 km nur schwer vorstellen kann!?😉
Zitat:
Original geschrieben von Harry-NRW
Schwer zu sagen. So 2500 € würde ich schätzen. Motor müsste ja ein AWX sein, obwohl ich mir die Laufleistung von nur 15000 km nur schwer vorstellen kann!?😉Zitat:
Original geschrieben von Provida
.......
was kann ich für den diesel motor bekommen wenn ich ihn verkaufe?
Habe ich überlesen, das er einen 1,9 PD Audi Motor hat?
Wenn es kein Audimotor ist, denke ich, dass es sehr gut auch ein 1,9 PD Mit MKB AVF sein kann, oder täusche ich mich?
Der AWX steckt im Schaltwagen, und der AVF meist im Automatik.😉
AVF: 310NM: gibts mit 5 als auch mit 6-Gang + Automatik
AWX: 285NM: gibts nur als 5-Gang und nicht als Automatik.
Zitat:
Original geschrieben von Harry-NRW
Der AWX steckt im Schaltwagen, und der AVF meist im Automatik.😉AVF: 310NM: gibts mit 5 als auch mit 6-Gang + Automatik
AWX: 285NM: gibts nur als 5-Gang und nicht als Automatik.
Dasa tut mir leid, aber bestätigen kann ich das nicht!
Ich slbst fahre den AVF mit manueller 6 Gang -schaltung und ich habe hier im Forum auch schon einige AVF "Schalter" gesehen!
Ich habe ja nicht behauptet, dass es den AVF nur in Verbindung mit TT5 gibt!😉
Aber darum gehts ja hier auch nicht wirklich.
Evtl. bekommt der TE beim Verkauf für den AVF ein paar Euro mehr als für den AWX?!
Da hast du natürlich recht!
Selbst wenn er nur 1.500 Euro für seinen Motor bekommt, macht er keinen Verlust bei einer Umrüstung auf Gas, denke ich!
Die Gaswerke/der Staat soubventionieren den Einbau soweit ich weiß doch mit etwa 1000 Euro, richtig?
Ein Umbau auf Erdgas kostet hier in der Gegend ewta 1.800€ - 2.400€.
Das sollte sich doch schnell lohnen!?
Sag mal TT5 steht das für die Getriebeart, oder das Getriebe selbst? Ich hatte das schon öfter gelesen, konnte aber nnichts damit anfangen!
Zitat:
Original geschrieben von Provida
danke euch für eure beiträge!ich weiß leider noch nicht ganz richtig welche teile ich brauche aber wenigstens weiß ich jetzt
das der umbau schwachsinn ist...was meint ihr?
Das was dir hier schon jeder gesagt hat, lass das sein! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kevin T.
.........Sag mal TT5 steht das für die Getriebeart, oder das Getriebe selbst? Ich hatte das schon öfter gelesen, konnte aber nnichts damit anfangen!
TT5 ist das 5-Gang-Automatikgetriebe mit Tiptronic.
hätteste dir gleich am anfang eine gasanlage eingebaut, hättest du die jetzt schon zu 75 % drin. oder mehr bei viel langstrecke....
Zitat:
Original geschrieben von Andy_bln
hätteste dir gleich am anfang eine gasanlage eingebaut, hättest du die jetzt schon zu 75 % drin. oder mehr bei viel langstrecke....
Ich lehne mich jetzt mal ein bisschen weit aus dem Fenster, aber das hilft ihm glaube ich nicht viel weiter!
Nicht böse gemeint!