Passat B9 Verbrauch

VW Passat B9

Was Verbraucht eure Passat 150 ps TDI

.jpg
140 Antworten

@MIWO ich komme auch vom A6 2.0 TDI auf Passat B9 2.0 TDI.

Wie findest du den Sprung vom A6?

Ich bin positiv überrascht wie gut gedämmt und leise der Passat geworden ist. Und er hängt gut am Gas für seine 150ps.

Also ich muss sagen das mein B9 150ps TDI mehr verbraucht als mein B8 MY2020 (auch 150ps TDI), sind gerade in Kroatien und die gleiche Strecke noch mit dem B8 gefahren (1090km), letztes Jahr. Da lag der Durschnittsverbrauch bei 4,8 Liter und da bin ich recht zügig unterwegs gewesen. Dieses Jahr wollte ich es entspannter angehen lassen und bin bis auf 1-2 mal zum überholen max 150km/h gefahren, ansonsten nur 130km/h und komme auf einen Durchschnittsverbrauch von 5,4 Liter.

Hab jetzt 9000km insgesamt drauf, schaffe aber immer nur knapp die 1000km mit einer Tankfüllung, beim B8 schwankte es je nach wie sehr ich gerast bin bin von 1050 -1250km mit einer Tankfüllung.

Zitat:@crank79 schrieb am 18. August 2025 um 10:12:37 Uhr:
Also ich muss sagen das mein B9 150ps TDI mehr verbraucht als mein B8 MY2020 (auch 150ps TDI), sind gerade in Kroatien und die gleiche Strecke noch mit dem B8 gefahren (1090km), letztes Jahr. Da lag der Durschnittsverbrauch bei 4,8 Liter und da bin ich recht zügig unterwegs gewesen. Dieses Jahr wollte ich es entspannter angehen lassen und bin bis auf 1-2 mal zum überholen max 150km/h gefahren, ansonsten nur 130km/h und komme auf einen Durchschnittsverbrauch von 5,4 Liter. Hab jetzt 9000km insgesamt drauf, schaffe aber immer nur knapp die 1000km mit einer Tankfüllung, beim B8 schwankte es je nach wie sehr ich gerast bin bin von 1050 -1250km mit einer Tankfüllung.

Kann ich so unterschreiben

Ihr fahrt einfach zu langsam. Bei niedrigem Tempo bringt die bessere Aerodynamik nichts, aber das höhere Gewicht schlägt voll ins Kontor. 😜

Ähnliche Themen
Zitat:
@SHFL schrieb am 18. August 2025 um 10:30:59 Uhr:
Ihr fahrt einfach zu langsam. Bei niedrigem Tempo bringt die bessere Aerodynamik nichts, aber das höhere Gewicht schlägt voll ins Kontor. 😜

Ich probiere es auf dem Heimweg 180-200km/h nonstop 😂

Felgen + Reifen + Luftdruck >> Gewicht

Wenn euch das Auto zu viel verbraucht dann weiß ich wirklich nicht.......fahrt Fahrrad ....

Zitat:
@Arsen schrieb am 18. August 2025 um 15:32:25 Uhr:
Wenn euch das Auto zu viel verbraucht dann weiß ich wirklich nicht.......fahrt Fahrrad ....

Was soll eine depperte Aussage wie wir bei uns in Bayern sagen. Ich hab nun mal den Vergleich und jetzt soll ich alles loben damit dir in deine Blase passt.

und Fahrrad fahren tue ich auch, aber Ebike, wird dir wahrscheinlich auch nicht passen.

@crank79 Welche Reifengröße und welchen Luftdruck fährst Du? Meiner braucht bei der von Dir beschriebenen Fahrweise deutlich unter 5 Liter.

Zitat:
@Stefan0310 schrieb am 18. August 2025 um 15:48:06 Uhr:
@crank79 Welche Reifengröße und welchen Luftdruck fährst Du? Meiner braucht bei der von Dir beschriebenen Fahrweise deutlich unter 5 Liter.

Ich fahre die 18 Zoll York Felgen, Reifendruck wie voll beladen 2.7 vorne und hinten 2.9, sind ja auch zu viert unterwegs und der Kofferraum ist voll.

OK, das erklärt schonmal einen gewissen Mehrverbrauch gegenüber meinen 16 Zöllern, hattest Du auf dem B8 auch 18 Zoll?

Da hatte ich 17er drauf, aber was mich halt wirklich wundert ist, bin halt so 160-180 gefahren und dachte echt das ich sogar unter 4.5 Liter komme bei angepasster Fahrweise

Die 17er sind 215 mm breit, die 18er 235mm. Das macht schonmal spürbar mehr Rollwiderstand und mehr Gewicht und erklärt vielleicht 0,3l aber immer noch nicht den gesamten Mehrverbrauch gegenüber Deinem B8 und meinem B9. Längere Strecken mit 160-180 km/h schafft allerdings kein Auto unter 6 Litern. Vorhin hast Du 130 km/h geschrieben, das schafft schafft meiner mit 4,5 Litern und dann kommt man locker 1400 km mit einer Tankfüllung (bisheriger Rekord sind 1500).

Mit 160-180 und dann noch unter 4,5 Liter das Auto ist leider noch nicht erfunden, sorry.....

@Stefan0310 da gebe ich dir vollkommen Recht

Deine Antwort
Ähnliche Themen