Passat B9 Verbrauch
Was Verbraucht eure Passat 150 ps TDI
141 Antworten
Ja die 160-180 waren von letzten Jahr und auch nicht durchgehend, aber schon mal etwas länger. Dieses Jahr wollte ich mal gucken was geht wenn man komplett „anständig“ fährt.
Evtl. Liegt es doch an der Reifenkombi/größe. Im Winter bekomme ich wieder 17er, ggf. merke ich dann einen Unterschied.
Zitat:
@Arsen schrieb am 18. August 2025 um 16:10:49 Uhr:
Mit 160-180 und dann noch unter 4,5 Liter das Auto ist leider noch nicht erfunden, sorry.....
Die waren auch das letzte Jahr bezogen (kann man schlecht rauslesen)
Kann es sein dass Dein B8 ein Handschalter war? Der war mit dem 150 PS TDI wirklich extrem sparsam, den B9 gibts ja nur noch mit DSG was auch zu Mehrverbrauch führt.
Nein der hatte auch Automatik.
Habe den B9 auch erst eingefahren, hat das Autohaus gesagt, mal 2000km nicht gleich durchdrücken, hab ich mit dem B8 aber nicht gemacht.
Ähnliche Themen
Das Einfahren wirkt sich bestenfalls auf die Langzeithaltbarkeit aus, nicht auf den Verbrauch. Wirst ja sehen wie es sich mit den 17 Zoll Winterreifen entwickelt. Nutzt Du viel den Travel Assist? Der macht sich auch negativ im Verbrauch bemerkbar (zumindest wenn der Fahrer in der Lage ist, selbst effizient zu fahren).
Finde den Travel Assist schon gut, die Beifahrerprinzessin eher weniger, weil ich ihr dauernd zeige wie der ohne Lenkrad anfassen fährt 😂.
Diesmal tatsächlich nur mit ACC, letztes Jahr aber ohne, da hab ich das auch nur am Anfang ausprobiert und danach nicht mehr so oft.
Wobei das schon entspannt ist, sich einfach hinten dran zu hängen.
Ich denke mit den größeren Schlappen und intensiver ACC Nutzung lässt sich ein großer Teil des Mehrverbrauchs erklären. Mit den 17 Zöllern ohne ACC solltest Du in Richtung 4,5 Liter kommen. Zwischen Optik, Komfort und Verbrauch gibts halt gewisse Zielkonflikte wo jeder selbst entscheiden muss was ihm wichtiger ist. Zaubern kann der B9 nicht, aber ich bin positiv überrascht wie sparsam er sich bei passenden Rahmenbedinungen bewegen lässt.
Zitat:
@Stefan0310 schrieb am 18. August 2025 um 16:48:56 Uhr:
Ich denke mit den größeren Schlappen und intensiver ACC Nutzung lässt sich ein großer Teil des Mehrverbrauchs erklären.
ACC sollte doch den Verbrauch senken, da man konstante Geschwindigkeit fährt? Auf jeden Fall wenn man den moderat einstellt und versucht die Geschwindigkeit durchzufahren, indem man frühzeitig überholt.
Bei wenig Verkehr wo man durchgehend die eingestellte Geschwindigkeit fahren kann, mag das funktionieren. Sobald es dichter wird ist man mit ACC permanent am abbremsen und wieder beschleunigen, das kann ein vorausschauender Fahrer manuell viel effizienter.
Zitat:
@Stefan0310 schrieb am 19. August 2025 um 07:25:05 Uhr:
Bei wenig Verkehr wo man durchgehend die eingestellte Geschwindigkeit fahren kann, mag das funktionieren. Sobald es dichter wird ist man mit ACC permanent am abbremsen und wieder beschleunigen, das kann ein vorausschauender Fahrer manuell viel effizienter.
Exakt so isses. Haupteffekt im dichteren, noch flüssigen Verkehr: der Acc lässt so viel Abstand, dass immer wer reinswitcht, was zu Abbremsen zwecks Abstandsvergrößerung und anschließendem Beschleunigen zwecks nicht-Abreißen-lassen führt. Zu umgehen nur auf der rechten Spur, wenn man das erträgt …
Es ging sogar im europäischen Ausland mit ACC und dem Abstand, in Deutschland meint jeder die Lücke ist für ihn und die Karre bremst wieder ab, das machst ggf 2-3 mal mit, danach ist es mir zu viel.
Zitat:
@Steff11 schrieb am 19. August 2025 um 08:51:32 Uhr:
Exakt so isses. Haupteffekt im dichteren, noch flüssigen Verkehr: der Acc lässt so viel Abstand, dass immer wer reinswitcht, was zu Abbremsen zwecks Abstandsvergrößerung und anschließendem Beschleunigen zwecks nicht-Abreißen-lassen führt. Zu umgehen nur auf der rechten Spur, wenn man das erträgt …
Das passiert aber in einer störenden Weise nur, wenn man auf "Sport" stellt. Wenn man ACC auf ECO stellt, dann ist das kein Problem.
Zitat:
@Henson2 schrieb am 19. August 2025 um 09:10:48 Uhr:
Das passiert aber in einer störenden Weise nur, wenn man auf "Sport" stellt. Wenn man ACC auf ECO stellt, dann ist das kein Problem.
Ich fahre fast nie im Sportmodus, nur wenn ich die manuelle Gangwahl beibehalten will. Und störe mich dennoch deutlich dran. Es mag im Sportmodus noch aggressiver sein, aber der grundsätzliche Effekt ist verbrauchserhöhend immer da.
Ach ja, die Acc-Charakterisktik wenn du meinst, die hab ich noch nie anders als in der sanften Variante benutzt.