Passat B9 Verbrauch
Was Verbraucht eure Passat 150 ps TDI
141 Antworten
Beim morgendlichen pendeln hab ich auch schon 4,0 geschafft. 150ps tdi - Durchschnitt liegt aber so bei 5 mit Kurzstrecke etc.
Dafür gibt es Spritmonitor.de. Da sind mindestens 2 Autos hier aus dem Forum detailliert vertreten.
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1555282.html
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1546347.html
Zitat:
@Langstreckenfahrer schrieb am 3. November 2024 um 18:20:33 Uhr:
900 km Strecke, davon 40km Grosstadt, 40 km Landstrasse, der Rest Autobahn mit 140-150 gem. Tacho, mindestens 20 mal gemessen, ohne Dachbox im Sommer 4.8-5 l, im Winter 5.5-5.8 l, mit Dachbox um ein halbes Liter mehr.
Unter 5 Liter (Diesel???) bei 140-150 Km/h auf der Autobahn zweifele ich aber stark an.
Oder hast du einen leeren Passat Edition Passat
Ähnliche Themen
Sehr cool. Mega Schnitt 🙂
Was läuft er so nach Tacho?
Hast du zufällig auch den B8 mit 190 oder 200 PS TDI gehabt?
Da mir die Aussagen zum Verbrauch von @langstreckenfahrer etwas spanisch vorkamen, habe ich heute die Rückreise von Donkerbroek Niederlande genutzt für ein paar Tests.
Ich habe den Verbrauch bei verschiedenen Geschwindigkeiten über den Bordcomputer ermittelt.
Hierzu bin ich auf die jeweilige Geschwindigkeit beschleunigt und habe dann den Tagesverbrauch auf 0 gesetzt.
Anschließend bin ich möglichst lange ohne jegliche Beschleunigung oder Bremsen mittels Tempomat konstant gefahren.
Hierdurch sollten Unterschiede im Fahrzeuggewicht so gut wie irrelevant sein.
A31 von Meppen Richtung Bottrop
160 km/h 8.3 L/100km 7 Minuten 18 km
140 km/h 6.5 L/100km 12 Minuten 27 km
120 km/h 5.3L/100km 8 Minuten 16 km
100 km/h 3.9 L/100km 11 Minuten 19 km (entspannt gemessen, dank der langen Baustelle)
87 km/h 3.1L/100km 13 Minuten 19 km (hinter LKW mit 2 Strichen Abstand im ACC)
(Passat Elegance tdi 150PS 17" Winterreifen)
Bei der Messung mit 100 km/h ist irgendwas schiefgegangen: die ist im Schnitt schneller gewesen als 100 km/h!
Aber unabhängig davon kann man an dieser kleinen Messerie schon gut den Fluch des Luftwiderstands erkennenn. Wenn ich den quadratisch anwachsenden Teil des Verbrauchs, den dieser bedingt, mal aus den Daten extrahiere, liegt der bei 100 km/h noch bei ca. 2 bis 3 l/100km, bei 160 km/ schon bei 5,5 bis 7,5. Kurz: hier geht schon das meiste vom Sprit nur dafür drauf, Luft aus dem Weg zu schieben.
Was meinste mit Bei der Messung stimmt was nicht?
19km/11minuten*60minuten= 103,63 Km/h meinste so gerechnet?
Ich habe das Foto gemacht als der KM Stand von 18 auf 19 wechselte.
Es werden ja nur volle gefahrene Kilometer und Minuten angezeigt und keine Nachkommastellen.
Nehmen wir jetzt 11 Minuten und 24 Sekunden was 11,4 Minuten sind dann passt es.
19/11,4*60=100Km/h
Zitat:
@magicihme schrieb am 10. November 2024 um 20:23:12 Uhr:
Auf einer längeren Urlaubsfahrt war auch der 1.5 etsi sehr sparsam unterwegs.
Ist doch super der Verbrauch!