Passat B9 Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.

VW Passat B9

Die ersten Kilometer sind um, Probleme (Unwissenheit?) tauchen auf. Hier bei mir mal:

  • ACC, Front Assist, Lane Assist, Travel Assist, etc. funktionieren nach kurzer Pause, Motorstop, nicht mehr
  • AirPlay (iPhone) verbindet sich erst nach ein paar Minuten fahren (,WLAN im Entertainmentsystem einschalten’ oder so)

Ich hab für die 2 Probleme noch nicht wirklich Abhilfe gefunden, die Offline Fahrassistenten waren nur 1x, aber ärgerlich, das AirPlay Problem sehr oft.

Vielleicht habt ihr Tips oder berichtet hier selbst von Kinderkrankheiten, Fehlern und Montagsmodellen.

1573 Antworten

Wie hört sich denn das Poltern an? Meins macht recht laute dumpfe Geräusche wenn man z.B. über ein Kanaldeckel fährt.

Bin mit der TPI zur Werkstatt und die regen sich auf warum ich mit einer TPI komme. Eine andere will jetzt eine Probefahrt machen.

Als unbetroffener habe ich hier mitgenommen, dass man dass sehr deutlich hört, dass da was nicht stimmt.

Eine Werkstatt, für die es Majestätsbeleidigung ist, dass man mit ner TPI-Nummer würde ich persönlich meiden.
(Außer du hast dir die TPI übers Modell gezogen statt über die FIN und/oder es steht explizit drin, dass dein Fahrzeug nicht betroffen ist).
Wichtig ist hier halt nicht zu übertreiben. Die Dämpfer TPI sagt recht eindeutig, dass nicht alle genannten Fahrzeuge betroffen sind und die Kundenaussage nachvollzogen werden muss.
Also „Dampfer tauschen! Steht da!“ verstimmt auch zurecht. Also „da gibts was, wollen sie prüfen?“ :-)

OK danke. Dann ist glaube ich bei mir alles in Ordnung.

Ja genau. Ich gehe immer mir dem Ansatz, dass ich denke, es könnte mich betreffen. Wenn es mich dann nicht betrifft umso besser.

Hallo, ich habe einen R Line mit fast Vollausstattung bis auf auf Pano und AHK. Bei mir sind die seitlichen Rückspiegel nicht abblendend, der innen etwas. Ich werde durch den Spiegel auf der Fahrerseite dadurch ordentlich geblendet, wenn bspw. ein Transporter mit schlecht eingestellten Scheinwerfern hinter mir fährt. Hat der Passat keine automatisch abblendenden Seitenspiegel oder hat meiner einen Defekt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Grizu84 schrieb am 8. März 2025 um 16:51:59 Uhr:

Zitat:

Hallo, ich habe einen R Line mit fast Vollausstattung bis auf auf Pano und AHK. Bei mir sind die seitlichen Rückspiegel nicht abblendend, der innen etwas. Ich werde durch den Spiegel auf der Fahrerseite dadurch ordentlich geblendet, wenn bspw. ein Transporter mit schlecht eingestellten Scheinwerfern hinter mir fährt. Hat der Passat keine automatisch abblendenden Seitenspiegel oder hat meiner einen Defekt?

Der Passat hat auf der Fahrerseite immer automatisch abblendend Serie. Dann ist bei dir was defekt. Beifahrersitz hingegen hat diese Funktion nicht.

Der Innenspiegel und der Fahrer Außenspiegel sind automatisch abblendend und das ist immer Serienmäßig. Für den Beifahrer Außenspiegel gibt es diese Funktion nicht, weder serienmäßig noch optional bestellbar. Diese Info habe ich vom VW Händler, kann aber jeder wenn er möchte in der Ausstattungsliste nachlesen wenn man sich ein Passat konfiguriert.
Zur Info der Beifahrer Spiegel war schon bei meinem Golf 7 R-Line nicht abblendend.

Wahrscheinlich kennen viele die Meldung „Proaktiver Insassenschutz eingeschränkt bzw. nicht verfügbar“.
Geht auch anders: Völlig grundlos an einer roten Ampel macht die Kiste Alarm „Proaktiver Insassenschutz aktiv“. Der Gurt „pumpt“ wie verrückt, bisken Disko im Infotainment. Dann wieder Ruhe.
Ich sag mal so, in jedem Fall nix für schreckhafte Zeitgenossen ??

Recas? So mit schnellem Warnblinker und so?
Der löst aus, wenn der hinter dir weniger als - ich glaube - eine Sekunde bis zum Einschlag hat und nicht genügend bremst.

Zitat:

@VR Rocco schrieb am 6. März 2025 um 13:41:47 Uhr:


Ab dem 10.03.2025 startet nun ein neue Update Maßnahme 90PD.

Hat einer das Update schon erhalten?

Ich habe heute ein Problem festgestellt, dass sich die meisten hier wohl wünschen.
Mein Passat gibt kein Geräusch mehr von sich wenn ich zu schnell fahre und ich will es zurück.
In den Einstellungen ist Ton und Grafischer Hinweis aktiv aber ich bekomme nur noch das Ausrufezeichen im Display kein bimmeln.

Auch die Navikarten laden zwischendurch nicht richtig und ich sehe so ein Mathekästchen Muster statt den Gebäuden etc.

Hi! Mein Passat ist ein Elegance 193ps Diesel. Fast vollausstatung. Probleme bisher: Ausfall aller Asistenzsysteme bei km 1500. Tankkappe schief. Das Fahrwerk polltert. Das ganze multimedia system spinnt gelegentlich. Zb merkt sich die letzte Einstellung nicht. Navi kennt manche Strecken nicht. Automatische Verriegelung funktioniert nur ab und an. Scheibenwischer rubbeln. Bluetooth Verbindung Handy geht verlorenen. Lautstärkeregler frirt ein. Matrix led Licht sehr schwach. Leuchtet nach vorne zu nah, dafür von links nach rechts die Verkehrszeichen am Straßenrand. Manche Fehler wurden bei dem Werkstatt Aufenthalt beseitigt. Vieles leider nicht. Somit ist es für mich eine Karre die man unausgereift auf den Markt gebracht hat. Da es firmenfahrzeug ist ist es mir egal, privat würde ich die karre auf dem Hof stellen und danke sagen. Andere Mütter haben auch hübsche Töchter...

90 % der beschriebenen Probleme sind bei VW bekannt und lassen sich auf Kulanz beseitigen.
War bei mir mindenstens so.

Ich denke mal es geht nicht um Kulanz sondern darum, dass Volkswagen lustig weiter Neuwagen ausliefert, obwohl bekannt ist, dass massive Fehler auftreten. Das ist einfach nicht in Ordnung.

Zitat:

@Seltor1 schrieb am 17. März 2025 um 08:05:46 Uhr:


Ich denke mal es geht nicht um Kulanz sondern darum, dass Volkswagen lustig weiter Neuwagen ausliefert, obwohl bekannt ist, dass massive Fehler auftreten. Das ist einfach nicht in Ordnung.

Siehe ich genauso! Es sind nicht getestete oder fehlerhafte Teile montiert worden. Siehe Stoßdämpfer, Scheibenwischer oder Tankkappen. Wie kann sowas als gut ausgeliefert werden? Bei Software stellt sich die Frage ob VW dazu in der Lage ist so komplexes System selbst zu entwickeln oder soll sich vielleicht doch Hilfe von einem Experten holen ( Google)
Wenn ich ein Auto für über 70000euro kaufe, erwarte ich was dafür, sonst kann ich gleich ein Dacia kaufen.

Ich glaube, dass folgender Fehler bereits berichtet wurde, ist über die Suche aber nicht mehr aufzufinden.
Ab Werk scheint bei mir die Frontkamera des Park Assistant schief eingebaut, bzw. Beim Einbau eingeklemmt worden zu sein. Das ist offensichtlich und somit ist auch auf dem Kamerabild die rechte Abdeckung zu sehen.

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen