Passat B9 Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.
Die ersten Kilometer sind um, Probleme (Unwissenheit?) tauchen auf. Hier bei mir mal:
- ACC, Front Assist, Lane Assist, Travel Assist, etc. funktionieren nach kurzer Pause, Motorstop, nicht mehr
- AirPlay (iPhone) verbindet sich erst nach ein paar Minuten fahren (,WLAN im Entertainmentsystem einschalten’ oder so)
Ich hab für die 2 Probleme noch nicht wirklich Abhilfe gefunden, die Offline Fahrassistenten waren nur 1x, aber ärgerlich, das AirPlay Problem sehr oft.
Vielleicht habt ihr Tips oder berichtet hier selbst von Kinderkrankheiten, Fehlern und Montagsmodellen.
1475 Antworten
Zitat:
@kandan schrieb am 22. Dezember 2024 um 18:49:13 Uhr:
Gibts überhaupt B9 wo der Tankdeckel sauber sitzt ab Werk??
Angeblich soll der Tankdeckel aus receyceltem Material sein und dann muss das so sein. Und weil es bei jedem Passat so ist, wird bei meinem nichts gemacht.
Na das finde ich aber ein wenig absurd. Wenn der Deckel gewisse Qualitätsmerkmale hat, wie z.B. einen leichten Verzug dann mag es so sein. Wenn er sich jedoch durch leichtes Gegendrücken nicht öffnen lässt, dann ist das ein Mangel und dieser ist zu beheben.
Ob recycelt oder nicht spielt doch keine Rolle!
Es gibt Qualitätsstandards die eingehalten werden müssen. Gerade in der Automobilindustrie im Sichtbereich des Kfz gibt es knalllharte Anforderungen.
Und natürlich darf da eine Tankklappe nicht windschief eingebaut sein....
Obwohl es traurig für mich ist bei dem Fahrzeugpreis, aber irgendwo ist es lustig, dass die Karre 5 Jahre entwickelt wurde und seit über einem Jahr verkauft wird, aber ich bei 2 A4 Seiten von Mängeln für alles Ausreden höre. Es ist ja auch einfach, wenn alle Passats einen gewissen Fehler haben, dann muss das so sein oder aber es kommt wie bei 99% der Fehler die Aussage, es gibt keine Lösung von VW.
Aber mal ne Frage, als meiner in der Werkstatt war, konnte angeblich nichts gemacht werden, mir ist aber aufgefallen, dass a) der Gesamtverbrauch seit dem Werkstattaufenthalt zurückgesetzt wurde und b) macht der Passat jetzt bei jedem neu erkannten Verkehrsschild immer ein ein "Plopp" Ton. Die Option bei den Assis das zu deaktivieren wenn er ein neues Schild erkennt ist ausgegraut, ich kann da nichts ausschalten. Der Softwarestand im MIB ist weiterhin wie vorher die 2460. Ist das bei euch auch so?
Ähnliche Themen
Also bei mir ploppt nichts. Auch 2460.
@Der Schweisser das habe ich auch mit dem Ton bei den Verkehrszeichen seit dem Update Marathon. Musst mal schauen, es gibt einen Punkt bei „Sonstige Töne etc.“ da habe ich das deaktiviert. Habe den genauen Pfad aber nicht, was letztendlich die Lösung war. Einfach ausprobieren.
Die Einstellung ist unten in dem Menü, wo man auch das BingBing ausschalten kann.
VW forscht ja auch noch (seit 15.11.) mit Hochdruck, warum mir bei jedem Start die Übernahme neuer Einstellungen angeboten wird. Wenn ich die Frage bestätige, wird u.a. auch das Ploppen wieder aktiviert, neine ich.
Zitat:
@Quattronics schrieb am 22. Dezember 2024 um 13:31:40 Uhr:
Nun ja, faierweise möchte ich dazu sagen, dass der Passat B9 insgesamt leiser geworden ist (deutlich besserer CW Wert), so dass die Reifen nun viel mehr negativ auffallen als im Vorgänger B8. Diese Herausforderung haben ja auch Elektrofahrzeuge, weshalb es für E-Fahrzeuge extra Reifenkennungen gibt.
Das mag schon sein, trotzdem sind meine Winterreifen (Goodyear Ultra Grip irgendwas) in gleicher Dimension deutlich leiser. Mit den Hankook Prime 4 ist es je nach Fahrbahnbelag wirklich unangenehm laut, obwohl der Reifen auf dem Papier eigentlich ganz ok ist.
Zitat:
@ZweihunderD schrieb am 24. Dezember 2024 um 08:32:20 Uhr:
Mit den Hankook Prime 4 ist es je nach Fahrbahnbelag wirklich unangenehm laut, obwohl der Reifen auf dem Papier eigentlich ganz ok ist.
Stimmt, die Hankook waren bei meinem auch ab Werk verbaut, total laut die Dinger. Habe auf Yokohama gewechselt, sind deutlich leiser und mehr Profil haben die auch.
Moin! Gestern schien tatsächlich mal die Sonne. Bei krassem Gegenlicht hat der Passat das Licht immer angemacht und dementsprechend war das HUD dann auch dunkel.
Ich habe dann mit dem Lichtschalter manuell wieder auf „auto“ gestellt, dann ging es bis zum nächsten Gegenlicht der Sonne.
Kann das jemand nachvollziehen? Werde das auch, zusammen mit der defekten Spiegelprojektion, bei der Werkstatt anmerken.
Ja ich kann das voll bestätigen, ist bei meinem auch so habe ich vor paar Tagen auch hier angemerkt.
Würde mich dann interessieren, was der Freundliche bei dir so sagt.
Da mein Passat alles in allem recht rund läuft, werde ich es wahrscheinlich erst beim Reifenwechsel ansprechen und das Grosse Update dann verlangen, was ja Feldmassnahme sein sollte. @Oli_P85
Heute Morgen Scheibe von innen gefroren. Bei einem Auto für 60.000€ und halbes Jahr alt sollte man anderes erwarten können. Keine sichtbare Flüssigkeit im Auto. Auch meine Feuchtigkeit sonst.
Hatte ich zuletzt beim Golf 2 Anfang der 2000er ;-)
Hallo Zusammen, bei mir fallen beim Start alle Assistenten aus und mein Keyless geht sehr oft nicht.
Nun war ich bei VW, hab einen Servicetermin zum beheben über 2 Tage in 4 Wochen bekommen und den Hinweis, das ich zwar kostenlos einen Ersatzwagen bekomme aber das nur 100km.
Ist das so, das war bisher bei jeder anderen Marke bei Garantiefällen, ohne KM Begrenzung, kommt mir seltsam vor. Danke euch vorab.
Hatte 2 Mal mit je 150 km gehabt.
Zitat:
@speed10001 SW8 schrieb am 27. Dezember 2024 um 21:08:55 Uhr:
Ist das so, das war bisher bei jeder anderen Marke bei Garantiefällen, ohne KM Begrenzung, kommt mir seltsam vor. Danke euch vorab.
Also just my 2 Cent: Sei dankbar, wenn Du überhaupt ein Ersatzwagen bei VW bekommst. Ich hatte das Thema weiter vorne im Thread schon einmal angefangen, bei Audi, BMW und MB war das bei mir immer Standard, ein gleichwertiges Ersatzfahrzeug zu bekommen ohne KM Begrenzung.
Nachdem man den Touareg ja als "Premium SUV" verkauft und ich immer den Mietwagen bei einem 134 TEUR Fahrzeug mit Mängeln selber zahlen sollte, habe ich mal nach Wolfsburg geschrieben, ob das deren Premium-Anspruch bei einem so teueren Fahrzeug mit Mängeln ist, dass der Kunde durch immense Mietfahrzeug-Kosten für die Beseitigung der Mängel doppelt gestraft wird, da wurde mir mitgeteilt, dass VW ein Massenhersteller ist und ich doch bitte beachten solle, dass die Garantie-Bedigungen für Neuwagen keine kostenfreie Ersatzfahrzeuge für Werkstattaufenthalte vorsehen.
Ergo: Das ist immer ein netter Dienst am Kunden, wenn Du überhaupt einen kostenfreien fahrbaren Untersatz bekommst.