Passat b8 XDS ?
Hallo,
plane im Januar einen Passat Kombi Comfortline (150PS 20TDI oder 1.5 TSI) zu bestellen.
Gibt es im Passat XDS? Früher konnte man das recht günstig konfigurieren.
Danke
Pedro
Beste Antwort im Thema
Ich lass es gut sein, das hat kein Sinn.
Wenn man eine Differenzialsperre als komfortgewinn bezeichnet, ist sprichwörtlich Hopfen und Malz verloren.
163 Antworten
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 11. November 2018 um 13:56:26 Uhr:
Vielleicht eine denkhilfe, warum sind in manchen Kurven die inneren Leitplanken mehr verdellt?
Keine Ahnung worauf du anspielst, erklär mal genauer.
Angenommen es wäre so, warum ohne Schlupf und ohne aufleuchten des ESP Symboles?
Und ganz ehrlich, wenn ich dem Moment ESP regelt, muss das Fahrwerk dieser Autos bzw. Reifen echt grottenschlecht sein.
Kann man wirklich ausschließen. Wie gesagt, mit ESP abgeschaltet war es ja genau so, nur hat das Trägheitsmoment ohne Wirkung auf die Spur sich schlechter angefühlt.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 11. November 2018 um 13:58:22 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 11. November 2018 um 13:56:26 Uhr:
Vielleicht eine denkhilfe, warum sind in manchen Kurven die inneren Leitplanken mehr verdellt?Keine Ahnung worauf du anspielst, erklär mal genauer.
Auto fährt in der Kurve, Masse drückt nach außen und man schiebt mit Schlupf(Nässe), man lenkt also gegen. Man wird langsamer, Grip wird aufgebaut und die Vorderräder drücken einen nach innen(oft so schnell, dass man in der Leitplanke landet).
Also jetzt ist man gedanklich drin.
Jetzt trockene Straße, Auto fährt die Kurve neutral auch wieder ohne Gas. Was passiert, wenn man das vordere innere Rad leicht anbremst? Das äußere Rad hat natürlich noch reserven.
Wo wohnst du? Ich fahre morgen von Wuppertal die A1 Richtung Münster, dann die A44 bis Kassel durch, die A7 zur A38 oder A4 und dann beides mal Richtung Osten.
Sollte dies am weg liegen, komme ich mit der Gopro vorbei, wir stellen deine Situation nach, danach deaktiviere ich mit vcds/vcp das XDS bei deinen Golf, wir fahren nochmal und gucken ob es ein unterschied macht.
Dann könnte man noch ein dritten test machen, indem ich die Intensität des XDS erhöhe.
Nach deiner Theorie müsstest du ja mit einer stärker arbeitenden xds schon fast ohne lenken durch den Kreisverkehr kommen.
Ähnliche Themen
Am anderen Ende des Landes...
Das mit ohne Lenken habe ich mich auch schon gefragt, reicht sicher nur für Spurkorrekturen... was es ja im Endeffekt auch ist
Ja Ende des Landes ist ja eventuell passend, weil ich fahre ab Chemnitz über die Grenze nach Tschechien.
Am anderen Ende, also BW
Zitat zum serienmässigen XDS ab Golf 7:
Auch davon profitiert der Lenkeindruck: Erstaunlich, wie viel leichter und präziser sich der neue Golf führen lässt.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 11. Nov. 2018 um 14:9:06 Uhr:
Auto fährt in der Kurve, Masse drückt nach außen und man schiebt mit Schlupf(Nässe), man lenkt also gegen. Man wird langsamer, Grip wird aufgebaut und die Vorderräder drücken einen nach innen(oft so schnell, dass man in der Leitplanke landet).
Damit hast du aber jetzt den Vogel abgeschossen, also besagtes Auto schiebt, sprich untersteuert, ist also in einer Rechtskurve am besten weg in den Gegenverkehr, dann willst du gegenlenken, also quasi nach Links lenken?
Oder in einer Links Kurve Richtung Abhang gradeaus, dann willst du noch nach rechts Richtung Abhang gegenlenken?
Gegenlenken ist eine Aktionen, die beim Übersteuern angewendet wird, weil grade das heck versucht ein zu überholen, würde man in dem Fall das kurveninnere Vorderrad abbremsen(xds) , spielt man direkt Kreisel auf der Stelle.
Stimmt. Abgeschossen. Meine natürlich lenkt stärker ein.
Bw ist auch kein Thema, bin ich vom 9 bis 11 Dezember. Also direkt an der Grenze zu Frankreich.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 11. November 2018 um 14:24:44 Uhr:
Stimmt. Abgeschossen. Meine natürlich lenkt stärker ein.
Aber auch das macht es für dein xds Argument nicht besser.
Wenn das Fahrzeug schon am Übersteuern ist, wäre es Katastrophal dann noch das Kurveninnere Vorderrad abzubremsen.
Auch das ist ein klarer Fall für Fahrerrisches können, oder esp.
Der XDS-Eingriff endet sofort, wenn Schlupf auftritt - dann übernehmen ASR oder ESP und ABS. Wenn das nicht reicht, übernimmt die Leitplanke oder Baum, Gesträuch und Acker - im schlimmsten Fall der freie Fall.
Gruß, HUK
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 10. November 2018 um 19:07:54 Uhr:
Bei der Codierung Byte 23:
Bit 1 und 2.
Kleine Leistung 1
Mittlere Leistung 2
Hohe Leistung 1+2 .............. Man kann aber auch ohne Fehler die anderen beiden Codierung vornehmen.
Ist das gelabelt - bei mir nämlich nicht 😕
Nein, ist es nicht.
Ich würde langsam mal vorschlagen ein Motor-Talk-Treffe an einem Kreisverkehr (idealerweise in der Nähe von Windmühlen ;-) ) zu organisieren. Ihr beide testet und diskutiert und wir stellen uns alle an den Straßenrand und jubeln wenn ihr beide das einvernehmlich endgültig geklärt habt?! Ich bring den (alkfreien) Glühwein mit) ;-) sorry fürs off-topic