Passat B8 Variant Side Assist kalibrieren

VW Passat B8

Hallo zusammen. Habe seit ein paar Tagen das Problem, das er mir einen Fehler beim Side Assist anzeigt. Laut meinem Händler war wohl aufeinmal das steuergerät defekt.. Habe dieses gewechselt dann ging es. Jetzt habe ich denselben Fehler. Kann jemand der in der Nähe von Hamm wohnt vllt. den Fehler auslesen. Habe gehört, dass manchmal eine neue Kalibrierung helfen soll. Mein Händler vor Ort ist nicht der beste und möchte glaub ich nur Geld machen.

50 Antworten

Werd gleich mit dem Techniker reden der mein Auto betreut.

Was mir gerade auch noch aufgefallen ist: Die sollen gefälligst ein Lade / Stützgerät an Deine Batterie anklemmen bevor sie mit ihrer Spielerei anfangen. 11,8-11,9V ist schon recht wenig für ne AGM Batterie. Wenn die im Flashprozeß noch weiter zusammenbricht, kann es sein, daß sich die Stg ins Nirwana verabschieden. Bekommt "man" zwar mit ODIS wieder hin,ob DIE es allerdings schaffen, wage ich zu bezweifeln.

Ich bin jetzt schon zu Hause.. Aber ich werde es weiterleiten.. Mal schauen ob die sich heute noch melden werden.. Gehe aber nicht davon aus..

Doof ist halt nur das ich nicht permanent sehe was die vor ort machen. Die können mir im Nachhinein viel erzählen, dass meine beiden Steuergeräte defekt sind und die mir das neue verkaufen wollen. Und selbst testen geht ja nicht, habe den ganzen Aufbau nicht

Ähnliche Themen

Guten Morgen.. Also es hat gestern und bis jetzt immer noch nicht geklappt. VW in Wolfsburg gibt auch nur irgendwie sporadisch Infos raus. Muss für das kalibrieren der hintere Stoßfänger montiert sein oder geht das auch wenn dieser demontiert ist. Der VW Händler weiss auch nicht irgendwie weiter. Alles komisch und kurios, dass beide es irgendwie nicht hinbekommen. Bin schon am verzweifeln.

Die VW Vorschrift für die Kalibrierung ist MIT Stoßfänger (Abdeckung ist hier hoffentlich gemeint). Verstehe nicht warum eine VW Werkstatt so etwas nicht weiß und scheinbar zu doof ist in dem Leitfaden nachzuschauen.

Haben die jetzt die beiden Radarsensoren an Deine VIN angelernt (KS entfernt) sowie gleiche Software auf beide Seiten gezogen?

Gib mir bitte auch nochmal Bj/Mj von Deinem Fzg.

Das doofe ist ja wegen Corona darf ich ja nicht in die Werkstatt gehen.. VW hat wohl gesagt die sollen ohne abdeckung kalibrieren. Der Händler sagt ohne geht nicht. Und so geht es wahrscheinlich hin und her.
Ich weiss leider nicht wie die testen oder was die auch machen.

IMG_20201127_110111.jpg

Also Dein Fzg ist ähnlich wie meins,was Mj betrifft:

3C & CF (sind die beiden Radar)
SW Stand 0230 (gibt nix neueres für Index B)
Codierung 14 C0 02

Wichtig ist ob die den KS aufgehoben haben und die SW Links & Rechts gleich ist. Vorher kann es definitiv nicht funzen. Haben die es jetzt mit Deinem (AltNeuteil) oder / und dem neuen probiert?

Wir telefonieren mal im Laufe des Tages. Ich bin jetzt die nächsten Stunden erstmal beruflich eingespannt 😁

Hey das weiss ich leider nicht. Habe denen deine Infos weitergeleitet aber was die da vor Ort machen weiss ich leider nicht. Habe mehrmals gesagt die sollen den KS entfernen über odis codieren und die sw bei beiden identisch aufspielen. So wie ich gesehen habe ist das neue Teil montiert gewesen und die abdeckung ist permanent demontiert gewesen. War ja die ganze Woche vor Ort und konnte mein Auto von der Ferne sehen. Aktuelle Aussage die warten was VW heute noch sagt und ich bekomme morgen einen kostenlosen Leihwagen. Ich schätze mal heute mittag bzw. Morgen wird nichts mehr passieren.

Ich weiss auch nicht mehr weiter. Hätte ich irgendwie einen der das auch könnte würde ich es wo anders machen. Bin selbst nicht dumm und würde die Fehlersuche anders beginnen. Als erstes messen was für ne steuersapunng benötigt wird und ob die ankommt, Stecker auf Korrosion prüfen usw. und dann deinen Rat befolgen und alles so abarbeiten.

Junge ich will dir nichts aber steuergeräte und kommunikation scheint dir nicht zu liegen! das ist echt nicht boshaft gemeint!

Aber ein hausmeister baut auch kein serverschrank um!

Dem Kennzeichnen nach Kommste ja aus Hamm.

bei Potti warst wohl nicht! Ich kenn eigentlich keinen VAG Händler der dir Fehlercodes auf papier ausdruckt ohne angaben zum betrieb!

Wir haben aber im Ruhrgebiet ein paar sehr gute Leute mit Odis Diagnose zb in Bochum die dir definitiv helfen können.

Gruß aus RE

Hallo,
wollte mal Fragen ob du das Problem bei deinem Passat gelöst hast?
Wenn ja, weißt du was das Problem war?
Hab leider genau das selbe Problem!
Danke im Voraus.
LG Roman

Kannst Du Dein Problem bitte genau Schildern?
Kannst Du einen Autoscan einstellen?
Wo wohnst Du?

Hallo,
Ich habe das Problem bei meinem Passat B8 Variant, während der fahrt sind die Fehler gekommen. Kann den Side Assist und den Ausparkasisstenten nicht aktivieren. Er zeigt mir an Funktion zur Zeit nicht verfügbar.
Ich habe leider nur die OBDAPP zum Fehler auslesen. Stelle die Bilder dazu.
Komme aus Niederösterreich.
Kennst du das Problem?
LG

Img
Img
Img

Ist das System original im Auto verbaut?
Wurde in letzter Zeit was verändert?
Ist das ein Facelift?

Deine Antwort
Ähnliche Themen