Passat B8 springt schlecht an

VW Passat B8

Hallo alle zusammen ich habe ein großes Problem mit meinem B8.
Wenn das Auto über Nacht steht spring er schlecht an.

Das Problem besteht seit ca zwei Jahren

Gekauft 31000 km
Momentan 79000 km

Der Wagen orgeld zwischen 3 und 5 Sekunden lang und dann springt er an und läuft ob nix gewesen wäre, es füllt sich an ob der Motor keinen Diesel bekommt.

Die restliche Zeit springt er innerhalb einer Sekunde an, echt komisch das ganze.

Dieses fenomen ist sehr sporadisch, manchmal kommt es nur einmal in zwei Monaten vor, machen auch zwei mal nach einander und das ganze Temperatur unabhängig.

War natürlich auch schon fünf Mal in der Werkstatt, keine Fehler im Motor - Steuergerät.
Ein mal wurde der Druckgeber ( Rail) erneuert, ohne Erfolg.

Baujahr 2016
TDI 2.0 190 PS DSG
Tanke immer bei Aral
Langstrecken Fahrzeug

In 20000 km oder 2 Jahren läuft die Garantie ab und dann??? Mein Händler sagt zwar es ist nicht schlimm weil der
Mangel in der Garantie Zeit aufgetreten ist...
Aber na ja, wenn es dann drum geht wer die Kosten übernimmt ist er bestimmt einer anderen Meinung...

Echt ärgerlich das ganze

Ich hoffe mir kann einer helfen 🙂 🙂

Bin ganz neu hier...

Danke im voraus......

Beste Antwort im Thema

Irgendwie komische Stimmung grade hier, klar kann immer mal sein. Das ist doch nicht wirklich alltagstauglich, jedes Mal vor dem Start erst mal im Falle von vcds oder vcp alles anzuschließen und vor zu bereiten, im schlimmsten Fall 1 Monat lang täglich über mehrere starts, um dann eine Situation dabei zu haben, wo eventuell der Raildruck nicht ausreichend hoch ist im ersten Moment.
Dann habt ihr euch quasi schon so verbogen um etwas zu loggen was ihr vermutet, wisst aber immer noch nicht, wieso der Druck nicht vorhanden ist. Irgendwie aus meiner Sicht, viel Aufwand für wenig nutzen.

Macht doch einfach im Navi die start Lautstärke auf 0, so daß es erst mal leise(geräuschlos) im Auto ist. Wenn ihr dann eine fahrt beginnt, hört ihr doch direkt, wenn ihr auf den Startknopf drückt, ob die Pumpe im Tank vorher fördert, bevor der Anlasser dreht, macht sie es nicht, sondern geht erst an, wenn der Motor mit Orgeln beginnt, wisst ihr doch, das der sporadische Kraftstoff Mangel daher kommt.

Das war z. B bei mir damals der Fall, darauf hin habe ich alle lernwerte im Steuergerät resetet, anschließend eine neuere sw aufs Steuergerät spielen lassen(zu dem Zeitpunkt konnte ich equipment technisch selber noch nicht flashen), anschließend nochmals die lernwerte resetet, seitdem nie wieder Probleme gehabt, ich höre nun erst die Pumpe hinten laufen und grob 1s später beginnt der Motor erst zu drehen.

Gelegentliches 2t Öl oder paar Liter Rapsöl im Tank, haben es nochmals verbessert.

467 weitere Antworten
467 Antworten

TPI = Technische Produktinformation
Diese sollte der Werkstatt vorliegen.

Bei mir hat es überhaupt nichts gebracht... Mittlerweile habe ich es aufgegeben... Habe aber auch schon seit zwei Monaten ruhe...
Es ist so was von sporadische das ich mittlerweile denke das es normal ist... Absolut keine Plan was das sein kann und die Werkstatt kommt auch nicht weiter...

Also bei meiner wird immer schlechter. Vielleicht müssen die Parameter gelesen werden. Ich wird mal nächsteWoche vorschlagen.

Schaut euch mal hier das Video an. Ist aus nem andere Thread und beschreibt sehr gut das Problem. https://www.youtube.com/watch?v=DXvHdmq0reA

Und hier der Thread dazu:
https://www.motor-talk.de/.../startprobleme-2-0tdi-t6114291.html?...

Lg
Forceafn

Ähnliche Themen

Ich habe es auch und es ist ja noch warm..irgend etwas Neues als Ergebnis?

Batterie defekt, das Problem hatte ich auch 😉

Was meinst du mit defekt?

Die Batterie altert.
Aber eine sterbende Batterie erkennt man schon Mal ganz gut daran, ob StartStop funktioniert.
Ansonsten mit Multimeter das Ganze mal prüfen (beim starten des Motors).

Bei mir ist das Problem ständig, wenn ich die Zündung anmache, und zu lange warte, bis ich den Knopf zum starten noch einmal drücke. Ganz doof gesagt, als ob das vorglühen erlischt.
Genauso, wenn ich es zu schnell mache. Also, starten ohne "vorglühen".

Das es mit dem Vorglühen nichts zu tun hat, dass weiss ich 🙂

Jetzt setze ich mich immer ins Auto, drücke den Knopf ohne Bremse zu treten, schnalle mich an, in der Zeit wischen meine Zeiger, und danach starte ich erst den Motor richtig.
Seit dem, keine Auffälligkeiten mehr.

Ok vielen danke. Habe auch mal die Batterie nachgeladen, für ein paar Wochen starte und Ohne Probleme. Jetzt geht es Wieder mit Orgeln .!

Zitat:

@GOLF-LIFE schrieb am 26. Mai 2020 um 14:29:31 Uhr:


Ok vielen danke. Habe auch mal die Batterie nachgeladen, für ein paar Wochen starte und Ohne Probleme. Jetzt geht es Wieder mit Orgeln .!

Servus,
kannst du bei Gelegenheit ein Video drüber machen ?
Mein Passat startet ab und zu immer noch schlecht, hat noch Garantie, aber der Händler hat nix gefunden. 🙁

Wie startet Ihr euer Passat?

Hi,

bei mir das Selbe.
Wenn ich einsteige und sofort starten will orgelt er ein paar Sekunden. Wenn ich nach Zündung an kurze warte und dann den Knopf betätige gibt's nie Probleme.
So als würde ihm anfangs der Sprit fehlen und wenn mit eingeschalter Zündung die Pumpe im Tank anläuft dann genügend Druck zum Start aufgebaut wird.

Zitat:

@Zoliii_86 schrieb am 26. Mai 2020 um 14:39:38 Uhr:



Zitat:

@GOLF-LIFE schrieb am 26. Mai 2020 um 14:29:31 Uhr:


Ok vielen danke. Habe auch mal die Batterie nachgeladen, für ein paar Wochen starte und Ohne Probleme. Jetzt geht es Wieder mit Orgeln .!

Servus,
kannst du bei Gelegenheit ein Video drüber machen ?
Mein Passat startet ab und zu immer noch schlecht, hat noch Garantie, aber der Händler hat nix gefunden. 🙁

Wie startet Ihr euer Passat?

Geht klar .

Meine Batterie war gerade mal 4 Jahre alt. Sie ließ sich 100% laden (~12,8V) Mit einem Batterie Prüfgerät, Voltmeter reicht nicht aus, konnte man feststellen, dass eine Zelle defekt war (sporadisch Kurzschluss. Ich bekam beim Starten oft Fehlermeldungen. z.B. ACC, Start-Stop. Am krassesten waren Getriebeprobleme während der Fahrt (Automatik). Startprobleme (3-4s) bis er ansprang usw. Nachdem ich eine neue Batterie eingebaut habe war Schluss mit dem Spuk.

Hi Jungs,

Heute ist mein Passat so angesprungen: https://youtu.be/OhDFvTfJaNA
Was meint ihr ?

Batterie 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen