Passat B8 nach Diebstahl wieder aufgetaucht
Hallo in die Community,
und zwar ist mein Fahrzeug vor gut 2 Wochen gestohlen worden , und Montag wieder aufgefunden worden. Die Polizei hat mich angerufen , ich habe natürlich gleich die Versicherung informiert , die Bank informiert etc.
Nur leider stockt das ganze nun?
Laut Aussage der Polizei war letzte Woche wohl ein Typ bei Ihnen und meinte er hat mein Auto gekauft von mir, hat Whatsapp Verläufe und Memos vorgelegt. Waren aber natürlich keine Verläufe mit mir , auf den Sprachmemos war ich NATÜRLICH auch nicht zu hören ! Die Polizei meinte nun man müsste prüfen wem das Fahrzeug gehört. Ich hab den Polizisten direkt gefragt ob er mich eig verar*** will... ich hab das Auto nicht verkauft , stehe im Brief im Schein , bin nicht auf den Memos zu hören , kennen den angeblichen Käufer nicht und möchte einfach nur mein Auto wieder haben. Wie sieht das aus? Das Problem laut Polizist ist das der Typ den Schein hatte... was verständlich ist denn den hätte ich in der Tür in der Mappe immer( ist bei Kontrollen einfacher)
Bei Infos zum Tathergang bitte ich um Pn. Ich brauche ich keine Diskussionen ob es die Wahrheit ist oder nicht denn ich würde nicht fragen wenn ich lügen würde , denke das habe ich auch nicht nötig . Ich möchte einfach nur so schnell wie möglich mein Auto haben
Vielen Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@xXxH0LiC schrieb am 12. Oktober 2017 um 01:11:29 Uhr:
...
Wir gehen jetzt einfach mal von Person A und Person B aus
Person A geht spazieren und wird aber wie die letzten Wochen häufiger von Leuten abgefangen und diese fordern unter vorhalten einer Waffe die Herausgabe der Wertgegenstände.
Person A liegt natürlich was an seinem Leben und gibt die Sachen raus und zeigt dieses aber umgehend an!
...
Ich nehme an bei Person A soll es sich um @xXxH0LiC handeln?
Person B kommt nicht weiter vor, dass sollen dann wahrscheinlich die Leute sein die ihn angeblich schon des öfteren unter vorgehaltener Waffe (!) um Leib und Leben bedroht haben?
Aha.
Nun wenn DAS wirklich wahr sein sollte, möchte ich bitte wissen wo der TE wohnt und für gewöhnlich seine Spaziergänge macht - nur damit ich nicht versehentlich jemals in die Nähe dieses Ortes komme.
Trotz eines angeblichen Kapitalverbrechens mit ihm als Opfer geht es @xXxH0LiC aber scheinbar in erster Linie darum sein "Baby" (VW Passat) wieder zu bekommen.
Gewöhnliche Polizisten fragt er ob sie ihn "verar..." wollen und mit dem leitenden Beamten ist er "per Du". Einschlägig bekannt dort oder wie muss man sich das vorstellen?
Ich seh da eigentlich nur zwei plausible Möglichkeiten:
1. Es handelt sich um das Märchen eines Trolls dem gerade langweilig war.
2. Es wurde, warum auch immer, ein Raubüberfall vorgetäuscht und nun versucht der TE auf verschiedenen Wegen dem ganzen einen glaubwürdigen Anstrich zu geben.
Sollte 1. zutreffen, wird der Troll sicher noch weiter Lesefutter liefern.
Sollte 2. zutreffen werden dies die ermittelnden Beamten sicher sehr zügig aufgeklärt haben und man wird von @xXxH0LiC eine Weile lang nichts mehr hören.
Auf jeden Fall der mit Abstand interessanteste Thread den ich seit langem hier gelesen habe, drum hab ich mir auch ein Bier geholt und mich zu diesem Kommentar hinreissen lassen :-)
41 Antworten
Und notfalls eine Streifen bei deiner Bank vorbei schicken, um den Brief selbst in Augen Schein zu nehmen
Wenn die Bank den Brief hat ist das Auto ja noch auf Finanzierung.
Aber wie jemand sagte wer kauft bitte ein Auto ohne Brief¿
Das ist ja die Frage... ich hoffe einfach das ich mein Auto bald wieder in Empfang nehmen kann
Ähnliche Themen
Zitat:
@xXxH0LiC schrieb am 11. Oktober 2017 um 23:09:17 Uhr:
Der Käufer hat einen Schlüssel da es sich hier um einen Raubüberfall handelte...
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Also bei mir gehen alle "roten Lampen" an...
Das Fahrzeug soll gestohlen worden sein!
Nächste Aussage des Threadstarters:
Es handelt sich um einen Raubüberfall!
2 total unterschiedliche Sachstände.
Frage:
Wem ist wann der Diebstahl (oder war es ein Raubüberfall) gemeldet worden?
Hatte das Fahrzeug "Keyless Go" oder einen normalen Schlüssel?
Welcher Versicherungsschutz war aktuell?
Ist das Fahrzeug kriminaltechnisch untersucht worden und mit welchem Ergebnis?
Das sind jetzt hier die ganz entscheidenden Fragen.
Alles andere ist zweitrangig.
Zitat:
@catcherberlin schrieb am 12. Oktober 2017 um 00:23:27 Uhr:
Zitat:
@xXxH0LiC schrieb am 11. Oktober 2017 um 23:09:17 Uhr:
Der Käufer hat einen Schlüssel da es sich hier um einen Raubüberfall handelte...
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Also bei mir gehen alle "roten Lampen" an...
Das Fahrzeug soll gestohlen worden sein!
Nächste Aussage des Threadstarters:
Es handelt sich um einen Raubüberfall!
2 total unterschiedliche Sachstände.
Frage:
Wem ist wann der Diebstahl (oder war es ein Raubüberfall) gemeldet worden?
Hatte das Fahrzeug "Keyless Go" oder einen normalen Schlüssel?
Welcher Versicherungsschutz war aktuell?
Ist das Fahrzeug kriminaltechnisch untersucht worden und mit welchem Ergebnis?
Das sind jetzt hier die ganz entscheidenden Fragen.
Alles andere ist zweitrangig.
Die fragen möchte ich dir natürlich beantworten
Wir gehen jetzt einfach mal von Person A und Person B aus
Person A geht spazieren und wird aber wie die letzten Wochen häufiger von Leuten abgefangen und diese fordern unter vorhalten einer Waffe die Herausgabe der Wertgegenstände.
Person A liegt natürlich was an seinem Leben und gibt die Sachen raus und zeigt dieses aber umgehend an!
Fahrzeug hat Kessy
Versicherung ist Vollkasko
Das Fahrzeug wird laut Polizei grade untersucht
Zitat:
@xXxH0LiC schrieb am 12. Oktober 2017 um 01:11:29 Uhr:
Zitat:
@catcherberlin schrieb am 12. Oktober 2017 um 00:23:27 Uhr:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Also bei mir gehen alle "roten Lampen" an...
Das Fahrzeug soll gestohlen worden sein!
Nächste Aussage des Threadstarters:
Es handelt sich um einen Raubüberfall!
2 total unterschiedliche Sachstände.
Frage:
Wem ist wann der Diebstahl (oder war es ein Raubüberfall) gemeldet worden?
Hatte das Fahrzeug "Keyless Go" oder einen normalen Schlüssel?
Welcher Versicherungsschutz war aktuell?
Ist das Fahrzeug kriminaltechnisch untersucht worden und mit welchem Ergebnis?
Das sind jetzt hier die ganz entscheidenden Fragen.
Alles andere ist zweitrangig.Die fragen möchte ich dir natürlich beantworten
Wir gehen jetzt einfach mal von Person A und Person B aus
Person A geht spazieren und wird aber wie die letzten Wochen häufiger von Leuten abgefangen und diese fordern unter vorhalten einer Waffe die Herausgabe der Wertgegenstände.
Person A liegt natürlich was an seinem Leben und gibt die Sachen raus und zeigt dieses aber umgehend an!Fahrzeug hat Kessy
Versicherung ist Vollkasko
Das Fahrzeug wird laut Polizei grade untersucht
_____________________________________________________________________________________
Ok.
Dann kann es noch eine Weile dauern, denn nach der Kripo untersucht die Versicherung durch einen geeigneten Spezialisten dann auch noch selbst das Fahrzeug.
Entsprechend Vollkasko erhältst Du das Fahrzeug wieder zurück, da es innerhalb von 4 Wochen aufgefunden wurde und somit nicht in das Eigentum der Versicherung übergeht....
Nach dem Raub des Schlüssels wurde das Auto nicht gesichert? Das ist sehr fahrlässig! Die dabei geraubte Kreditkarte/EC-Karte hast du doch auch sprerren lassen? Der Raubüberfall mit den Verlusten wurde polizeilich sofort angezeigt?
Bernd.
Das Auto wurde umgehend gesichtet war leider schon entwendet!..
Der Diebstahl ist umgehend angezeigt worden ..!
wirklich sehr abenteuerliche story.
wenn der te sich bei der polizei und versicherung genau in solche wiedersprüche verwickelt wie hier, dann wünsche ich ihm viel spaß. und einen wirklich guten arzt und anwalt.
Zitat:
@zs77706 schrieb am 12. Oktober 2017 um 10:22:41 Uhr:
wirklich sehr abenteuerliche story.wenn der te sich bei der polizei und versicherung genau in solche wiedersprüche verwickelt wie hier, dann wünsche ich ihm viel spaß. und einen wirklich guten arzt und anwalt.
Dann wiederleg mir doch bitte mal meine wiedersprüchligen Aussagen? Eventuell kann ich dir ja dann helfen🙂?
Dein Kommentar ist so ein richtiger
„Hauptsache was geschrieben“ Kommentar
ich zweifel deine story ja nur an und sage nicht das es definitiv gelogen ist.
aber jeder der sich mit dem fall beschäftigt wird seine zweifel haben, sofern du denen erstmal was von diebstahl und dann von raubüberfall erzählst...
Da wir hier alle nicht wissen was gehauen und gestochen ist, solltest du dich gegebenenfalls Anwaltlich beraten bzw. Vertreten lassen. Ic h denke das man dir hier im Forum bei der Lösung dieses Problems nicht helfen.
Ich denke "Raubüberfall" ist "Diebstahl" ist eine durchaus nachvollziehbare Vermischung bei Nicht-Juristen.
Bei Aufnahme der Anzeige wurden sicherlich die Details des Abhandenkommens aufgenommen und der Sachverhalt entsprechend dargestellt.
Anwaltlicher Rat kann nicht schaden, aber den Abschluss vom Beweisverfahren wirst du schon abwarten müssen. Da die Beweislage nicht eindeutig zu sein scheint, kommt da am Ende wohl ein Verfahren heraus und man wird sehen wem der Richter mehr glaubt.
ohne kaufvertrag und papiere hat der "käufer" eh keine chance.
und wenn der verkäufer sagt, er habe dafür beispielsweise 5k auf den tisch gelegt, dann kann man das sogar noch als scherzkauf für nichtig erklären.
also eigentlich solte der eigentliche besitzer des fahrzeugs es ohne probleme (aber mit viel zeit, weil deutsche justiz 😁 ) wieder bekommen.