Passat B8 Modelljahrwechsel 2021
Hallo Leute,
mich wundert es, dass hier noch nichts darüber diskutiert wurde.
Deshalb eröffne ich Mal den passenden Thread hierzu.
Vielleicht gibt es ja schon die ein oder anderen bestätigen Infos zum MJ Wechsel im Passat.
Ich würde nämlich gerne meine Bestellung noch etwas abwarten
Wird es eine Umstellung des 190PS TDI auf einen 200PS 288EVO geben ?
Beste Antwort im Thema
Es soll angeblich Menschen geben, welche Anleitungen jeglicher Art lesen, um zb. einfache fragen, welche diese ominöse Anleitung beantwortet, nicht im Forum zu stellen und somit andere wildfremde Menschen für sie erledigen zu lassen.
Ist aber nur ein Gerücht, aktuell gibt es nur sehr wenige Zeitzeugen. 😁
1310 Antworten
@SCR_190iger
Jetzt fang du nicht auch noch an, auf das Twindosing Pferd zu setzen, das ist völliger Blödsinn und von Leuten die nie einen Motorraum des Bitdi gesehen haben.
Also ich bin jetzt knapp 5500 km mit dem 200 PS gefahren und ich finde er macht schon Spaß. Damit meine ich nicht den Spurt an der Ampel gewinnen oder Kurven räubern auf der Landstraße sondern auf der BAB auch auf langen Strecken sehr zügig fahren. (Das andere interessiert mich nicht mehr) DSG schaltet deutlich weicher und schneller (gerade runter) als bei meinem 2017er vor FL mit DQ250. Selbst wenn er mal von 7 auf 5 schaltet ist das um Welten schneller als früher 6 auf 4. Klar kannst Du den nicht mit einem 250 PS oder mehr vergleichen, aber man hat nie das Gefühl, dass es an Leistung mangelt. (Ich muss dazu sagen bin lange Strecken bisher nur alleine gefahren mit maximal 80 kg Gepäck.)
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 20. März 2021 um 18:52:21 Uhr:
@SCR_190iger
Jetzt fang du nicht auch noch an, auf das Twindosing Pferd zu setzen, das ist völliger Blödsinn und von Leuten die nie einen Motorraum des Bitdi gesehen haben.
VW begründet das aber so.
Ich würde mich freuen, wenn du mir da eine offizielle Stellungnahme schicken könntest.
Bisher endweder Verkäufer Märchen oder irgendwelche Berichte von Auto Zeitungen/Sendungen. Wo man das ein oder andere Mal in Frage stellen kann, was dort von sich gegeben wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 20. März 2021 um 18:52:21 Uhr:
@SCR_190iger
Jetzt fang du nicht auch noch an, auf das Twindosing Pferd zu setzen, das ist völliger Blödsinn und von Leuten die nie einen Motorraum des Bitdi gesehen haben.
Mea culpa. Was oft gepostet wird, verbreitet sich halt schnell 🙁
Ich hab ja auch geschrieben, dass es außer Hörensagen eigentlich keine Begründung gibt.
vG
Vom 190iger, der wohl sagen darf, dass er seinen Motorraum schon von innen gesehen hat. Wischwasser wollte aufgefüllt werden. 😛 😁 😎
Im Internet habe ich das schon öfter gelesen. In Auto Sendungen ist es auch schon so genannt worden. Ich sage ja nicht das es stimmt, es wird aber so begründet.
Ja und als Begründung ist meist Platzmangel hinter dem Turbolader genannt, das dort keine Möglichkeit besteht, ein SCR Einspritzventil unter zu bringen. Komisch nur, daß dort schon immer das erste Ventil ist.
Es würde ja wenn dann ein zweites am unterboten hinzu kommen. Was wiederum Motor unabhängig ist.
Ja, die echte Begründung ist wohl eine ganz andere. Die von VW verbreitete ist aber wegen dem Twindosing
Die wird vermutlich ganz einfach sein... Kosten für Applikation auf Euro 6d im Verhältnis zu den Verkaufszahlen nicht rentabel... Wurde der Motor noch in anderen Fahrzeugen, außer Passat und Arteon verbaut?
Zitat:
@kaindl schrieb am 20. März 2021 um 22:02:58 Uhr:
Die wird vermutlich ganz einfach sein... Kosten für Applikation auf Euro 6d im Verhältnis zu den Verkaufszahlen nicht rentabel... Wurde der Motor noch in anderen Fahrzeugen, außer Passat und Arteon verbaut?
Klaro... Tiguan, Kodiaq
Auch im NFZ Bereich mit geringer Leistung: T6, Crafter
https://de.wikipedia.org/wiki/VW_EA288
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 20. März 2021 um 22:04:22 Uhr:
Zitat:
@kaindl schrieb am 20. März 2021 um 22:02:58 Uhr:
Die wird vermutlich ganz einfach sein... Kosten für Applikation auf Euro 6d im Verhältnis zu den Verkaufszahlen nicht rentabel... Wurde der Motor noch in anderen Fahrzeugen, außer Passat und Arteon verbaut?Klaro... Tiguan, Kodiaq
Auch im NFZ Bereich mit geringer Leistung: T6, Crafter
https://de.wikipedia.org/wiki/VW_EA288
Wenn man sich das so durchschaut bekommt man den Eindruck, dass VAG den Motor weitgehend mit dem GTE Antriebsstrang ersetzen will (z.B. Kodiaq RS). Bin mir nicht sicher ob das von den Nutzern hier auch so gesehen wird ;-)
Is es im MJ21 eigentlich noch immer möglich die Ladeleistung im Fahrzeug runterzustellen (z.B. auf 10A)?
Zitat:
@zwieback88 schrieb am 22. März 2021 um 08:15:04 Uhr:
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 20. März 2021 um 22:04:22 Uhr:
Klaro... Tiguan, Kodiaq
Auch im NFZ Bereich mit geringer Leistung: T6, Crafter
https://de.wikipedia.org/wiki/VW_EA288Wenn man sich das so durchschaut bekommt man den Eindruck, dass VAG den Motor weitgehend mit dem GTE Antriebsstrang ersetzen will (z.B. Kodiaq RS). Bin mir nicht sicher ob das von den Nutzern hier auch so gesehen wird ;-)
Is es im MJ21 eigentlich noch immer möglich die Ladeleistung im Fahrzeug runterzustellen (z.B. auf 10A)?
Auf 6A kann man über die Auswahl vom reduzierten Ladestrom auswählen.
Diese Einstellung ist ja in der Regel nur für das Heimnetz interessant, dort hat das Ladekabel mit Schuko-Stecker und dem „Ladeziegel“ eh maximal 10A.
Gruß Jan.
Zitat:
@zwieback88 schrieb am 22. März 2021 um 08:15:04 Uhr:
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 20. März 2021 um 22:04:22 Uhr:
Klaro... Tiguan, Kodiaq
Auch im NFZ Bereich mit geringer Leistung: T6, Crafter
https://de.wikipedia.org/wiki/VW_EA288Wenn man sich das so durchschaut bekommt man den Eindruck, dass VAG den Motor weitgehend mit dem GTE Antriebsstrang ersetzen will (z.B. Kodiaq RS). Bin mir nicht sicher ob das von den Nutzern hier auch so gesehen wird ;-)
Is es im MJ21 eigentlich noch immer möglich die Ladeleistung im Fahrzeug runterzustellen (z.B. auf 10A)?
Der GTE Antriebsstrang wäre aber kein Ersatz, weil einfach die Anhängelast und Allrad fehlt.
Ein SUV mit Frontantrieb, ist so, wie ein A380 mit Tragflächen vom Segelflugzeug, sieht nett aus, taugt nur nichts.
Vielen Dank!
Die 6A werden bei mir erstmal Standard werden, bis ich neue Leitungen gelegt habe.