Passat B8 Modelljahr 2018 Neuerungen / Wünsche

VW Passat B8

Hallo zusammen,

vielleicht hat jemand schon Infos zum Modelljahr 2018?!

Zudem können wir Wünsche sammeln in der Hoffnung, dass jemand von VW hier mitliest 😉

Mein Wunsch:
- Sensorgesteuerte Heckklappe und R-Line Exterieur sollten zusammen konfigurierbar sein

Beste Antwort im Thema

Sorry aber ich bin auch so ein Kanditat:

Spätestens die Tatsache, dass in weiten Teilen "Deine geliebte" StVO weder Fahrzeugart berücksichtigt noch witterungsbezogen, geschweige denn dem aktuellen Stand der Technik angepasst ist, kann für mich die StVO nur eine Witznummer sein. In meinem Heimatort stehen teilweise die Schilder länger als meine Geburt her ist.
Auch wäre ich, wenn ich mich an diese gehalten hätte, vermutlich schon längst tot, da ich schon zig Beschilderungen in Kurven gesehen habe, den selbst ein Motorradfahrer bei optimalsten Witterungsbedingungen und technischem Zustand des Fahrzeuges nicht hätte nachkommen können.

Da ich am meinem Leben hänge, verlass ich mich auf mein Popometer und fahre so, wie es für angemessen halten und nicht so wie es praxisfremde Sesselpuper vom Schreibtisch aus entschieden haben. Und nein: ich bin kein Raser oder jmd, der ständig schneller fährt als erlaubt.

Jetzt kann der Shitstorm losgehen :-) oder BTT. je nach Belieben.

333 weitere Antworten
333 Antworten

Zitat:

Die Hand geht von hinten nach vorne:
Autohold aus, Abschnallen, Rückwärtsgang einlegen, Musik leise stellen.

Ansonsten bequem per Lenkrad.

Warum abschnallen?

Zitat:

@BigWolf schrieb am 30. März 2017 um 15:07:18 Uhr:


Weil die Wahrscheinlichkeit, dass jemand 1700+ Euro für eine Farbe ausgibt, eher gering ist...

Naja ist ja Geschmacksache aber es besteht

ja immer die Chance das jemand was anderes haben möchte und dann mehr
ausgibt aber wenn es einem nicht mal angeboten wird finde ich das echt doof.
Man möchte ja alle Optionen offen haben und nicht nur die , die dein Händler verkaufen will.

Zitat:

@Fotzenhobel schrieb am 30. März 2017 um 20:50:15 Uhr:



Warum abschnallen?

Weil man dann freier im Rundumblick ist und nicht vom Gurt zurückgehalten wird.

Rückfahrkamera und Sensoren sind von mir sehr gerne angenommene Assistenten. Das letzte Wort hat jedoch mein Auge, auch wenn dies meistens vorsichtiger als notwendig ist.

Jemand wunderte sich, dass ich Vorliebe für die Alte gezeigt hatte. Die 8 Tasten und die 2 Drehregler finde ich sehr nützlich. Ich benutze sehr oft die Navi, aber die Karte muss nicht immer ran. Ich lasse mir lieber die Bordcomputer zeigen, und erst wenn ich innerorts bin, oder vor einer komplizierten Kreuzung bin, schalte ich auf Kartenmodus.

Mit dem neuen Navi weiss ich nicht ob das einfach klappt oder nicht. Ich hatte mal die RNS MFD2 (Passat 3BG), RNS 510 (Passat 3C) und Discover Media (Golf VII). Jetzt kommt eine Discover Pro mit AID. Jetzt kann ich die Karte vor den Augen haben und die BC beiseite. Aber lieber mit Tasten, obwohl anderthalb Zoll auf dem Weg bleiben muss. Auch habe keine Chance, das neue System zu testen (wenige in Spanien geben 2000 Euro für eine Navi aus wenn sie ein Golf kaufen, daher im Autohaus nicht zu sehen um damit rumzuspielen)

Aber es könnte daran liegen, dass ich auch keine grösse Liebe zu den voll-Touchscreen-Smartphones zeige, und halte mich fest an meine BlackBerry Q10 (zumindest bis Whatsapp bei BlackBerry-OS abgeschafft werde).

Ich gehe davon aus, dass die Leistungen vom neuen Navi viel grösser als vom Alten sind, aber ich befürchte, dass für mich eher Nutzerunfreundlicher wird.

MfG

Oskartxo

Ähnliche Themen

Also aus erster Hand... hier schon mal das was es nicht mehr geben wird

110kw TDI SCR DSG6
110kw TDI SCR SG6
Tungsten Silver
Indiumgrau Metallic
Nightblue Metallic
AM Empfang beim Discover Pro
Schriftzug Blue Motion Technology am heck

Leider weis ich nicht was nun dazukommt an Farbe oder Ausstattung. Im letzten Jahr wurde am 27.4 der Konfigurator auf das Modell 17 umgestellt.

In der Regel kann das neue MJ ab KW17 Donnerstags bestellt werden.

Zitat:

@LeguanV6 schrieb am 31. März 2017 um 10:06:41 Uhr:


Also aus erster Hand... hier schon mal das was es nicht mehr geben wird

110kw TDI SCR DSG6
110kw TDI SCR SG6
....

Danke, bezieht sich das ad absolutum auf die Kombionation aus Motorstärke, Katalysatorart und Getriebe oder kann es z.B. ein 110kw TDI SCR DSG7 geben?

Der 110iger ist doch der Standardmotor im Passat. Fliegt der wirklich ersatzlos raus und gibt es einen Ersatz gleicher Gattung (z.B. 155 PS Diesel o.a.)

Zitat:

@phaetoninteressent schrieb am 31. März 2017 um 17:05:29 Uhr:



Zitat:

@LeguanV6 schrieb am 31. März 2017 um 10:06:41 Uhr:


Also aus erster Hand... hier schon mal das was es nicht mehr geben wird

110kw TDI SCR DSG6
110kw TDI SCR SG6
....

Danke, bezieht sich das ad absolutum auf die Kombionation aus Motorstärke, Katalysatorart und Getriebe oder kann es z.B. ein 110kw TDI SCR DSG7 geben?

Der 110iger ist doch der Standardmotor im Passat. Fliegt der wirklich ersatzlos raus und gibt es einen Ersatz gleicher Gattung (z.B. 155 PS Diesel o.a.)

Ich würde momentan nicht allzu viel darauf geben. Auch gut möglich, dass der Motor eine etwas andere kw Zahl erhält.

Das 140/150 PS TDI-Modell ist das Verkaufsmodell der VW Passat-Reihe, alleine schon, weil es das perfekte "Außendienst-Auto" ist. Ich will gar nicht genau wissen, wie oft der alleine in D auf der Straße rennt.
Ich würde mein letztes Hemd darauf verwetten, dass ausgerechnet diese Variante nie aus dem Passat Portfolio fliegt. Also ein paar kw +/- meine ich.

Auf das 7-Gang-DSG bei den Motoren bis inkl. 144 kw würde ich nicht zwingend wetten. Das 6er funktioniert nüchtern betrachtet eigentlich optimal - auch wenn oben raus mal nen Gang noch ganz nett wäre. Aber ein Gang mehr und der Wagen bleibt permanent am Schalten bei dieser Leistung. Zumal: Wenn der Handschalter auch rausfallen soll, der wird bestimmt nicht als 7 Gang Handschalter zurückkommen - und der Weg zurück zum 5-Gang Schaltgetriebe wird sicher auch nicht kommen.
Mein Tipp wäre: Die Karre bleibt mit 140-160 PS Motor im Portfolio - ganz bestimmt auch als BlueMotion. Welche Option hätte VW denn sonst?

Zitat:

@phaetoninteressent schrieb am 31. März 2017 um 17:05:29 Uhr:



Zitat:

@LeguanV6 schrieb am 31. März 2017 um 10:06:41 Uhr:


Also aus erster Hand... hier schon mal das was es nicht mehr geben wird

110kw TDI SCR DSG6
110kw TDI SCR SG6
....


Der 110iger ist doch der Standardmotor im Passat. Fliegt der wirklich ersatzlos raus und gibt es einen Ersatz gleicher Gattung (z.B. 155 PS Diesel o.a.)

Wahrscheinlich heißt das lediglich, dass die Bluemotion Modelle aus dem Programm fliegen.

Der 08/15 Standard 150PSer dürfte, da er eh noch nie SCR hatte damit dann wohl nicht betroffen sein.

110kw 150 Ps ist der reine Blue Motion. Der hat die SCR Technik . Der Standard 150 Ps Tdi hat die SCR Technik nicht.

Interpretativer Grenzfall wäre jetzt, ob "mein" Motor entfällt, der einzige handgeschaltene 4Motion ... Schnief ...

Wenn man kW 9 bestellt hat für die kW 32 bekomm ich dann definitiv das Modeljahr 2018 oder kann es passieren das sie den früher bauen und auf Halde stellen ?

Zitat:

@spitfire2003 schrieb am 31. März 2017 um 21:01:49 Uhr:


Wenn man kW 9 bestellt hat für die kW 32 bekomm ich dann definitiv das Modeljahr 2018 oder kann es passieren das sie den früher bauen und auf Halde stellen ?

Das ist theoretisch im Bereich des möglichen. Mein :-) sagte mir letzte Woche, dass wir - falls wir meine laufende Bestellung auf MJ18 ändern wollen, automatisch von KW 22 auf KW 35 geschoben würden.

Ganz einfach: Wolltest du KW32? Dann kann das sein, VW hat ja nicht irre viel zu tun atm in Emden. Haben SIE dir KW32 bestätigt - zB wegen Ausstattung, kannst du bald fest von MJ18 ausgehen.

Ja ich wollte ihn ab kW 32 haben... da ich bis dahin noch ein Auto habe was ich dann abgebe.
Geht das so einfach mit dem schieben nach hinten? Hab noch nicht mal ne Auftragsbestätigung bis jetzt ..die soll wohl erst kommen wenn der wagen in Produktion geht. Ja Emden hat nicht viel zu tun aber es kommen ja auch noch 3 Wochen Sommer Ruhe und Ostern und paar andere Feiertage.

Lass deinen :-) doch einfach mal bei der Dispo in WOB anrufen, dann kann er das konkret erfragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen