Passat B8 Modelljahr 2018 Neuerungen
Ein Hallo in die Expertenrunde.
Das Jahr ist ja schon etwas fortgeschrittenen und der Modelljahrwechsel rückt näher. Entsprechend auch die Bestellung meines neuen Autos.
Wünsche sind ja schon zu viel angeregt worden und die habe ich natürlich auch.
Sind denn schon konkrete Änderungen bekannt, welche zum neuen Modelljahr in KW 22 eingeführt werden?
Beste Antwort im Thema
Ich kann dir da nur von mir berichten: Laut/Leise wird lediglich am Lenkrad gemacht. Der Drehregler am DM oder DP muss immer auf 12 Uhr stehen 😉
881 Antworten
Zitat:
@baltemore schrieb am 4. September 2017 um 09:21:29 Uhr:
Habe meinen letzten Freitag abgeholt.
Das Harvard Blue mit den Dartford grau metallic ist optisch sehr gelungen :-)
danke für deinen eindruck. wie wärs mit bildern ? 🙂
die batterie ist nur bei großen motorisierungen hinten oder? kann man das sonst auch ordern ?^^ wenn man anlage einbauen will, spart man sich die stromleitung 🙂
Zitat:
@PayDay schrieb am 4. September 2017 um 16:55:10 Uhr:
Zitat:
@baltemore schrieb am 4. September 2017 um 09:21:29 Uhr:
Habe meinen letzten Freitag abgeholt.
Das Harvard Blue mit den Dartford grau metallic ist optisch sehr gelungen :-)
danke für deinen eindruck. wie wärs mit bildern ? 🙂die batterie ist nur bei großen motorisierungen hinten oder? kann man das sonst auch ordern ?^^ wenn man anlage einbauen will, spart man sich die stromleitung 🙂
Bilder folgen noch, wobei sich das BLAU wie ein Chamäleon verhält :-)
Ich kann auch mal nachschauen, wo der Dynaudio-Verstärker eingebaut ist und ob die Strippen durch die Bodengruppe laufen.
Bezüglich Batterie ist diese nur beim großen Diesel hinten, da vorne durch die 2 Turbolader wirklich kein Blatt mehr rein passt. Ob andere Allradler davon betroffen sind ist mir nicht bekannt, da kein dopp. Turbo. Zudem sind die Aussagen von VW-Mitarbeitern oder deren Subunternehmer nicht aussagekräftig. Hatte beim Besuch im Glasturm meinen PKW am Vortag gesichtet. Bei der Fahrt nach unten war die Mitarbeiterin extrem Nett und hat mal angehalten :-) Es waren auch noch zwei junge VW-Mitarbeiter vom Einkauf mit an Bord. Hatte die armselige Auswahl an Farben und auch das Gelb für den Passi angesprochen.
Waren sehr Nett, aber haben sich gewundert das das Farbspektrum für eine Zeit lang nicht zur Auswahl stand. Und wenn möglich gewesen, wer will noch zusätzliche 3.000,- für eine Farbe ausgeben?
Der Abstand von VW zum Kunden vergrößert sich jedes Jahr immer mehr!
Anbei die versprochenen Bilder. Auf den Bildern erkennt man den Farbverlauf.
Verstärker ist unter dem Fahrersitz. Subwoofer in der Mulde. Klima hinten digital und 220V/12 V an Bord. 50 Cent mehr und VW hätte auch dort eine USB Buche mit integrieren können. Hätte..........!
Für ALLE die einen kaufen möchten und noch mit den Extras kämpfen ;-)
Positiv aufgefallen:
12 Wege Sitz mit Einstiegshilfe (fährt zurück/vor beim Ein-/Aussteigen) somit keine Schuhspuren mehr an Tür/Lautsprecher. Zudem erstmals mit Schenkelauflage. Massagefunktion wie gehabt und nur im Lendenwirbelbereich.
Elektrische Heckklappe mit zusätzlicher Sensorüberwachung. Zuerst Schließfunktion drücken, dann entsprechendes Gut aus dem Kofferraum heben und sich entfernen. Kofferraum schließt autom.
Digitaler Tacho ist animiert und lässt keine Wünsche übrig. In Verbindung mit dem Navi Disco Pro hat man unendlich viele Einstellmöglichkeiten. Hier hat sich jemand bei VW ausgetobt! Selbst die Klima kann man einstellen!?
Dämmscheiben jetzt auch hinten. Bis 100 Km/h sehr ruhig. Ab 130 Km/h merklich lauter, aber immer noch leiser als B7.
Adapt. Fernlicht mit LED. Absoluter Hammer. Mal schauen wie lange das geniale Ding funktioniert, da es kontinuierlich reguliert, abschattet und aufblendet. Die Sicht ist phänomenal.
Gegenüber dem B7 ist das/der Kofferraum-Rollo wieder besser verarbeitet. Trifft auch auf die Stoßdämpfer Heckklappe zu, die jetzt endlich geschützt sind.
Das System schafft es, das Fahrzeug bei Ohnmacht/Ableben komplett auf den Seitenstreifen in Sicherheit zu bringen. Nur muss der nervige Spurassistent aktiviert sein.
Negativ aufgefallen bzw. für mich nicht erklärbar:
Wischfunktion Navi und Pro ohne Knöpfe. Warum will VW das Rad neu erfinden? Zwei Knöpfe weg und € 4,75 gespart? Wischfunktion? Sicherheit sieht anders aus!
Start/Stop und Handbremse liegen gegenüber dem B7 jetzt weit auseinander. Vorher mit zwei Fingern ziehen und drücken und der Passi war abgestellt. Jetzt umständlicher. Kein großes Manko, aber warum ändert man was vorher gut funktioniert hat?
Schaltwippen viel zu kurz. Wieso eigentlich?? Entweder richtig oder gar keine!
Handy-Aufbewahrung in der vorderen Konsole. Es wäre kein Problem dort ein abfallende gerade Aufbewahrung mit Induktion einzubauen. Wer ein Samsung Mini oder ähnliches hat, wird glücklich. D.h. die Mehrheit mit „normalen“ Handys hat halt Pech gehabt!?
Der B7 hatte als Standard 235er Schlappen. In der Konfi B8 leuchten die 215er Schlappen erst in der Endübersicht auf. D.h. anständige Schuhe müssen als Extra gebucht werden.
AdBlue-Reichweite ist eine glatte 6 für VW. Von 30.000 Km auf mittlerweile ca. 10.500 Km pro Füllung. Kundenservice wäre ein kostenloses Nachtanken beim Freundlichen bis zur anfallenden Inspektion.
Fehlende Bilder von Subwoofer, Handschuhfach und Tacho.
Ähnliche Themen
Ja, die Farbe ist wirklich nichts Halbes und nichts Ganzes...ich hätte mir ein schönes, sportliches blau-metallic ala BMW gewünscht...das wäre wirklich was feines und würde toll zum R-Line passen...aber gut, Geschmacksache. Wie ist der Einbauaufwand für den Sub und lohnt sich das Upgrade?!
Zitat:
Elektrische Heckklappe mit zusätzlicher Sensorüberwachung. Zuerst Schließfunktion drücken, dann entsprechendes Gut aus dem Kofferraum heben und sich entfernen. Kofferraum schließt autom.
Damit ist easy open gemeint oder?
Zitat:
@PayDay schrieb am 5. September 2017 um 06:33:01 Uhr:
Zitat:
Elektrische Heckklappe mit zusätzlicher Sensorüberwachung. Zuerst Schließfunktion drücken, dann entsprechendes Gut aus dem Kofferraum heben und sich entfernen. Kofferraum schließt autom.[/quote
Damit ist easy open gemeint oder?Die zeitverzögerte elektrische Schließung der Heckklappe ist seit (ich meine) MJ17 Bestandteil des "Easy Open"-Pakets.
Zitat:
@baltemore schrieb am 4. September 2017 um 20:54:17 Uhr:
12 Wege Sitz mit Einstiegshilfe (fährt zurück/vor beim Ein-/Aussteigen) somit keine Schuhspuren mehr an Tür/Lautsprecher. Zudem erstmals mit Schenkelauflage. Massagefunktion wie gehabt und nur im Lendenwirbelbereich.Leider gibt es mit genau dieser Funktion von Beginn an Probleme, lies mal hier im Forum.
...
Gegenüber dem B7 ist das/der Kofferraum-Rollo wieder besser verarbeitet. Trifft auch auf die Stoßdämpfer Heckklappe zu, die jetzt endlich geschützt sind.Die "geschützten Dämpfer" sind die Abtriebsmotoren...
...
Der B7 hatte als Standard 235er Schlappen. In der Konfi B8 leuchten die 215er Schlappen erst in der Endübersicht auf. D.h. anständige Schuhe müssen als Extra gebucht werden.Ja, die Abgaswerte (hier CO2) gehen nur mit normalen Schuhen...
...
AdBlue-Reichweite ist eine glatte 6 für VW. Von 30.000 Km auf mittlerweile ca. 10.500 Km pro Füllung. Kundenservice wäre ein kostenloses Nachtanken beim Freundlichen bis zur anfallenden Inspektion.AdBlue wird derzeit etwa 1 l/1000 km verbraucht. Das ist wohl rechnerisch eigentlich noch zu wenig. Wo wolltest du den 40-l-Tank hinbauen, der ja auch eine Masse (ganz schlecht) darstellt und transportiert werden muss....?
Ich hab mich mal fett dazwischen gedrängt....
Bernd.
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 04. Sep. 2017 um 22:58:01 Uhr:
Die Schlitze sind für das Entriegelungswerkzeug. Damit kann das Gerät dann entnommen werden
Diese meinte ich nicht, sondern die großen wo untereinander angeordnet sind