Passat B8 Modelljahr 2018 Neuerungen
Ein Hallo in die Expertenrunde.
Das Jahr ist ja schon etwas fortgeschrittenen und der Modelljahrwechsel rückt näher. Entsprechend auch die Bestellung meines neuen Autos.
Wünsche sind ja schon zu viel angeregt worden und die habe ich natürlich auch.
Sind denn schon konkrete Änderungen bekannt, welche zum neuen Modelljahr in KW 22 eingeführt werden?
Beste Antwort im Thema
Ich kann dir da nur von mir berichten: Laut/Leise wird lediglich am Lenkrad gemacht. Der Drehregler am DM oder DP muss immer auf 12 Uhr stehen 😉
881 Antworten
Harvard blue hatte ich in 2014 eigentlich nur als Platzhalter für die Bestellung aufgegeben, weil das dunkle Rotmetallic noch nicht bestellbar war. Als es soweit war, konnte ich meine Bestellung nicht mehr ändern, weil der B8 schon in der Produktionsplanung war.
Im Nachhinein ist harvard blue wohl die bessere Wahl gewesen. Staub und Schmutz sind nicht sofort erkennbar wie auf dunklen Lackierungen.
Hier habe ich ein paar Fotos bei verschiedenen Lichtverhältnissen eingestellt.
Fotos B8 in Harvard blue.
Im Dezember gebe ich diesen B8 ab und würde die Farbe nochmals bestellen, wenn es ein B8 (über einen GTE denke ich ernsthaft nach) werden sollte, den ich dann als Privatwagen anschaffen würde.
Der Dienstwagen rentiert sich bei unserem 1%-Modell nicht mehr, seit ich vom HomeOffice aus arbeite und nur noch 1x in der Woche nach Stuttgart fahre. Die Alternative wäre ein BMW 530d Touring (F11) als Jahreswagen. Ich muss nun unbedingt eine Probefahrt mit dem GTE machen, denn eine tatsächliche elektrische Reichweite von 40% deckt bestimmt 50% der Fahrten ab, womit der GTE das zukunftssichere Konzept hat. Die Assistenzsysteme beim Passat sind auch moderner als die des gerade abgelöstes BMWs.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 24. Mai 2017 um 20:23:14 Uhr:
Harvard blue hatte ich in 2014 eigentlich nur als Platzhalter für die Bestellung aufgegeben, weil das dunkle Rotmetallic noch nicht bestellbar war. Als es soweit war, konnte ich meine Bestellung nicht mehr ändern, weil der B8 schon in der Produktionsplanung war.Im Nachhinein ist harvard blue wohl die bessere Wahl gewesen. Staub und Schmutz sind nicht sofort erkennbar wie auf dunklen Lackierungen.
Hier habe ich ein paar Fotos bei verschiedenen Lichtverhältnissen eingestellt.
Fotos B8 in Harvard blue.Im Dezember gebe ich diesen B8 ab und würde die Farbe nochmals bestellen, wenn es ein B8 (über einen GTE denke ich ernsthaft nach) werden sollte, den ich dann als Privatwagen anschaffen würde.
Der Dienstwagen rentiert sich bei unserem 1%-Modell nicht mehr, seit ich vom HomeOffice aus arbeite und nur noch 1x in der Woche nach Stuttgart fahre. Die Alternative wäre ein BMW 530d Touring (F11) als Jahreswagen. Ich muss nun unbedingt eine Probefahrt mit dem GTE machen, denn eine tatsächliche elektrische Reichweite von 40% deckt bestimmt 50% der Fahrten ab, womit der GTE das zukunftssichere Konzept hat. Die Assistenzsysteme beim Passat sind auch moderner als die des gerade abgelöstes BMWs.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Danke für die schönen Fotos !!! Es ist schon erstaunlich wie die Farbe mit dem Lichteinfluss wechselt
mal Hell mal Dunkel ! Bei den ersten Fotos gefällt mir die Farbe am besten !!!
in den Videos sieht die Farbe auch immer unterschiedlich aus !!!
Im Frühjahr 2018 benötige ich ein neues Fahrzeug. Ich interessiere mich für einen Passat oder Golf GTE. Auf den neuen 1,5 Liter TSI angesprochen, wurde mir gesagt, dass dieser evtl. mit der Modellpflege im Herbst Einzug im GTE hält.
Gibt es neben den Modelljahren wirklich noch eine Modellpflege mit größeren Veränderungen und kann jemand die Aussage des Verkäufers bestätigen?
Zitat:
@Dflame schrieb am 24. Mai 2017 um 08:47:58 Uhr:
Wenn ich mich nicht ganz täusche habe ich hier ein Video eines Passat Variant R-Line in Pyritsilber Metallic gefunden:Passat Variant R-Line Pyritsilber Metallic
Es ist auch schon das neue Discover Media verbaut.
Wenn es Pyritsilber sein sollte, entspricht der im Video zu sehende Passat vom Exterieur genau meiner Konfiguration und mir gefällt er! Fürs Erste bleibe ich bei Pyrit 😁
Nah, wenn das neue multi-media verbaut ist dan wird das wohl auch pyriet silber sein. Es ist zu dunkel für silber und zu hell für den nächsten grau ton. Das es aber noch ein haug silber ist gefallt mir. Also in 8 bis 9 Wochen werde ich das wohl mit eigenen Augen sehen können (und die nach folgende 4 jähre....).
Ähnliche Themen
Zitat:
@sven.goebel schrieb am 25. Mai 2017 um 18:40:32 Uhr:
der neue Katalog ist nun auch online
3.5 Wochen nach Modellwechsel... Respekt! ;-)
Zitat:
@sven.goebel schrieb am 25. Mai 2017 um 20:42:57 Uhr:
eher eine woche vorher
Der eigentliche Wechsel hat in der Nacht vom 27. April auf den 28. April stattgefunden. Bei Bestellungen ab dem 28. April wird das Modelljahr 2018 ausgeliefert. Ich kann das aus eigener Erfahrung sagen, da ich am 28. April die Bestellorgie durch habe. Eigentlich wollte ich nämlich Tungsten Silver lackiert bekommen. Ging aber nicht mehr. Nun werde ich hoffentlich mit dem Pyritzeug glücklich...
Zitat:
@sven.goebel schrieb am 25. Mai 2017 um 18:40:32 Uhr:
der neue Katalog ist nun auch online
Hallo ,
Kannst du mir die Internet Seite schicken für den online Katalog ??!!
Danke :-))
Oh ... es gibt eine neue 19 zoll felge ... aber unspektakulär ....
Und das pyrit sieht ziemlich dunkel aus um es silber zu nennen..
Müssen wir wohl warten bis es erste live bilder gibt
Dann ist das also Pyrit Silber im Katalog !!!
Sieht nicht schlecht aus !!! :-))
Hab die konfi schon fertig mit R line Exterieur mit Dartford Grau !!!
Kann mich noch nicht für die Farbe entscheiden :-((
Tungstensilber geht nicht mehr !!!
Pyrit , Harvard oder doch wieder Reflex Silber ???
Hab noch 1-2 Wochen Zeit !!!
Zitat:
@PH10 schrieb am 26. Mai 2017 um 09:49:53 Uhr:
Hallo ich denke es kommen auch die Dynamische Blinker. Wie beim Golf.Lg
Haste ne Quelle dafür... Das wäre natürlich sehr nice.