Passat B8 LED Scheinwerfer stellen sich zu tief bei Beladung
Hi alle zusammen
Ich bräuchte mal eure Hilfe, oder hat jemand das selbe Problem.
Also es geht um folgendes.
Ich fahre seit 3 Monaten jetz einen Passat b8 bj2017 mit der low led Variante
Und sobald jemand mit im Auto sitzt verstellt sich mein Licht nach unten(ALW)
Sobald ich tanke stellt sich das Licht nach unten
Und wenn zwei Leute auf der Rücksitzbank sitzen will ich euch garnicht erzählen das es dann zum kompletten blindflug wird.
Das Auto war jetz zum 4en mal wegen diesen Problem beim ??
Hat nix gebracht, stellen die Scheinwerfer ein und das wars( 2 mal in einen Monat)
Ich habe das Auto komplett bis Kante vollgetankt heute hingebracht und das Licht war soweit unten
Das ich mal so 20 Meter Sicht hatte
Wenn ich alleine drin sitze ist es ok
Die Werkstatt kriegt es wohl nicht hin heute war das Auto ja auch da sollte es vorhin abholen
Steige ein und das Licht war schlimmer als vorher
Dann haben die die Scheinwerfer hochgedreht und ich soll es im auge behalten wurde mir gesagt
Nachdem ich umgedreht bin nach ca. 500meter
Die zwei Fotos zeigen das Licht mit 3 Leuten im Auto und alleine beide Bilder auf der Autobahn mit 100kmh
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
"Das Sichtfahrgebot des § 3 Abs. 1 Satz 4 StVO soll den Fahrer auch davor schützen, auf Hindernisse aufzufahren oder in solche hinein zu fahren, bedeutet also, dass sich der Fahrer jederzeit auf Fahrbahnhindernisse einstellen und mit ihnen rechnen muss, und zwar innerorts auch ohne Schreckzeit. Dies erlaubt grundsätzlich nur ein Fahren auf Sicht; dies bedeutet, dass ein Fahrer die Geschwindigkeit (des Fahrzeugs) auch den jeweiligen Sichtverhältnissen anzupassen hat (vgl. § 3 Abs. 1 Satz 2 StVO)."
D.h. ich kann abends nur noch ca. 50 km/h fahren. Wenn ich mich daran halt bin ich mal gespannt wenn ich im Feierabendverkehr 40km Landstraße fahren muss. Das wird ein Stau . . . - danke VW!
Noch eine Frage: Ich habe das Problem schon vor mehreren Wochen bei meinen Händler gemeldet. Angeblich immer noch keine Antwort von VW.
Was habt Ihr für Erfahrungen? Wie lange brauchen die für eine Antwort?
197 Antworten
Zitat:
@Kostaspy schrieb am 8. Januar 2019 um 14:21:06 Uhr:
Mahlzeit also bei mir gib’s nix neues, Auto ist immer noch dort im werk
Hat sich VW bei dir mittlerweile zur Thematik geäußert?
Hast Du einen Leihwagen erhalten?
Wenn ja, Welchen? Vom Werk oder vom Händler?
Meiner geht am 21. nach Wolfsburg - Leihwagen wird mir nicht wie angedacht durch Wolfsburg zur Verfügung gestellt, sondern wieder einmal muss der "arme" Händler dafür aufkommen. Ich lass mich aber nicht mit einem Polo abspeisen.
Sämtliche Ansprüche an einen Fahrzeugwechsel werden von VW abgelehnt - erst muss der Reperaturversuch erfolgen und abgewartet werden.
Hab heute mal meinen Händler daraufhin angesprochen, Er tat so als wenn er noch nie was davon gehört hat. Hab mich mal auf ne dunkle gerade Strecke gestellt und meine Frau losgeschickt. Sie sollte soweit weg vom Auto gehen bis ich nichts mehr von ihr sehe. Das waren gerade mal 42 Meter. Normal sollten es wohl um die 70 sein. Katastrophe
Hier die gesetzlichen Grundlagen zum Thema Scheinwerfereinstellung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Motorenwerke schrieb am 8. Januar 2019 um 22:31:29 Uhr:
Hier die gesetzlichen Grundlagen zum Thema Scheinwerfereinstellung.
Es sind definitiv Fehler durch die Werkstätten festgestellt worden. Das scheint VW nun mittlerweile auch verstanden zu haben.
Des halb ist diese Diskussion und Ansammlung der Fehler hier im Thread auch gerechtfertigt.
Bei meinem Bj 2018 mit low LED ist die Ausleuchtung der Strasse, insbesondere bei Beladung, ebenfalls miserabel, dh der Lichtkegel reicht nicht weit (was an der automatischen Tiefstellung und nicht an der Lichtstärke der Scheinwerfer an sich liegt).
Das war beim Bj 2015 (durch maximal mögliches Hochadaptieren durch den Freundlichen) etwas besser.
Die Reklamationen seitens Kunden gibt es seit Jahren. Es ist erstaunlich, dass VW diese SW Adaptation bisher nicht hinbekommen hat.
haithamina
Zitat:
@Motorenwerke schrieb am 8. Januar 2019 um 22:31:29 Uhr:
Hier die gesetzlichen Grundlagen zum Thema Scheinwerfereinstellung.
Oberflächlich überflogen:
LEDs brauchen (weil keine Gasentladungslampen) eigentlich überhaupt keine ALWR
Sachen auf funktioneller Ebene wie DLA werden da auch nicht genannt.
Das mit der blau leuchtenden Lampe im Blickfeld (bei aktivem Fernlicht) ist beim Passerati mit AID, sagen wir mal höflich gesprochen Suboptimal.
Ich beziehe mich jetzt ausdrücklich nur auf genau den verlinkten StVZO-§ ...
So Auto wurde jetzt abgeholt und ich weis nicht ob es behoben ist. Laut Vw wären Codierungs arbeiten nur fällig und einstellen der Scheinwerfer, ich werde das natürlich heute Abend mal testen ob es was gebracht hat, Leihwagen hätte ich einen Golf bekommen (hab ihn aber direkt in der Autostadt abgegeben weil ich ja hier wohne)
Zitat:
@Kostaspy schrieb am 25. Januar 2019 um 09:43:22 Uhr:
So Auto wurde jetzt abgeholt und ich weis nicht ob es behoben ist. Laut Vw wären Codierungs arbeiten nur fällig und einstellen der Scheinwerfer, ich werde das natürlich heute Abend mal testen ob es was gebracht hat, Leihwagen hätte ich einen Golf bekommen (hab ihn aber direkt in der Autostadt abgegeben weil ich ja hier wohne)
Da haben sich unsere Autos bestimmt gesehen 😉
Meiner ist jetzt seit einer Woche in Wolfsburg, wie lange hat es bei dir insgesamt gedauert? Einen guten Monat, oder?
Lass mich unbedingt wissen, ob es besser geworden ist!
ENG141658-ENG142197-Leuchtweitenregulierung-1_Sensor_LWR 1-Sensor_LWR
ENG141658-ENG142219-Leuchtweitenregulierung-Achsabstand_des_Fahrzeuges 0 mm
ENG141658-ENG142218-Leuchtweitenregulierung-Achssensor_PWM_Wert_Einfederung_Sensor_H4 -8.00 mm/%
ENG141658-ENG142217-Leuchtweitenregulierung-Achssensor_PWM_Wert_Einfederung_Sensor_vorn -8.00 mm/%
ENG141658-ENG142201-Leuchtweitenregulierung-Aktivierung_LWR_Fehlerlampe nicht aktiv
ENG141658-ENG142211-Leuchtweitenregulierung-Ansteuerung_obere_grenze 90.0 %
ENG141658-ENG142210-Leuchtweitenregulierung-Ansteuerung_untere_grenze 10.0 %
ENG141658-ENG142209-Leuchtweitenregulierung-diagnose_soll_toleranz 15 %
ENG141658-ENG142203-Leuchtweitenregulierung-Entprellung_Fehlerlampe 10.0 s
ENG141658-ENG142214-Leuchtweitenregulierung-fac_Pwm_Zu_Hoehe_H_1 -8.00 mm/%
ENG141658-ENG142216-Leuchtweitenregulierung-fac_Pwm_Zu_Hoehe_H_2 -8.00 mm/%
ENG141658-ENG142213-Leuchtweitenregulierung-fac_Pwm_Zu_Hoehe_V_1 -8.00 mm/%
ENG141658-ENG142215-Leuchtweitenregulierung-fac_Pwm_Zu_Hoehe_V_2 -8.00 mm/%
ENG141658-ENG142198-Leuchtweitenregulierung-Fahrwerk_Variante Verbundlenkerhinterachse
ENG141658-ENG142204-Leuchtweitenregulierung-Fail_Safe_sLWR 0.0 %
ENG141658-ENG142223-Leuchtweitenregulierung-fFiltEinf 0.00 Hz
ENG141658-ENG142212-Leuchtweitenregulierung-Lineare_Abbildung 0
ENG141658-ENG142202-Leuchtweitenregulierung-Logik_PWM_Signal negativ
ENG141658-ENG154702-Leuchtweitenregulierung-lwr_lEinfOffsHFahrw_1 0 mm
ENG141658-ENG154703-Leuchtweitenregulierung-lwr_lEinfOffsHFahrw_2 0 mm
ENG141658-ENG154704-Leuchtweitenregulierung-lwr_lEinfOffsHFahrw_3 0 mm
ENG141658-ENG154705-Leuchtweitenregulierung-lwr_lEinfOffsHFahrw_4 0 mm
ENG141658-ENG142220-Leuchtweitenregulierung-lwr_lFzg_Sw_Abstand 0 mm
ENG141658-ENG142221-Leuchtweitenregulierung-lwr_lFzg_Sw_Hoehe 0 mm
ENG141658-ENG142226-Leuchtweitenregulierung-lwr_pwm_obere_schwelle 95.0 %
ENG141658-ENG142225-Leuchtweitenregulierung-lwr_pwm_untere_schwelle 2.5 %
ENG141658-ENG142227-Leuchtweitenregulierung-max_v_slwr 0 km/h
ENG141658-ENG142222-Leuchtweitenregulierung-pa_fDynFiltStatLwr 100 Hz
ENG141658-ENG142224-Leuchtweitenregulierung-pa_fFiltSwNeigung 0.00 Hz
ENG141658-ENG142200-Leuchtweitenregulierung-Quelle_Hoehenwerte CAN_Daempferregelung
ENG141658-ENG142042-Leuchtweitenregulierung-sensor_headlight_range_control_installed nicht verbaut
ENG141658-ENG142199-Leuchtweitenregulierung-sLWR_bei_Abblendlicht aktiv
ENG141658-ENG142208-Leuchtweitenregulierung-sLWR_Hysterese 20.0 %
ENG141658-ENG154776-Leuchtweitenregulierung-sLWR_nach_Motorstart nicht aktiv
ENG141658-ENG142207-Leuchtweitenregulierung-sLWR_SW_Grad 0.0 %/s
ENG141658-ENG142206-Leuchtweitenregulierung-sLWR_Touristenlicht -100.0 %
ENG141658-ENG142196-Leuchtweitenregulierung-sLWR_verbaut nicht verbaut
ENG141658-ENG142205-Leuchtweitenregulierung-Zyklus_sLWR 0.00 s
Lässt sich da evtl. was einstellen?
Ich kämpfe mit dem gleichen Problem und verfolge hier das Ganze. Gibt's schon Lösungen oder Neuigkeiten? Mein Händler ist hilflos "da kann man nichts machen". Aber mit 5 Personen im Auto ist es wirklich gefährlich - Blindflug.
Macht es Sinn sich direkt bei VW zu beschweren?
Was hat die Testfahrt ergeben?
Hasenmo, ist dein Auto wieder zurück? Funktioniert es nun?
Kann es nicht sein das einfach nur der hebel am Sensor unterm Auto der an der linken Hinterachse befestigt ist etwas länger muss? Also der Hebel zwischen Sensor und Achse.
Also bei mir hat die Probefahrt im Dunkeln nix gebracht die stellen sich wieder zu tief ein wenn drei Leute auf der Rücksitzbank sitzen... also werde ich wieder hin fahren bringt ja nix
Vielen Dank für die Info. Oje, das ist nicht gut. Ich habe gehofft, dass es eine Lösung gibt.
Meinen die, dass man es nicht überprüft und einfach glaubt, dass es nun behoben ist?