Passat B8 LED Scheinwerfer stellen sich zu tief bei Beladung
Hi alle zusammen
Ich bräuchte mal eure Hilfe, oder hat jemand das selbe Problem.
Also es geht um folgendes.
Ich fahre seit 3 Monaten jetz einen Passat b8 bj2017 mit der low led Variante
Und sobald jemand mit im Auto sitzt verstellt sich mein Licht nach unten(ALW)
Sobald ich tanke stellt sich das Licht nach unten
Und wenn zwei Leute auf der Rücksitzbank sitzen will ich euch garnicht erzählen das es dann zum kompletten blindflug wird.
Das Auto war jetz zum 4en mal wegen diesen Problem beim ??
Hat nix gebracht, stellen die Scheinwerfer ein und das wars( 2 mal in einen Monat)
Ich habe das Auto komplett bis Kante vollgetankt heute hingebracht und das Licht war soweit unten
Das ich mal so 20 Meter Sicht hatte
Wenn ich alleine drin sitze ist es ok
Die Werkstatt kriegt es wohl nicht hin heute war das Auto ja auch da sollte es vorhin abholen
Steige ein und das Licht war schlimmer als vorher
Dann haben die die Scheinwerfer hochgedreht und ich soll es im auge behalten wurde mir gesagt
Nachdem ich umgedreht bin nach ca. 500meter
Die zwei Fotos zeigen das Licht mit 3 Leuten im Auto und alleine beide Bilder auf der Autobahn mit 100kmh
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
"Das Sichtfahrgebot des § 3 Abs. 1 Satz 4 StVO soll den Fahrer auch davor schützen, auf Hindernisse aufzufahren oder in solche hinein zu fahren, bedeutet also, dass sich der Fahrer jederzeit auf Fahrbahnhindernisse einstellen und mit ihnen rechnen muss, und zwar innerorts auch ohne Schreckzeit. Dies erlaubt grundsätzlich nur ein Fahren auf Sicht; dies bedeutet, dass ein Fahrer die Geschwindigkeit (des Fahrzeugs) auch den jeweiligen Sichtverhältnissen anzupassen hat (vgl. § 3 Abs. 1 Satz 2 StVO)."
D.h. ich kann abends nur noch ca. 50 km/h fahren. Wenn ich mich daran halt bin ich mal gespannt wenn ich im Feierabendverkehr 40km Landstraße fahren muss. Das wird ein Stau . . . - danke VW!
Noch eine Frage: Ich habe das Problem schon vor mehreren Wochen bei meinen Händler gemeldet. Angeblich immer noch keine Antwort von VW.
Was habt Ihr für Erfahrungen? Wie lange brauchen die für eine Antwort?
197 Antworten
Zitat:
@monstermolt schrieb am 14. März 2020 um 13:49:28 Uhr:
Es gibt klare Vorgaben vom Hersteller wie viel Prozent Neigung ein Scheinwerfer auf 10m haben muss, wie voll der Tank sein darf und Fahrersitz belastet wird.
Was aber auch nix daran ändert, dass es auch hier einen Toleranzbereich geben muss.
Einen zulässigen "Messfehler" des Einstellgerätes usw.
Das Prüfgerät wird mit Sicherheit eine toleranz haben dürfen.
Aber beim einstellen hat man die nicht.
Klar ist, bei einer optischen Methode was einzustellen wird es immer Abweichung geben aber es gibt keine Toleranz von zb +-0,1%
Ich verstehe Deinen Punkt schon. Ich habe aber als Einsteller schon die Möglichkeit zu schauen, ob ich mich von oben, oder von unten an die Einstelllinie lege, ohne dass es gleich blendet, denn genau solche Mess- und Einstellfehler sind natürlich berücksichtigt.
Kein Mensch trifft beim Einstellen immer den gleichen Punkt und auch das ist Toleranz. Du kannst ja die Scheinwerfer 5 mal einstellen und dann jedesmal prüfen, wie weit das Licht leuchtet. Da wirst Du Abweichungen im Meterbereich feststellen, obwohl Du der Meinung bist, es jedesmal gleich zu machen.
Insofern bringt es aus meiner Sicht schon etwas, die Einstellung zu prüfen und wirklich so weit nach oben zu drehen, dass sie gerade noch das Soll trifft. Das ist das was ich mit Toleranzen meinte, bewusst das Maximum suchen.
Die richtige Konditionierung des Autos ist natürlich auch wichtig.
Das läßt sich schon wirklich sehr genau einstellen.
Viel Problematischer seh ich die Vorgaben vom Hersteller, die werden in den meisten Werkstätten ignoriert ... Zb wird die Grundstellung nicht durchgeführt im Stg.
Tankinhalt guckt so gut wie keiner nach genau so wie Fahrersitz belasten. Gerät nicht richtig ausgerichtet usw.
Das hat in meinem Augen ein viel größeren Einfluss.
Wir haben zb in der Werkstatt auch keinen nach Hause geschickt wenn der tank leer war.
Wenn der Prüfer es allerdings nur halbherzig macht oder nicht gut sieht, entsteht da natürlich auch Unterschiede.
Ähnliche Themen
Zitat:
@takaratak schrieb am 13. März 2020 um 19:50:52 Uhr:
Zitat:
@Kostaspy schrieb am 13. März 2020 um 10:13:49 Uhr:
...er die Scheinwerfer bis an die Grenze zum blenden hochgedreht hat...und das hat er wie getestet ?
als nur noch 50% der Entgegenkommenden Lichthupe gemacht haben ?
Also Lichthupe habe ich bis jetz nicht bekommen
Zitat:
Da dort während der Fahrt je nach Tempo die leuchtweite nach oben angeglichen/erweitert wird.
Genau aus diesem Grunde ist der genannte Vorschlag von Kostaspy meiner Meinung nach ungeeignet. Ich habe es auch wie er einstellen lassen, aber das Autobahnlicht war von der subjektiven Wahrnehmung viel zu hoch.
Ich klinke mich in diesen alten Thread mal mit ein. Ich habe mir einen 2015er B8 mit Vollausstattung geholt und habe gestern nach 1 Woche des Wartens auf Zulassung, eine Nachtfahrt gemacht, um DLA mal live zu erleben.
Ich muss schon sagen, dass mich DLA echt begeistert, aber ohne ist mir das niedrige Abblendlicht auch sofort aufgefallen und das obwohl ich allein gefahren bin.
Mein Wagen hat das R-Line Fahrwerk und kein DCC. Da ich regelmäßig mit mehreren Personen dank Schichtdienst im Dunkeln fahre, kann oder will ich mit dem Problem nicht leben, denn das Licht hat ja echt Potenzial, dass nicht durch so eine miese Regelung unbrauchbar gemacht werden kann.
Ich werde mein Abblendlicht wohl auch erstmal schrittweise hoch drehen und testen.
Haut das mit der Maskierung des DLA dann auch noch hin? Es verstellt sich ja der komplette Scheinwerfer...?
Zitat:
@Pinselohreule schrieb am 22. Aug. 2020 um 13:28:54 Uhr:
kein DCC
Ich dachte der hat Vollausstattung
Vollausstattung definiert irgendwie jeder anders. Ich kenne auch viele Leute die schon von "voll" reden, nur weil sie Klimaanlage/automatik, Regensensor und Radio o.Ä. besitzen.
Ich habe kein DCC, dafür das R-Line Fahrwerk was auch ein Extra ist. Beides gleichzeitig geht nicht... Und glaub mir, sonst hat er alles was es zu bestellen gab inkl. Dynaudio, TV und Standheizung. ;-)
Komisch das meiner das R-Line Sportpaket für adaptive Fahrwerksregelung DCC hat.
Zu Voll zählt auch, hinten Sitzheizung, RSE, Park Pilot, AHK, Schwarzer Himmel, Gepäckraumöffnung(nicht mit Heckklappe zu verwechseln) elektrisch öffnen, Memorysitze, Frontscheibenheizung, Rollos an den hinteren Türen etc.
Ich könnte hier so weiter machen, aber Wir schweifen hier auch grad wieder vom Thema ab dank mir. Sorry
Zitat:
@Pinselohreule schrieb am 22. August 2020 um 13:28:54 Uhr:
ist mir das niedrige Abblendlicht auch sofort aufgefallen und das obwohl ich allein gefahren bin.Ich werde mein Abblendlicht wohl auch erstmal schrittweise hoch drehen und testen.
Haut das mit der Maskierung des DLA dann auch noch hin? Es verstellt sich ja der komplette Scheinwerfer...?
Wenn die Scheinwerfer schon zu tief sind wenn Du eine leerfahrt machst solltest Du den Wagen nach VW bringen zum einstellen.
Bitte nicht selber irgendwelche einstellarbeiten daran vornehmen, wenn Du damit jemand blendest kann es für den gegenverkehr ser unangenehm werden.
Die Justage ist nicht mal eben wie bei alten Scheinwerfern gewohnt.