Passat B8 Facelift
Hallo zusammen ,
hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?
Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..
Beste Antwort im Thema
Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen
Ähnliche Themen
6774 Antworten
Zitat:
@cleanairs schrieb am 29. November 2018 um 09:56:07 Uhr:
na mal gucken. wäre schon schade und der passat dann für die nächsten jahre asbach uralt. siehe facelift A4 vor wenigen tagen.
Sorry was hat sich denn beim A4 deiner Meinung nach geändert?
Auch dort hat man die Front und Heckleuchten dezent geändert und sonst rein garnichts! Der Innenraum ist 1:1 gleich geblieben!
Das jetzt war nur ein Mini-Facelift. Nächstes Jahr kommt noch eins mit dem Innenraum des A6, A3 etc. Es gibt also im Konzern durchaus Beispiele, dass mehr angefasst wird.
Zitat:
@chrischti schrieb am 29. November 2018 um 11:00:06 Uhr:
Das jetzt war nur ein Mini-Facelift. Nächstes Jahr kommt noch eins mit dem Innenraum des A6, A3 etc. Es gibt also im Konzern durchaus Beispiele, dass mehr angefasst wird.
danke, das meinte ich! Die Quasi-Übernahme des A6 Innenraums in den A4!
Zitat:
@B8_SIT schrieb am 28. November 2018 um 15:45:28 Uhr:
In 2 Jahren kommt der B9 da wird jetzt mit einem Facelift nicht mehr die Welt eingerissen.
Nein, der "Skoda" Passat B9 kommt erst 2022. Hat VW doch vor ein paar Wochen offiziell bekanntgegeben: Die Passat-Produktion in Emden endet 2022, dann wird das Werk auf MEB umgebaut und der ID. aero produziert (nebst einem weiteren neuen MEB-Modell). Die Passat-Produktion wird ab dem Modell B9 2022/2023 gemeinsam mit dem Superb in Tschechien stattfinden.
@mobafan hab doch geschrieben das das facelift 2-3 jahre läuft. 2019 bis 2022 sind 2 bis 3 jahre oder nicht.
Nein, das sind 4 Jahre (2022-2019+1). Wenn es 2023 wird (ich bin mir nicht sicher, ob sie bis 2023 den Passat in Emden machen oder ab dann schon den aero), könnte es sogar noch mehr werden.
Wir werden sehen. Ich geh von 21 SOP aus 22 beim Händler. Dann wird auch 21 in Emden schluss sein mit den letzten B8.
Zitat:
@mobafan schrieb am 29. November 2018 um 12:17:05 Uhr:
Nein, das sind 4 Jahre (2022-2019+1). Wenn es 2023 wird (ich bin mir nicht sicher, ob sie bis 2023 den Passat in Emden machen oder ab dann schon den aero), könnte es sogar noch mehr werden.
4 Jahre für ein FL ist doch normal. Der B7 lief auch 4 Jahre.
sehe ich auch so. da man ja auch gerne als richtwert sagt, das ein auto ungefähr 4 jahre in der entwicklung ist.
habe dazu mal ne reportage von audi gesehen, da hatten die das auch gesagt. aber ich weiß nicht mehr, ob es da um eine neue baureihe ging oder um ein FL model. die waren in der reportage auch am modulieren mit einem 1:1 Model aus ... brauner pampe ^^
Der B7 war kein Facelift. Auch wenn die einiges aus dem B6 nur übernommen haben. Der B5 hatte damals ein Facelift und jetzt eben der B8, der Golf 7 war jetzt ein Facelift. Hintergrund von einem facelift ist die 4 Jahres Dauer eines Autos nochmal zu verlängern, optische Veränderungen mit relativ wenig Aufwand das sind facelift. Und die laufen in der regel keine 4 Jahre mehr. Aber wir werden sehen. Jetzt sollte aufjedenfall das facelift kommen und wir werden sehen wie umfangreich das Ganze ausfällt
Der B6 und B7 waren PQ46 Platform Fahrzeuge. Der Radstand und die Spurweite waren identisch. Der B7 ist definitiv ein Facelift des B6.
Der B8 ist ein MQB Platform Fahrzeugt. Radstand wurde geändert. Der B8 ist ein neues Modell.
https://www.motor1.com/news/281903/2019-vw-passat-variant-spied/
Heckblinker auf voller Länge, das hat mir bei meinen bisher immer am wenigsten gefallen, die paar Leuchtdioden Punkte.
Sieht mir vorne danach aus, das in der Basis das TFL in LED kommt. Oder es ist das low LED.
Sieht nach Wischblinkern aus. Leider immer noch HUD mit Scheibe.
hoffentlich kommt es so und hoffentlich easy P&P umzubauen. finde die blinker beim HL echt ungünstig, wenn man bremst und blinkt. dann gehen die fast unter.