Passat B8 Facelift
Hallo zusammen ,
hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?
Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..
Beste Antwort im Thema
Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen
6774 Antworten
Die Absatzzahlen des Passat werden auch wieder besser werden, wenn man es endlich mal wieder auf die Reihe bekommt mehr als nur 1-2 Motorvarianten anzubieten. Ist doch klar, dass da der Absatz extrem einbricht.
Ich hatte den Passat vorher als B5 gehabt, war ein sehr zuverlässiger Begleiter. Dazwischen Audi A6 und A4 und nun wieder Passat, nur als Alltrack diesmal. Es ist ein Auto ohne Schnickschnack und einem tollen Design... schlicht, nüchtern und funktionell. Warum will man so ein gutes Fahrzeug nun einstellen? Finde das Thema Hybrid wurde nie so richtig implementiert. Ein Diesel Hybrid wie bei Daimler wäre etwas was ich sicher als Nachfolger nehmen würde. Erinnert mich an die Fehlentscheidung damals mit dem Audi A2, hätte man den Elektrifiziert oder Hybridisiert wäre das sicher ein Erfolg geworden....naja das die VW Manager in den letzten Jahren geschlafen haben sieht man am besten bei Audi und das Klientel welches zunehmend solche Fahrzeuge fährt... Stichwort Audi Ringe auf den Boden strahlen...sieht nur peinlich aus...gibt's auch bei Mini.
Mal dran gedacht, das viele Institutionen wie z. B die Polizei nach dem Abgas Skandal von VW weg gegangen sind, nun haben sie zwar kleine jucken wo nichts rein passt, aber ein "sauberes" gewissen.
Das ist aber für die Stückzahlen bei VW sicherlich nicht förderlich gewesen. Viele Fahrzeug Kategorien haben bei den Stückzahlen eingebüßt, da viele Kunden zum SUV greifen, unabhängig ob es sinnvoll/nötig ist.
Ähnliche Themen
Die Polizei fährt je nach Bundesland unterschiedliche Dienstfahrzeuge. Mit dem "Abgas Skandal" hat das nichts zu tun.
Bei uns in NRW wurde definitiv deshalb gewechselt auf ein 3er.
Der aber aus Platz Gründen eventuell auch wieder weg soll. Im Gespräch waren van's ala zafira...
Die ist nicht richtig. Der Wechsel vom Passat zum BMW ist bereits 2015 beschlossen worden. Auslöser war lediglich die günstigere Leasingrate von BMW. So etwas wird ausgeschrieben. Der günstigste Anbieter bekommt dann den Zuschlag. Hat mit dem Skandal also wie gesagt überhaupt nichts zu tun. Als nächstes sollen wie du richtig gesagt hast, Vans wie z.b. auch der Touran zur Ausschreibung stehen.
Hier in MV wurden bei Volvo die letzten V90 mit dem "guten" Diesel gekauft, bevor Zulassungsstopp war. Da gab es bestimmt auch ordentlich Rabatt 😁
In unserem Konzern habe ich im Parkhaus seit bestimmt 7 oder 8 Monaten keinen neuen Passat mehr als Dienstwagen gesehen. Entweder steigen die Kollegen um auf die C-Klasse, oder falls Platz benötigt auf den Opel Insignia Kombi. Entweder richtig Premium oder halt deutlich günstiger. Der Passat hockt da zwischen den Stühlen.
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 7. November 2018 um 18:48:12 Uhr:
Es wird nichts eingestellt. Nur die Produktion wird nicht mehr in Emden stattfinden.
Dann hat die AutoMotorundSport es ebenfalls falsch verstanden oder sich ungünstig ausgedrückt.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../Zitat:
Laut HAZ war vor zehn Jahren jeder fünfte verkaufte VW ein Passat, inzwischen ist es nur jeder zehnte. Für die aktuell achte Generation gibt es keinen Nachfolger, 2022 läuft das Modell aus.
Zitat:
@cnRacer schrieb am 8. November 2018 um 08:12:24 Uhr:
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 7. November 2018 um 18:48:12 Uhr:
Es wird nichts eingestellt. Nur die Produktion wird nicht mehr in Emden stattfinden.
Dann hat die AutoMotorundSport es ebenfalls falsch verstanden oder sich ungünstig ausgedrückt.
Zitat:
@cnRacer schrieb am 8. November 2018 um 08:12:24 Uhr:
Zitat:
Laut HAZ war vor zehn Jahren jeder fünfte verkaufte VW ein Passat, inzwischen ist es nur jeder zehnte. Für die aktuell achte Generation gibt es keinen Nachfolger, 2022 läuft das Modell aus.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Hilft alles nix. Dementi/Bestätigung seitens VW abwarten. Ende!
Bestätigt von VW ist doch nur das die Produktion in Emden eingestellt wird. Alles andere ist reine Spekulation!
Statement vom Betriebsrats-Boss Bernd Osterloh
„Es ist keinesfalls geplant, die Produktion des Passat einzustellen – im Gegenteil, wir möchten unsere Markenpräsenz weiter ausbauen."
Wie erwähnt geht es lediglich um den neuen Standort der Passat Produktion. Damit sollte das Thema nun auch vom Tisch sein und wir können zum eigentlichen Thema zurük kommen.
Zitat:
@cnRacer schrieb am 8. November 2018 um 08:12:24 Uhr:
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 7. November 2018 um 18:48:12 Uhr:
Es wird nichts eingestellt. Nur die Produktion wird nicht mehr in Emden stattfinden.
Dann hat die AutoMotorundSport es ebenfalls falsch verstanden oder sich ungünstig ausgedrückt.
Zitat:
@cnRacer schrieb am 8. November 2018 um 08:12:24 Uhr:
Zitat:
Laut HAZ war vor zehn Jahren jeder fünfte verkaufte VW ein Passat, inzwischen ist es nur jeder zehnte. Für die aktuell achte Generation gibt es keinen Nachfolger, 2022 läuft das Modell aus.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Da steht doch, dass die Produktion in Emden eingestellt wird. Vielleicht geht er nach WOB
Zitat:
@Andy_bln schrieb am 8. November 2018 um 21:42:10 Uhr:
Zitat:
@cnRacer schrieb am 8. November 2018 um 08:12:24 Uhr:
Dann hat die AutoMotorundSport es ebenfalls falsch verstanden oder sich ungünstig ausgedrückt.
Zitat:
@Andy_bln schrieb am 8. November 2018 um 21:42:10 Uhr:
Zitat:
@cnRacer schrieb am 8. November 2018 um 08:12:24 Uhr:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../Da steht doch, dass die Produktion in Emden eingestellt wird. Vielleicht geht er nach WOB
Die AMS hat die Passage aufgrund einer E-Mail von mir sofort geändert. Sehr professionell.
„vielen Dank für Ihre Zuschrift. Wir haben die entsprechende Passage im Passat-Artikel konkretisiert, jetzt sollten keine Missverständnisse mehr möglich sein.“