Passat B8 Facelift

VW Passat

Hallo zusammen ,

hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?

Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..

Beste Antwort im Thema

Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen

6774 weitere Antworten
6774 Antworten

Gehört hier nicht her, aber er hat recht.
Beispiel:
Wenn man rechts fährt nimmt die VZE alle Tempobegrenzungen, die für Ausfahrten gedacht sind, mit...
VZE ist ganz nett um nochmal dran erinnert zu werden was für ein Tempolimit gerade gilt, aber als Automatismus ist so ein Fall wie ich oben beschrieben habe ein NoGo...

Zitat:

@Folki schrieb am 12. Oktober 2018 um 10:22:43 Uhr:


Na dann hoffe ich mal, dass die VZE im Arteon auch funktioniert. Im Passat ist es eine mittlere Katastrophe.

Muß ich leider bestätigen. Wurde auch schon kalibriert, brachte aber nichts.

Auch der DLA blendet spät oder überhaupt nicht ab, was für mich in die gleiche Richtung deutet ...

Zitat:

@DVE schrieb am 12. Oktober 2018 um 11:22:38 Uhr:



Auch der DLA blendet spät oder überhaupt nicht ab, was für mich in die gleiche Richtung deutet ...

Tiefer legen und nicht erneut in die vw werkstatt gehen zum kalibrieren, dann läuft es gut 😁
mit der abt tieferlegung wurde mir auch permant aufgeleuchtet nach der Kalibrierung. dann kam das auto nochmal runter (diesmal nicht vw werkstatt; also keine Kalibrierung) mit nem gewindefahrwerk und seit dem ruhe. sehr schön, wie die autos ausgeblendet werden. allerdings ist das abblendlicht nicht mehr so weit reichend. 😛 😁

bei mir ist die VZE zu 95% immer gut. bei mir zeigt die in dem Industriegebiet 30 anstatt 50 an (vllt ist das karten material dort dominanter...) und einmal bisher auf der AB 60, wo 100 waren.

In meinem Audi A4 Mietwagen hat die automatische Übernahme der Tempolimits aufs AAC wunderbar funktioniert. Dank Verknüpfung mit den Navi Daten würde die Geschwindigkeit sogar schon vor dem Schild gedrosselt um zB von 160 auf 120 keine Vollbremsung hinzulegen. Vielleicht darf sich VW ja bei Aufi bedienen 🙂

Ähnliche Themen

Und dann kommt der litauische LKW mit seinem 90-Schild und die Anker werden geworfen 😉

Nein, es wurde immer sanft abgebremst. Aber sicher kann VW das für den Passat noch perfektionieren

Ich hab meinen letzten B8 ueber den letzten Winter 25k km bewegt und war mit der VZE absolut zufrieden, halte mich aber auch hauptsächlich auf der linken Spur, also fernab von Ausfahrtslimits, auf. Viel nerviger fand ich wie oft Acc bei Regen ausgefallen ist.
Dienstag kommt mein BiTurbo, mal sehen ob das eine MJ Unterschied da eine Verbesserung gebracht hat.

Für mich wäre die vorausschauende Geschwindigkeitsregelung nichts, weil ich immer 10 km/h schneller fahre als erlaubt. Von daher hoffe ich das diese nicht zur Serienausstattung wird - oder abschaltbar.

Zitat:

@chrischti schrieb am 12. Oktober 2018 um 12:26:41 Uhr:


In meinem Audi A4 Mietwagen hat die automatische Übernahme der Tempolimits aufs AAC wunderbar funktioniert. Dank Verknüpfung mit den Navi Daten würde die Geschwindigkeit sogar schon vor dem Schild gedrosselt um zB von 160 auf 120 keine Vollbremsung hinzulegen. Vielleicht darf sich VW ja bei Aufi bedienen 🙂

Das kann ich nur bestätigen aber beim Arteon funktioniert das überhaupt nicht und ich war enttäuscht

Ich finde das traurig, ist ja ein Konzern und doch gibt es Unterschiede

Der Arteon ist ja eine Stufe höher als der Passat, also traurig vw

Zitat:

Ich finde das traurig, ist ja ein Konzern und doch gibt es Unterschiede.

Das versuchen die VW AG Mitarbeiter regelmäßig auf MT zu erklären, aber auf die will ja keiner hören. 😉

Es tut sich was ... in Asien :-)

Wenn die europäische Version in puncto Heck- und Innenraumdesign der chinesischen folgt, dann muss ich persönlich sagen, mir gefällt’s!

https://www.carscoops.com/.../

Bin auf eure Reaktionen gespannt!

Gefällt mir

Das wäre mehr als ein Facelift. Ich find’s klasse. Können sie gerne so nach D bringen!
Nur die Klimaeinheit sollte noch Touch sein 🙂

Was sagen die Insider bzgl. Innenraum? Geht es in diese Richtung? Außen ist der jetzige China Passat schon anderes als die EU Variante, daher denke ich eher unwahrscheinlich.

Find ich auch richtig schön.

Deine Antwort
Ähnliche Themen