Passat B8 Facelift
Hallo zusammen ,
hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?
Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..
Beste Antwort im Thema
Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen
6774 Antworten
Wenn ich nur von defekten Bauteilen ausgehe sollte ich besser bei Dacia suchen, dort gibt es den ganzen schnickschnack nicht. 😉
Im Alltag finde ich die elektr. Parkbremse klasse daher das NoGo im 3er BMW.
@Fragender01 Doch, das Problem lässt sich digital lösen und wenn nicht kann man den Wagen immer noch abschleppen, wie bei einigen anderen Problemen. Dass da keiner kommen soll halte ich für übertrieben.
Ist denn der neue 3er vorgestellt... hab ich noch garnichts von gelesen. Was kann dieser nun technisch mehr als der Passat?
Zitat:
@Max_XCV schrieb am 11. Oktober 2018 um 12:53:03 Uhr:
@Fragender01 Doch, das Problem lässt sich digital lösen und wenn nicht kann man den Wagen immer noch abschleppen, wie bei einigen anderen Problemen. Dass da keiner kommen soll halte ich für übertrieben.
Selbst erlebt: am späten Abend aus Berlin kommend rührte sich mein B6 auf dem Bahnhofsparkplatz einer deutschen Großstadt nicht mehr von der Stelle. Elektr. Parkbremse defekt. Erst habe ich es bei meinem Schutzbriefanbieter versucht, nach langer Wartezeit und mehrmaligem Vertrösten erklärte man mir, man könne an diesem Abend keinen Abschleppdienst mehr organisieren. Der daraufhin angerufene Pannendienst von VW (zum ersten mal habe ich da die Taste der Freisprechanlage mit dem Schraubenschlüssel betätigt) konnte kein besseres Ergebnis liefern.
Ich bin dann mit dem Taxi nach Hause gefahren. Am nächsten Mittag wurde das Auto dann abgeschleppt, von einem Abschleppunternehmen aus einer ca. 50 km entfernten Stadt. Und die kamen zur Sicherheit mit zwei Fahrzeugen (inkl. LKW mit Kran). Die örtlichen Abschleppunternehmer haben wohl schlechte Erfahrungen bei solchen Pannen gemacht und drücken sich, vertragliche Bindung hin oder her, vor solchen Aufträgen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@LeguanV6 schrieb am 11. Oktober 2018 um 12:58:53 Uhr:
Ist denn der neue 3er vorgestellt... hab ich noch garnichts von gelesen. Was kann dieser nun technisch mehr als der Passat?
Ja, ist er. Aktuell auch in allen Zeitungen.
Und auch schon im Konfigurator auf bmw.de
Zitat:
@#1850 schrieb am 11. Oktober 2018 um 13:12:56 Uhr:
Zitat:
@LeguanV6 schrieb am 11. Oktober 2018 um 12:58:53 Uhr:
Ist denn der neue 3er vorgestellt... hab ich noch garnichts von gelesen. Was kann dieser nun technisch mehr als der Passat?Ja, ist er. Aktuell auch in allen Zeitungen.
Und auch schon im Konfigurator auf bmw.de
Und siehe da, er hat keine mechanische Handbremse mehr! Wow, wo das doch sooo sportlich war 😁 Mal abwarten, wenn der Touring rauskommt. Dann könnte es interessant werden.
Es müsste doch irgend wo mal Bilder eines unmaskierten Erlkönigs geben. Wahrscheinlich ändern die eine Strebe beim Grill und die Rückleuten - fertig ist das Facelift.
Die bisherigen Bilder sind ja eher ernüchternd.
"Dezente Überarbeitung
VW hat den Erlkönig der Passat Limousine an Front und Heck gut getarnt, doch nötig wäre es eigentlich nicht. Erwartungen, dass der Passat den üppigen Arteon-Grill bekommt, erfüllen sich nicht. Stattdessen werden lediglich die Leuchteinheiten leicht modifiziert. Auch innen gibt es keine Revolution: Sowohl das „Active Info Display“ als auch die großen Touchscreen-Monitore sind für den Passat schon länger verfügbar."
Quelle: motor1.com
Danke für nichts! 😉
der fährt halt auf dem BER rum. und dort tut sich ja nie was also ist dort auch kein reporter :'D :'D
Ich finde, optisch is der B8 schon eh ziemlich geil, da braucht man nich viel zu ändern.
Hatte aber gelesen, dass zumindest die Verkehrszeichenerkennung mit in den Tempomaten integriert werden wird, damit das Auto selbstständig sein Tempo den Limits anpassen kann.
Coole Sache, finde ich.
Zitat:
@Stoepsel79 schrieb am 12. Oktober 2018 um 09:48:15 Uhr:
Ich finde, optisch is der B8 schon eh ziemlich geil, da braucht man nich viel zu ändern.
Hatte aber gelesen, dass zumindest die Verkehrszeichenerkennung mit in den Tempomaten integriert werden wird, damit das Auto selbstständig sein Tempo den Limits anpassen kann.
Coole Sache, finde ich.
Ja aktuell. Aber wenn ich mir überlege wie lange dann dieses FL-Madell dann gegen den neuen BMW 3er u.a. antreten soll...
Verkehrszeichenerkennung in Verbindung mit dem Tempomaten klingt übrigens in der Theorie fein, allerdings nicht, wenn mal um 60 km/h auf der BAB die Geschwindigkeit per Tempolimit reduziert wird um dann kurze Zeit später wieder auf Richtgeschwindigkeit zu gehen.
BMW fällt wegen Platzmangel sowieso erstmal raus... 🙂
Und wegen dem Tempomat und kurzeitige Geschwindigkeitslimits - bisl Augen sollte man ja wohl schon auf der Strasse haben und in solchen Fällen, den Tempomaten mal kurz abschalten. Is ja nu wirklich kein Beinbruch.
Überwiegend hat man bei uns hier solche Limiteinbrüche gar nicht.
Zitat:
@Stoepsel79 schrieb am 12. Oktober 2018 um 09:48:15 Uhr:
...
Hatte aber gelesen, dass zumindest die Verkehrszeichenerkennung mit in den Tempomaten integriert werden wird, damit das Auto selbstständig sein Tempo den Limits anpassen kann....
Gibts doch schon im Arteon und wird jetzt nur auf den Passat adaptiert, also nichts besonderes...
Zitat:
@ralfs1969 schrieb am 12. Oktober 2018 um 10:02:33 Uhr:
Zitat:
@Stoepsel79 schrieb am 12. Oktober 2018 um 09:48:15 Uhr:
...
Hatte aber gelesen, dass zumindest die Verkehrszeichenerkennung mit in den Tempomaten integriert werden wird, damit das Auto selbstständig sein Tempo den Limits anpassen kann....Gibts doch schon im Arteon und wird jetzt nur auf den Passat adaptiert, also nichts besonderes...
Im Arteon sind wahrscheinlich auch noch ganz andere Schmankerl verbaut, die im Passat nicht zu haben sind.
Aber, was juckt mich diese Tatsache, als Passatfahrer?
Wenn das im Passat kommt, ist es für mich neu, ganz einfach.
Zitat:
@ralfs1969 schrieb am 12. Oktober 2018 um 10:02:33 Uhr:
Zitat:
@Stoepsel79 schrieb am 12. Oktober 2018 um 09:48:15 Uhr:
...
Hatte aber gelesen, dass zumindest die Verkehrszeichenerkennung mit in den Tempomaten integriert werden wird, damit das Auto selbstständig sein Tempo den Limits anpassen kann....Gibts doch schon im Arteon und wird jetzt nur auf den Passat adaptiert, also nichts besonderes...
Na dann hoffe ich mal, dass die VZE im Arteon auch funktioniert. Im Passat ist es eine mittlere Katastrophe.
Zitat:
@Folki schrieb am 12. Oktober 2018 um 10:22:43 Uhr:
Zitat:
@ralfs1969 schrieb am 12. Oktober 2018 um 10:02:33 Uhr:
Gibts doch schon im Arteon und wird jetzt nur auf den Passat adaptiert, also nichts besonderes...
Na dann hoffe ich mal, dass die VZE im Arteon auch funktioniert. Im Passat ist es eine mittlere Katastrophe.
Ich kann mich, bis auf sehr wenige Ausnahmen, darüber in keinster Weise beschweren.
Vielleicht ist die Kamera bei Dir schief kalibriert?
Oder, VW hat deine Kamera falschrum eingebaut?! :9