Passat B8 Facelift

VW Passat

Hallo zusammen ,

hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?

Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..

Beste Antwort im Thema

Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen

6774 weitere Antworten
6774 Antworten

ich habe aktuell im Tiguan das AID1 und nutze immer die Karte. Durchschnittsverbrauch und Reichweite stehen im Tacho/Drehzahlring... das reicht mir. So sehe ich anhand der Farbe der Straßen auch gleich das Verkehrsaufkommen.

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 15. Juni 2020 um 15:40:41 Uhr:



Beim DM wird die Performance nicht reichen um die Karte auf die VC-Auflösung umzurechnen.

würde bedeuten, dass man von MIB2.5 auf 3 die Leistung des Discover Media eingeschränkt hat, da es bei MIB2.5 ohne Probleme ging. Und das kann ich mir nicht vorstellen.

Und es bleibt das Problem: würde es offen kommuniziert, könnte man als Kunde zumindest entscheiden.

Bei Skoda aktuell ja noch schlimmer: ich habe Ende April bestellt, zu dem Zeitpunkt gab/gibt es beim Superb nur MIB2.5, da geht Amundsen (=DM) mit Digital Cockpit, jetzt kommt zum Modellwechsel MIB3 und dann geht es auf einmal nicht mehr. Ich habe von dem Problem erst erfahren, als ich hier im Passatforum davon gelesen habe. Da Firmenwagen, lässt sich die Bestellung auch nicht mehr anpassen. So habe ich jetzt ein für mich wertloses Digital Cockpit bestellt, weil das für mich die entscheidende Funktion war.

Bei VW scheint gerade generell was nicht richtig zu laufen, egal bei welchem Modell scheint man eine Grenze des sparpotentials überschritten zu haben. Ob man die billige material Anmutung im Troc oder ID3 her nimmt oder die diversen Software Probleme.
Ob man Kundenwünsche permanent ignoriert was zb Bedienbarkeit angeht mit dem ganzen Touch im Auto. Oder generell Probleme hat neue Autos überhaupt fahrbar auf die Straße zu bringen, was man so vom Golf 8 mitbekommt ist ja unterirdisch von technischen Probleme bis hin zu allerhand liegen bleibern ist da ja alles dabei.
Es scheint ein gescheites Zugpferd in der Führung zu fehlen einer vom Schlag eines Ferniand Piech der VW seiner Zeit wieder auf Kurs gebracht hat. Diese ständigen Wechsel und macht Kämpfe an der Spitze gepaart mit andauernder schlechten Presse kann auf Dauer nicht gut enden.
Ich hoffe für die vielen Kunden und auch Direkten und indirekten VW Mitarbeiter das man irgendwann wieder auf einen richtigen Kurs kommt und mal wieder DAS AUTO baut und nicht nur irgendein Auto.

Zitat:

@yellow84 schrieb am 15. Juni 2020 um 16:10:39 Uhr:



Zitat:

Und es bleibt das Problem: würde es offen kommuniziert, könnte man als Kunde zumindest entscheiden.

Aus meiner Sicht trifft das quasi auf alle weggefallene Funktionalitäten gegenüber MIB2 zu. Ich kam vom MJ16 und vermisse hier so einiges, was mir zum Zeitpunkt der Bestellung definitiv nicht bewusst war (siehe der verlinkte Auflistung auf der Vorseite).
Dass mal die ein oder andere Funktion wegfällt, ist völlig normal bei der Weiterentwicklubng. Aber das es beim "technischem Fortschritt" einem solch riesen Rückschritt in Summe gibt, ist schon sehr überraschend.

Ähnliche Themen

Zitat:

würde bedeuten, dass man von MIB2.5 auf 3 die Leistung des Discover Media eingeschränkt hat, da es bei MIB2.5 ohne Probleme ging.

Ich bin mir nicht ganz sicher meine aber gelesen zu haben das die Auflösung verbessert wurde und es deshalb nicht mehr geht.
Evtl. kann das noch jemand bestätigen.

Die Auflösung des Virtual Cockpits wurde im Vergleich zum AID erbessert, ob das DM zum Vorgänger in dieser Hinsicht verändert wurde, weiss ich nicht.

Ohne Kartendarstellung im AID wäre dieses für mich vollkommen sinnfrei.

Das bisschen Fahrdaten und sonstige Infos liessen sich im MFA + Oder MFA Premium Display vermutlich sogar übersichtlicher darstellen. Mich nervt ja schon, dass bei Carplay und Navigstion per Waze die Karte nicht mehr im AID dargestellt werden kann (MJ2017 mit DP, AID und HUD)

Zitat:

@__NEO__ schrieb am 15. Juni 2020 um 17:19:18 Uhr:


Mich nervt ja schon, dass bei Carplay und Navigstion per Waze die Karte nicht mehr im AID dargestellt werden kann (MJ2017 mit DP, AID und HUD)

Genau das ist für mich auch ein Grund, warum ich lieber die VW Navigation nutze. Sofern eine Onlineverbindung besteht, finde ich die Routenführung auch mit Waze vergleichbar. Beide Systeme (parallel betrieben) haben manchmal eine Meldung nicht bzw. "veraltete" Meldungen. In Summe laufen bei mir aber in der Regel beide sehr vergleichbar.

In dem seat ibiza von meiner Frau ist auch das neue VC, da kann man die karte hin und her schalten.... Hat also nichts mit der Auflösung vom VC zu tun.

Mit welchem Radio denn? So weit ich weiss gibt es im Ibiza nur ein Navi... Oder wurde da etwas geändert?

Dass das DP beide Karten gleichzeitig und in unterschiedlichen Ansichten anzeigen kann und dafür auch mehr Rechenleistung hat ist mir sehr wohl bewusst und stand ja auch gar nicht zur Debatte .

An der Rechenleistung kann es definitiv nicht liegen. Die Grafik ist bei 2.5 er und 3er MIB Discover Media von der Qualität sehr vergleichbar, und beim 3 er kann man deutlich flüssiger Zoomen. Da ist das neue durchaus schneller, also müsste es erst Recht die Karte auch im AID darstellen können. Es scheint wohl einfach eine Sparmaßnahme zu sein, die das AID ohne DP komplett sinnlos macht.

Der Seat wird identisch zum Polo immernoch mit MIB 2.5 gebaut.

Vielleicht gab es deswegen zum Start des Passat FL auch die Zwangskoppelung von DP/VC und keine Option für DM und VC...

Da wurde hier auch geflucht warum nicht DM und VC zusammen bestellbar waren...

Ja im Seat ist ein DM 2.5 aber das 3 wird ja nicht weniger Rechenleistung haben.

Es steht denen ja frei das zu ändern, aber so höflich zu sein und dass auch Mal irgendwo hinzuschreiben kann man dann schon erwarten. Naja ist jetzt eh zu spät.

Immerhin läuft sonst alles auf Anhieb problemlos, was man bei den zahllosen Beschwerden hier ja gar nicht mehr erwartet hätte. Anmeldung, online Dienste, Benutzer speichern usw. Selbst das Dynaudio klappert nicht bei höherer Lautstärke. Wenn es so bleibt hat es mich für FL Verhältnisse ja trotzdem gut getroffen...

Zitat:

@sanchoBB schrieb am 15. Juni 2020 um 17:27:11 Uhr:



Zitat:

@__NEO__ schrieb am 15. Juni 2020 um 17:19:18 Uhr:


Mich nervt ja schon, dass bei Carplay und Navigstion per Waze die Karte nicht mehr im AID dargestellt werden kann (MJ2017 mit DP, AID und HUD)

Genau das ist für mich auch ein Grund, warum ich lieber die VW Navigation nutze. Sofern eine Onlineverbindung besteht, finde ich die Routenführung auch mit Waze vergleichbar. Beide Systeme (parallel betrieben) haben manchmal eine Meldung nicht bzw. "veraltete" Meldungen. In Summe laufen bei mir aber in der Regel beide sehr vergleichbar.

Die Navigation an sich ist ja auch nicht schlecht, da ich aber nicht bereit bin VW als Alphatester Ihrer unzuverlässigen Online-Spielerchen auch noch weiteres Geld in den Rachen zu werfen navigiere ich wieder mehr mit Waze, dessen Sprachbedienung den Namen wenigstens verdient. Was VW da im MJ2017 anbietet ist schlicht eine Frechheit. Mit der Onlinesuche war es noch ein bisschen besser aber das ist ja jetzt hinfällig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen