Passat B8 Facelift
Hallo zusammen ,
hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?
Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..
Beste Antwort im Thema
Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen
6774 Antworten
Zitat:
@spaceman_t schrieb am 24. Januar 2020 um 13:33:09 Uhr:
So, leider kann ich doch noch nichts zur Klärung beitragen, wie die Elegance-Alcantara Sitze jetzt aussehen.
Die für morgen geplante Auslieferung in WOB wird wohl nix, heute kam ein Anruf dass sie die Stoßstange angeditscht haben.
Wann diese getauscht ist und ein möglicher Liefertermin waren auch noch völlig unklar. Angeblich werde ich kurzfristig dazwischen geschoben, aber was das genau heißt wollte die Dame nicht verlauten lassen.Daher fahre ich nun morgen mit dem Mietwagen nach WOB um meinen Leihwagen abzuholen ....
Kennzeichen soll ich trotzdem mitnehmen, falls über Nacht noch Wunder geschehen sollten. Karnevallsverein...
Oha, das tut mir leid. Würde durchdrehen, wenn ich zweimal von Stuttgart nach WOB reisen müsste...
Zitat:
@Davidoff01 schrieb am 24. Januar 2020 um 19:32:09 Uhr:
Zitat:
@spaceman_t schrieb am 24. Januar 2020 um 13:33:09 Uhr:
So, leider kann ich doch noch nichts zur Klärung beitragen, wie die Elegance-Alcantara Sitze jetzt aussehen.
Die für morgen geplante Auslieferung in WOB wird wohl nix, heute kam ein Anruf dass sie die Stoßstange angeditscht haben.
Wann diese getauscht ist und ein möglicher Liefertermin waren auch noch völlig unklar. Angeblich werde ich kurzfristig dazwischen geschoben, aber was das genau heißt wollte die Dame nicht verlauten lassen.Daher fahre ich nun morgen mit dem Mietwagen nach WOB um meinen Leihwagen abzuholen ....
Kennzeichen soll ich trotzdem mitnehmen, falls über Nacht noch Wunder geschehen sollten. Karnevallsverein...Oha, das tut mir leid. Würde durchdrehen, wenn ich zweimal von Stuttgart nach WOB reisen müsste...
Ohh ja.... Das ist recht weit.... Bei mir sind es zum Glück nur so 180km.... Von daher nicht so schlimm.... Aber geärgert hat es mich anfangs auch sehr.... Jetzt ist es mir eigentlich egal, von mir aus sollen sie sich noch ewig Zeit lassen, so günstig wie jetzt kann ich nie wieder Auto fahren
Scheinbar werden Wunder wahr und das Auto ist wohl doch fertig. In 2h kann ich dann näheres berichten.
Zitat:
@spaceman_t schrieb am 25. Januar 2020 um 12:52:57 Uhr:
Scheinbar werden Wunder wahr und das Auto ist wohl doch fertig. In 2h kann ich dann näheres berichten.
Wow das freut mich für dich! Dann ließ sich das Problem ja recht schnell lösen. Bin gespannt auf deinen Bericht / Bilder.
Ähnliche Themen
So, Sitze alles beim alten. Konfig Bild wohl falsch. Lenkrad auch anders als Konfig (bei mir ohne Löcher und andere Tasten
Ich fahre jetzt ein paar Wochen den Passat GTE MJ2020 und bin schwer enttäuscht vom VAG-Konzern bzw. vom Passat, wobei ich glaube das ist halt symptomatisch für alle Modelle VW / Seat / Skoda. Wie es bei Audi aussieht weiß ich nicht.
Es sind die Kleinigkeiten, die mich nie zu einem VW Freund werden lassen. Einige sind vielleicht "GTE" spezifisch, in jedem Fall sind aber auch Punkte "VW-spezifisch":
1. Der 1.4L-Motor ist wirklich eine Krankheit. Es gibt schlicht keinen Drehzahlbereich oder eine Funktion, die er "gut" kann. Er ist weder sparsam (ca. 8-9l Super bei Tempomat 140 km/h), er hat im gesamten Drehzahlbereich keinen "Punch" - weder Drehmoment untenrum, noch obenrum Power. Er läuft nicht einmal richtig leise oder ruhig.
2. Weiße LED-Innenraumbeleuchtung. Wer denkt sich sowas aus? Dieses "Kaltweiß" ist einfach nur Furchtbar ungemütlich, abweisend und sieht aus wie ATU-Tuning. Und dann die Krönung: Die Heckleuchte des Variant ist Glühlampe...
3. Dynaudio-Soundsystem: Es kostet richtig teures Geld und klingt einfach nur schlecht. Synthetisch, Hart und unharmonisch. Bei lauterer Lautstärke scheppert es in den Türen, alle Verkleidungsteile vibrieren und man fragt sich: Warum so einen Mist?
4. Panorama-Schiebedach. Leider VAG-Typisch fährt das Panorama-Dach "oben drüber" und wird deshalb ab spätestens 80 km/h unerträglich laut. Die Kipp-Funktion ist 50% von dem, was man von BMW, Mercedes kennt. Der "Schmutzfang" bzw. Insektenfang ist total labbrig und billig, aber kein Beinbruch
5. Fahrwerk: Trotz DCC-Fahrwerk und Sommer- / Winterbereifung (17' Zoll, Pirelli) fährt der Passat nicht schön "geradeaus" - man weiß es teils nicht, ob der bescheuerte Lane-Assist gerade "eingreift" und der Passat deswegen nicht 100% geradeaus läuft, oder ob es die schlechte Fahrwerkabstimmung ist. Wüsste ich nicht, dass das Auto neu ist, würde ich vermuten, die Kiste ist unvermessen. Er ist windanfällig und im "Comfort-Modus" zwar sehr angenehm weich, aber zugleich auch kein "Bahnenzieher". Eigentlich können das ja gerade die Fronttriebler "gut". Ich bin übrigens auch einen anderen B8 Passat gefahren: Gleich "schlecht"
6. Das Fahrzeug kostet über 55.000€ und hat Stoffsitze. OK, ist halt so - aber: Das VW dem Fahrersitz eine elektrische Lordose + Massagefunktion "spendiert" + Verstellbare Schenkelauflage. Das der Sitz selbst dann (trotz Keyless Go etc.) noch mechanisch verstellt werden muss, ist "irritierend" - aber akzeptabel. Das der Beifahrersitz aber eine "abgespeckte" Variante ist, ohne elektrische Lordose und ohne Schenkelauflage ist wirklich schäbbig. Was soll das?
7. Keine Scheinwerferreinigungsanlage. Braucht man wohl nicht mehr, aber gerade bei dem Schmuddelwetter wäre das wirklich eine Hilfe. Die paar € braucht man bei VW aber wohl.
8. Speichern von Profilen bzw. "ständige Aktivierung aller Assistenzsysteme" ist ein grauseliges Thema. Sinnvolle Assistenten kann man NICHT im Profil speichern (Fernlichtassistent ab Start immer ein), bescheuerte Assistenten (Lane-Assist), sind IMMER an, nach Ein/Aus
9. DSG-Getriebe: ist vermutlich ein GTE-spezifikum: Es ist ruckelig. Wer eine ZF 6-Gang Automatik mit Sportfunktion kennt - oder gar die ZF 8-Gang Automatik, der wird das DSG verfluchen. Im GTE ist es ein 6-Gang DSG, aber eine Probefahrt mit einem 7-Gang DSG hat ähnliches Bild gezeigt: Es reagiert langsam und die Gangwechsel sind ebenfalls nur im Teillastbetrieb unmerkbar. Im kalten Zustand ruckelt es in jedem Fall!
10: Keine geteilte Heckscheibe / Heckklappe. Okay, BMW-typisch lerne ich gerade schmerzlich die geteilte Heckklappe schätzen. Unfassbar praktisch, gerade dann, wenn man in engen Parkverhältnissen trotzdem an den Kofferraum muss. Beim Passat: Keine Chance.
11: Fensterheber. Habt ihr mal bei eurem Passat B8 FL die Fenster runter und wieder "hochgefahren" ? Wenn die Fenster dann "am Ende" hochgefahren sind, macht es in allen vier Fenstern "TOCK". Man hört praktisch, die Fensterscheibe oben an den Rahmen "ranhaut". Was soll das?
12: Touchdisplay des Business-Navis: Unerträglich Abdruckanziehend.
13: Carplay mit iPhone 11 Pro geht manchmal nicht...
14: We Connect App läd und läd und läd. Mittendrin mal Fehler bei der Verbindung, mal werden Daten nicht an das Auto übertragen oder man kann sich schon nicht einloggen. Tolle "Connectivity"!
6.
Und jetzt? Abgeben und was anderes kaufen? Mal eine Probefahrt vorher gemacht? Hätte man alles vorher merken können.
Da habt ihr grundsätzlich Recht, aber es gibt manchmal Situationen dass man nicht um den Passat drumherum kommt. Ich habe das Glück einen Dienstwagen fahren zu dürfen und habe durch das Fuhrparkmanagement nur eine begrenzte Auswahl. Durch 3 Kinder bleibt letztendlich nur der Passat übrig.
Richtig zufrieden bin ich auch nicht.
Zitat:
@KGB87 schrieb am 25. Jan. 2020 um 16:33:38 Uhr:
Ich fahre jetzt ein paar Wochen den Passat GTE MJ2020 und bin schwer enttäuscht
Zu Punkt 1 und 9:
Benutzt du denn den GTE auch so, wie er vorgesehen ist? Also immer extern laden und möglichst viel elektrisch fahren? Denn dann sind diese "Probleme" gar nicht feststellbar.
dacht ich mir auch...fast alle punkte merkt man doch vor dem kauf...das mit den scheiben beim hochfahren, ist wirklich nicht schön, da geh ich mit...
Zitat:
@Saicis schrieb am 25. Januar 2020 um 17:30:34 Uhr:
Da habt ihr grundsätzlich Recht, aber es gibt manchmal Situationen dass man nicht um den Passat drumherum kommt. Ich habe das Glück einen Dienstwagen fahren zu dürfen und habe durch das Fuhrparkmanagement nur eine begrenzte Auswahl. Durch 3 Kinder bleibt letztendlich nur der Passat übrig.
Richtig zufrieden bin ich auch nicht.
Es gibt haufenweise Alternativen, der Passat ist im Segment eben der Beste...
Wenn Dein Arbeitgeber Dir
einen A4, 3er Touring, C-Klasse T und Passat Variant zur Wahl stellt und Du 3 Kinder hinten unterbringen musst, dann nimmst Du entweder den Passat oder wechselst den AG, oder??
Das mit dem „der Beste“ fällt mir tendenziell schwer zu glauben.
Viel zu kritisieren habe ich ja gar nicht, aber er ist nicht wirklich leise, die Getriebe/Motorabstimmung ist nervig und das Fahrwerk etwas polterig.
Ansonsten ein tolles Auto.
So, nach Hause gefahren ca 220km. Da konnte ich den Travel-Assist mal testen. Soweit ne tolle Sache. Aber 2 Fragen:
Der Service Mitarbeiter in der Autostadt meinte, dass beim Travel-Assist im Business-Paket der Stau-Assistent nicht dabei ist sondern nur wenn auch Side-Assist genommen wurde? Dachte der Stau-Assist ist bei allen Travel-Assist- Versionen dabei?
Zweitens, scheinbar funzt die Geschwindigkeitsanpassung beim TA nur dann wenn man ihn direkt aktiviert (ohne vorher das ACC zu aktivieren), nachdem man einmal ACC anmacht und dann zusätzlich den TA aktiviert scheint die Anpassung nicht zu klappen. Kann das wer bestätigen?
Und drittens: gibt es ne Mute-Taste (hab das DM)? Wenn man den Hauptknopf des DM drückt spielt ja dummerweise sofort der TA verrückt und schaltet sich ab (da der scheinbar die online connection kappt).
Dafür hat die we-connect Anbindung reibungslos geklappt und der Hauptnutzer ließ sich auch einrichten und wurde bisher immer wieder erkannt.
Ansonsten sehr nette Fahrt und das Matrix-Licht ist ne Wucht. Die normale Ambiente-Beleuchtung ist total überflüssig (wie erwähnt in weiss und weder im Armaturenbrett noch im Dach). Zumindest kann man sie runterregeln. Aber die Konfig hat leider die Leasing-Firma gemacht (kein Side-Assist, kein AID), dafür mit 0.5 Leasing-Faktor nen arger Schnapper für Privat-Leasing.