Passat B8 Facelift
Hallo zusammen ,
hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?
Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..
Beste Antwort im Thema
Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen
6774 Antworten
Weil wir hier gerade vom Antrieb reden. Ist es nur beim mir so, dass das DSG im 190 PS Diesel (bei mir mit 4motion) besonders wenn er kalt ist, beim normalen Anfahren relativ hoch dreht? Ich hab das Gefühl, da wird die Kupplung ganz schön schleifen gelassen, weil Drehzahl und Vortrieb irgendwie nicht zusammenpassen. Klingt für mich, wie wenn jemand mit Handschalter keine Ahnung zum Anfahren hat. Irgendwie sinnlos laut und peinlich.
Zitat:
@Bratzo88 schrieb am 18. Dezember 2019 um 17:08:48 Uhr:
Hat noch jemand beim FL das Problem, dass die Coming- und Leaving-Home Funktion nicht funktioniert?
Habe u.a. Business-Paket mit DP, Fahrassistent-Paket Plus und Ambientebeleuchtung Plus.
Beide Funktionen sind auf 10 sek. eingestellt.
Oder gibt es da einen Trick?
Was bedeutet FL?
Zitat:
@vw_pilot schrieb am 19. Dezember 2019 um 12:21:18 Uhr:
Weil wir hier gerade vom Antrieb reden. Ist es nur beim mir so, dass das DSG im 190 PS Diesel (bei mir mit 4motion) besonders wenn er kalt ist, beim normalen Anfahren relativ hoch dreht? Ich hab das Gefühl, da wird die Kupplung ganz schön schleifen gelassen, weil Drehzahl und Vortrieb irgendwie nicht zusammenpassen. Klingt für mich, wie wenn jemand mit Handschalter keine Ahnung zum Anfahren hat. Irgendwie sinnlos laut und peinlich.
Bin mit 150 PS tdi DSG von Bj 2015 auf Bj 2019 Vorfacelift umgestiegen. Beobachte ebenfalls, dass bei kaltem Motor (auch im Sommer) relativ spät hochgeschaltet wird, sprich der Motor mit deutlich höheren Drezhalen läuft.
Und: Auch bei gemäßigtem und mittlerem/moderatem Anfahren aus dem Stand schleift die Kupplung auch im zweiten Gang. Erinnere nicht, dass das beim 2015 jemals so war, außer wenn aus dem Stand stark beschleunigt wurde. Beim 2019er habe ich das z T sogar noch im dritten Gang!!
Ähnliche Themen
Ja genau, das Schleifen im 2. Gang meine ich. Sehr nervig. Keine Ahnung, woran das liegt bzw. warum das so umgesetzt ist. 🙁
Vermute Abgasqualität verschlechtert sich bei zu niedrigen Drehzahlen ... auch wenn der Motor noch rund läuft ...
Hat von Euch jemand auch Probleme mit ziemlich lauten Windgeräuschen ab ca. 130 km/h? Das war im VFL nie ein Problem, nun ist es FL deutlich unruhiger. Es hört sich so an als wenn irgendeine Türdichtung im unteren Bereich der Vordertüren nicht 100% passgenau sitzt.
Mein Freundlicher meinte heute er könne keine ungewöhlichen Windgeräusche hören und das wäre normal so. Ich bezweifle aber das der mit dem Wagen auf die Autobahm gefahren ist...
Das gabs schon beim vFL, wegen verzogener Türen oder schlecht sitzender Dichtungen. Musste mal suchen. Ich hab jedenfalls keine ungewöhnlich lauten Windgeräusche.
Zitat:
@Passat4everandever schrieb am 19. Dezember 2019 um 09:42:16 Uhr:
Zitat:
@Passat4everandever schrieb am 17. Dezember 2019 um 21:03:49 Uhr:
Bin noch keine Autobahn gefahren, aber im normalen Stadt/Landstrassenverkehr empfand ich die 240 PS unglaublicherweise als nicht wirklich spritziger. Das müsste eigentlich anders sein, hatte auch deutlich mehr erwartet.Aber für ein richtiges Fazit gib mir noch 2 Tage. 😉
Bin den Arteon BiTu jetzt mal länger gefahren und revidiere meine erste Einschätzung.Vor allem ab Tempo 120 merkt man die 50 PS mehr dann doch deutlich. Im Innerstädtischen Bereich merkt man die 100 Nm mehr ebenfalls. Das macht schon noch mehr Spass als der 190 PS. Ich glaube aber, dass das vor allem an 4Motion liegt, weil die Kraft wirklich direkt auf die Strasse kommt. Bin noch keinen 190er 4Motion gefahren, bezweifle aber dass das dann so einen Effekt wie beim BiTu hat.
Und im Vehältnis zum 240 PS-Motor kann man beim 190er durchaus auch von einem, wenn auch kleinem, Turboloch sprechen. Das hatte ich im Vergleich zum 150 PS nicht so empfunden. Jetzt schon. Aber ich empfinde es nicht als so signifikant wie es hier teilweise berichtet wurde.
Sollte ich mal die Gelegenheit bekommen den Passat mit dem BiTu ordern zu dürfen, wäre das auf jeden Fall eine echte Überlegung wert.
Bin neulich auch einen Arteon mit dem BiTDI gefahren und war extrem schockiert vom Verbrauch.
Nach ein paar Kilometern Stadtverkehr und anschließend Überlandfahrten stand ein Verbrauch von 14,1(!!!) Litern in der Anzeige.
Was die Leistung angeht ist der schon in Ordnung, aber der Verbrauch ist doch wohl ein Witz.
Da ist selbst mein V6 bei kaltem Motor sparsamer. Da komme ich selbst bei Kurzstrecke nicht über 12,5 Liter.
Ich hab den BiTu bei vorrangig Autobahn (Vollgas wo es geht) auf 11,2 Litern gehabt.
Den 190 PS fahre ich bei gleicher Fahrweise auch schon mit 9,3 Litern... Wobei der auch neu ist und sich der Verbrauch im Laufe der Zeit ja noch senken soll.
Von daher fand ich den BiTu im Verhältnis noch normal.
Der BiTu hatte gute 50tkm auf den Tacho.
@gooner90
so eine quatschaussage.
ich habe bei beiden bitdis zwischen 7,5 und 8,5. ich bin wahrlich kein langsamer fahrer, wenn ich auf der ab wirklich fahre was geht komme ich über 14.
du musst die karre tierisch getreten haben.
ein bisschen sparsamer könnte der motor sein, aber diese werte erreicht man nur mit digitaler fahrweise.
da stehen bei deinem 3.6 er wahrscheinlich über 20 liter auf der anzeige und dieser motor ist in jedem fahrzustand ein riesen säufer. man sollte sich nicht immer alles schönreden.
was haben ein paar km probefahrt für eine aussagekraft ?
bei identischen fahrprofil und wesentlich mehr leistung ist zb. der sq7 deutlich sparsamer als der uralte 3.6er. kenne diese motoren und der 3.6er ist wirklich keine sahnestück.
Mein 190PS TDI 2WD braucht 5,8 Liter im Durchschnitt, da geht noch was, @Passat4everandever -augenzwinker-
Zitat:
@CaptainDickei schrieb am 19. Dezember 2019 um 20:38:05 Uhr:
ach so eine quatschaussage.
ich habe bei beiden bitdis zwischen 7,5 und 8,5. ich bin wahrlich kein langsamer fahrer, wenn ich auf der ab wirklich fahre was geht komme ich über 14.du musst die karre tierisch getreten haben.
ein bisschen sparsamer könnte der motor sein, aber diese werte erreicht man nur mit digitaler fahrweise.
da stehen bei deinem 3.6 er wahrscheinlich über 20 liter auf der anzeige.
Den Beitrag hättest du dir komplett sparen können. Es standen 14,1 Liter in der Anzeige, glaub es oder lass es bleiben. Und ich bin "ganz normal" gefahren.
Den 3.6er bekomme ich nicht mal wenn ich am absoluten Limit fahre auf 15+ Liter.
Aber CaptainDickei von MT weiß es "wahrscheinlich" besser.🙄
ja wenn ich einen x-belieben wagen trete und meinen eigenen wundermotor zart streichele bekomme ich natürlich verifizierbare referenzwerte.
deine aussage kannst du dir sparen. hier wird dir jeder b8 fahrer widersprechen können von wegen „ normal gefahren und 14.1 liter“. so einen müll habe ich noch nicht gelesen.