Passat B8 Facelift
Hallo zusammen ,
hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?
Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..
Beste Antwort im Thema
Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen
6774 Antworten
Maskiert richtig. Mein vorletzter Passat hat das auch gemacht. Mein letzter Passat MJ2016 dann nicht und der neue macht es wieder...wenn ich aber auf der anderen Seite alle Blende ist das nicht gut. Der Tüv nimmt doch die Scheinwerfer ab oder?
Der TÜV nimmt auch Staumauern in Brasilien ab, die nicht halten 😉
Der TÜV nimmt aber auch 10 Millionen andere Dinge ab, die sehr wohl halten.
Davon abgesehen:
Wenn der Gesetzgeber sagt, dass alles, was der TÜV für in Ordnung befindet, auch in Ordnung ist (per Dekret), dann ist das eben in Ordnung - zumindest rechtlich.
Leider hat der TÜV sich noch nicht um die Abnahme von Smilies und deren Bedeutung gekümmert, so dass es immer wieder zu Missverständnissen kommt
Ähnliche Themen
Mein 2018er GTI maskiert auch auf die AB aber der nutzt nur den rechten Scheinwerfer. Finde ich super. Er zieht es nach links und wenn ein LKW kommt wieder nach rechts ein bisschen. Wenn ich ein Auto näher komme dann komplett nach recht. Habe letzte Woche Samstag zu meiner Eltern aus München nach Ungarn gefahren. 980km davon 975km AB. Wir sind um 18:30 losgefahren und sind um 2:45 angekommen. DLA war mega gut und kein einziger LKW hat Stress gemacht 🙂
Mein Papa holt nächste Woche sein neuen Passat mit dem IQ Lichter ab. Bin gespannt wie der auf die AB nachts funktioniert 🙂
Hallo, kann mir jemand sagen, wie ich das Reifendruckkontrollsystem anlerne ? Ich habe die orangene Anzeige im Display, kann aber nirgendwo den korrekten Reifendruck bestätigen.
entweder ba lesen, oder im navidisplay car drücken, status nach rechts, da müsste dann set erscheinen...
Hallo, BA habe ich schon gelesen. Wenn ich im Navidisplay auf Fahrzeug gehe, komme ich auch auf die Seite mit der Reifendruckkontrolle, kann aber nur den Modus auswählen... Standard, Komfort oder Vollbeladen. Es gibt aber nirgendwo die Möglichkeit zu bestätigen, dass der Druck i.o. ist.
Dann hast du das aktive System mit Sensoren in den Reifen. Da wird nichts bestätigt. Da kannst den Reifendruck ablesen. Entweder er ist korrekt, oder nicht.
Beim passiven System sagt man dem ABS durch Knöpfchen-drücken, dass der Reifenumfang ab sofort als Referenz genommen werden soll. Und der Reifenumfang ist direkt abhängig vom Reifendruck. Dieser wird beim passiven System aber nicht gemessen.
Mit anderen Worten: bei dir ist alles, wie es sein soll.
war jemand schneller :-)
Zitat:
@laptop24 schrieb am 14. Dezember 2019 um 20:57:13 Uhr:
Mit anderen Worten: bei dir ist alles, wie es sein soll.
So hätte ich dass in dem Fall jetzt aber nicht formuliert.
Weil wenn er eine diesbezügliche Fehlermeldung hat, dann sind Räder ohne Sensoren montiert, oder die Sensoren sind anderweitig nicht funktionsbereit, oder messen nicht richtig, oder der Luftdruck stimmt wirklich gravierend nicht (Dann würde er aber einen entsprechend falschen Luftdruck immer noch anzeigen).
Zwischen frage.
Heißt wenn ich im Sommer andere Schlappen drauf machen mit 19 Zoll statt Winter mit 17 Zoll bleibt der Luftdruck gleich?
Sprich Standart mit 2,6 Bar?
Genau, ich habe im VC die Fehlermeldung, kann aber nirgendwo bestätigen, dass der Druck i.o. Ist !?
Lt. Werkstatt erkennt das System den richtigen Solldruck automatisch. Aber mir wäre es auch lieber, ich könnte das selbst einstellen. Ich traue dieser Selbsterkennung noch nicht so ganz.
Unter dem vorgegebenem Wert sollte man eh nicht fahren, wenn dann höher. 😉
Allerdings auch nicht zu hoch. 😁
Insgesamt sollte man mit den Fahrzeugdaten den Reifenhersteller anschreiben und diesen fragen.
Schaut dann ungefähr so aus wie im Anhang.
Die Werte sind ähnlich wie die von VW aber meistens abweichend.
Dort steht ebenfalls das die Werte NICHT unterschritten werden dürfen.