Passat B8 Facelift

VW Passat

Hallo zusammen ,

hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?

Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..

Beste Antwort im Thema

Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen

6774 weitere Antworten
6774 Antworten

mhmmm, okay
Das wird mit einem Termin vor Weihnachten sicherlich nichts mehr werden.
Außerdem sind solche Probleme meistens nicht mit dem ersten Werkstatttermin erledigt.

An alle die das Standart-Lautsprechersystem verbaut haben, die Frage:
Wie bist Du mit dem Klang zufrieden? Was bewirkt die Ausgangsleistung 4x20W an 8 Lautsprecher an stimmigen Musikfreude? Trauert man da einem Dynaudio-System nach oder ist das stimmig?

Wenn ich nur allein die technische Leistung 700W zu 4x20W sehe, dann weiß ich nicht, ob ich allein gesehen auf diesen Tech-Fact hereinfalle und denke, dass das etwas zu schmal dimensioniert ist. Am Ende zählt ja, was ich höre und da wäre Deine Erfahrung super hilfreich.

Passat ist bestellt mit Discover-Media und Standartsystem.

Ich hatte beim VFL auch nur das Standardsystem mit dem DM und war damit in der Summe ganz zufrieden.

Beim FL hab ich jetzt das DP mit Standardsystem und es ist eigentlich exakt gleich, nur das die Verkleidungen (zumindest jetzt noch) wenig bis gar nicht lautstark vibrieren bei höheren Lautstärken mit massiven Bässen. Und es verzerrt jetzt deutlich später, das mag aber am DP liegen, die LS werden ja gleich geblieben sein. Das war beim FL schon störend.

Im Vergleich zu meiner C-Klasse MJ 2012 ist der Klang im Passat aber um Längen besser.

Wie das heute bei aktuellen anderen Modellen im Vergleich zum Passat ist, weiss ich nicht.

Aber die, die bis jetzt bei mir mitgefahren sind, fanden den Klang immer sehr gut.

Noch eine Anmerkung: Kickbässe sind keine Spezialität des Standardsystems...

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 13. Dezember 2019 um 12:25:44 Uhr:


Ich hatte beim VFL auch nur das Standardsystem mit dem DM und war damit in der Summe ganz zufrieden.

Beim FL hab ich jetzt das DP mit Standardsystem und es ist eigentlich exakt gleich, nur das die Verkleidungen (zumindest jetzt noch) wenig bis gar nicht lautstark vibrieren bei höheren Lautstärken mit massiven Bässen. Und es verzerrt jetzt deutlich später, das mag aber am DP liegen, die LS werden ja gleich geblieben sein. Das war beim FL schon störend.

Im Vergleich zu meiner C-Klasse MJ 2012 ist der Klang im Passat aber um Längen besser.

Wie das heute bei aktuellen anderen Modellen im Vergleich zum Passat ist, weiss ich nicht.

Aber die, die bis jetzt bei mir mitgefahren sind, fanden den Klang immer sehr gut.

Noch eine Anmerkung: Kickbässe sind keine Spezialität des Standardsystems...

Hast Du Erfahrung von B7 zu B8 was den Klang angeht?
Das DM hat kein CD-Player im Handschuhfach. Sehe ich das richtig? denn so steht es in der Infotainment-Broschüre.

Ähnliche Themen

Ich hatte den B6 (lange ist es her!), den B7 nicht. Von daher kann ich Dir da nichts zu sagen.

Im FL haben aber weder DM noch DP ein CD-Laufwerk. Und auch keine SD-Slots.

Klang des Standardsystems ist in Ordnung. Ich meine, dass sich von vFL zu FL das Klangbild etwas verändert hat (Stimmen präsenter), aber das ist nicht besser oder schlechter , sondern nur etwas anders.
Ich habe diverse Autos zur Probe gefahren und der Passat steht gut da - gerade C-Klasse war sehr enttäuschend. Nur Volvo legt soundmäßig noch mal was oben drauf, aber dafür sind sie ja auch bekannt.

Es gibt Leute, für die geht ohne Dynaudio gar nichts. Dann gibt es Leute, für die ist Dynaudio rausgeschmissenes Geld.

Ich bin kein Audiophilist. Und als solcher kann ich sagen, dass das DM mit den Standardlautsprechern meine Erwartung komplett erfüllt. Zumal ich im Auto keine Klavierkonzerte höre (Zuhause allerdings auch nicht).

Vor dem B8 hatte ich einen B6. Und vor dem B6 hatte ich eine C-Klasse. Von dem Standardsoundsystem war ich so enttäuscht, dass ich vor dem Kauf des B6 probegehört habe. Das war so viel besser, dass meine Befürchtung auf das Dynaudio (bzw. damals das VW Soundsystem) setzen zu müssen zum Glück nicht eintraf. Schon im B6 war ich mit dem Standardsound sehr zufrieden. Im B8 hat sich das nochmal verbessert.

Allerdings ist Klangempfinden eben ein Klang"empfinden". Jeder empfindet das anders. Wo für mich der Sound gut sein kann, kann er für den Nächsten völlig untragbar sein.

@Passat4ever, mizmiz und laptop24
Kann Euch zu 100% zustimmen, denn ich war vorhin beim Händler und hab’s mir selber angehört. Für mich war das Klangbild stimmig und hat somit keine Dynaudio Buchung in letzter Sekunde notwendig gemacht (lieber rote Zahlen als dauerhaftes Ärgernis, da eigentlich Budget ausgereizt war). Klar wird das Dynaudio in einer anderen Liga spielen, doch am Normalo-System kann man auch Spaß haben. Danke Euch für Eure Einschätzung

Hallo.

Habe den Passat nun einige Tage und mir passiert es immer wieder das der User Gast statt meinem Profil automatisch ausgewählt wird. Kann ich das irgendwie hinbekommen, dass mein Profil bevorzugt wird?

Gruß,

Zitat:

@tom41967 schrieb am 13. Dezember 2019 um 22:36:55 Uhr:


@Passat4ever, mizmiz und laptop24
Kann Euch zu 100% zustimmen, denn ich war vorhin beim Händler und hab’s mir selber angehört. Für mich war das Klangbild stimmig und hat somit keine Dynaudio Buchung in letzter Sekunde notwendig gemacht (lieber rote Zahlen als dauerhaftes Ärgernis, da eigentlich Budget ausgereizt war). Klar wird das Dynaudio in einer anderen Liga spielen, doch am Normalo-System kann man auch Spaß haben. Danke Euch für Eure Einschätzung

wechsle aktuell zwischen beiden systeme. beide fahrzeuge mit dp pro vfl. das standardsystem reicht vollkommen aus. dynaudio hat eben bei autobahntempo wesentlich mehr dynamik und lautstärke.

dennoch habe ich es wieder bestellt. hoffentlich klappern die türpappen beim fl nicht mehr so extrem.

Zitat:

@CaptainDickei schrieb am 14. Dezember 2019 um 08:26:27 Uhr:



Zitat:

@tom41967 schrieb am 13. Dezember 2019 um 22:36:55 Uhr:


@Passat4ever, mizmiz und laptop24
Kann Euch zu 100% zustimmen, denn ich war vorhin beim Händler und hab’s mir selber angehört. Für mich war das Klangbild stimmig und hat somit keine Dynaudio Buchung in letzter Sekunde notwendig gemacht (lieber rote Zahlen als dauerhaftes Ärgernis, da eigentlich Budget ausgereizt war). Klar wird das Dynaudio in einer anderen Liga spielen, doch am Normalo-System kann man auch Spaß haben. Danke Euch für Eure Einschätzung

wechsle aktuell zwischen beiden systeme. beide fahrzeuge mit dp pro vfl. das standardsystem reicht vollkommen aus. dynaudio hat eben bei autobahntempo wesentlich mehr dynamik und lautstärke.

dennoch habe ich es wieder bestellt. hoffentlich klappern die türpappen beim fl nicht mehr so extrem.

Ich habe am 12.12. meinen Passat mit DM und Dynaudio bekommen. Klingt ganz gut, die Türen klappern aber trotzdem...

Die Türverkleidung ist ja bezogen auf Dämmung bei Dynaudio keine andere, also genau so schlecht oder gut.

Hallo.

Habe gestern zu meiner Freude festgestellt, dass DLA auch auf der Autobahn funktioniert. Mein alter MJ 2016 hatte das nicht gemacht. Bloß fast jeder Trucker betätigte die Lichthupe auf der Gegenfahrbahn.

Gruß,
Dog6574

Richtig maskieren oder nur voll aufblenden?

Zitat:

@Dog6574 schrieb am 14. Dezember 2019 um 11:44:07 Uhr:


Hallo.

Habe gestern zu meiner Freude festgestellt, dass DLA auch auf der Autobahn funktioniert. Mein alter MJ 2016 hatte das nicht gemacht. Bloß fast jeder Trucker betätigte die Lichthupe auf der Gegenfahrbahn.

Gruß,
Dog6574

ist natürlich super...

touareg und die audis mit matrix machen das auch auf der ab, aber da nervt es komischerweise keinen trucker. muss man jetzt immer den dla auf der ab ausschalten !?

Deine Antwort
Ähnliche Themen