Passat B8 Facelift
Hallo zusammen ,
hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?
Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..
Beste Antwort im Thema
Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen
6774 Antworten
Habe heute beim freundlichen nachgefragt wegen der nachträglichen Aktivierung der Sprachsteuerung beim FL, laut seiner Auskunft zur Zeit nicht verfügbar bzw Lieferbar von VW.
Hatte damals bei meinem 2015er Modell es auch nachträglich aktivieren lassen.
Kann jemand was dazu sagen oder weiß evtl mehr.
Vielen Dank
Mein neues Feature am Passat, ich komm nicht mehr an den Kofferraum.
Wenn ich das Auto aufschließe und am VW-Zeichen ziehe entriegelt die Heckklappe nicht.
Wenn ich ne gewisse Zeit fahre geht's irgendwann.
Fing bereits vor zwei Wochen sporadisch an, nun bei jedem Aufschließen.
Habe im Forum gelesen das dieses Problem beim VFL bereits bestand. Also nicht beseitigt worden.
Termin bei VW erst am Montag möglich, Kofferaum ist bis dahin nutzlos ausser durch die Rückbank.
Ich habe übrigens meinen GTE Facelift am Wochenende bekommen :-)
Funktioniert soweit sehr gut. Besonders das Discover Media (ohne digitales Cockpit) startet und arbeitet sehr zügig. Ich muss mich nach ca. 30s Fahrt morgens entscheiden wo der beste Weg ist und das hat das neue VW Navi super geschafft.
Daher ist das schnelle Starten neben den Reglern für Lautstärke und Zoom ein weiterer Vorteil der „kleinen“ Infotainment Ausstattung.
Carnetintegration ist auch viel besser als im Vorgänger, aber das hat ja nichts mit Media vs. Pro zu tun.
Zitat:
Besonders das Discover Media (ohne digitales Cockpit) startet und arbeitet sehr zügig. Ich muss mich nach ca. 30s Fahrt morgens entscheiden wo der beste Weg ist und das hat das neue VW Navi super geschafft.
Daher ist das schnelle Starten neben den Reglern für Lautstärke und Zoom ein weiterer Vorteil der „kleinen“ Infotainment Ausstattung.Carnetintegration ist auch viel besser als im Vorgänger, aber das hat ja nichts mit Media vs. Pro zu tun.
Hat das Discover Media jetzt eine direkte Internetanbindung, d.h brauchst du noch einen Car-Stick oder Hotspot, damit er die aktuellen Verkehrsdaten beziehen kann?
Ähnliche Themen
Das sollte doch, meines Wissens, über die integrierte eSIM laufen, oder nicht? Darüber läuft auch alle sonstige "Internetkommunikation" des Fahrzeugs. Nur für Streaming oder Hotspots müssen Datenpakete zugekauft werden.
Zitat:
@tester4444 schrieb am 12. November 2019 um 10:45:51 Uhr:
Carnetintegration ist auch viel besser als im Vorgänger, [...]
Inwiefern?
Zitat:
@pillul schrieb am 12. November 2019 um 10:55:18 Uhr:
Zitat:
Besonders das Discover Media (ohne digitales Cockpit) startet und arbeitet sehr zügig. Ich muss mich nach ca. 30s Fahrt morgens entscheiden wo der beste Weg ist und das hat das neue VW Navi super geschafft.
Daher ist das schnelle Starten neben den Reglern für Lautstärke und Zoom ein weiterer Vorteil der „kleinen“ Infotainment Ausstattung.Carnetintegration ist auch viel besser als im Vorgänger, aber das hat ja nichts mit Media vs. Pro zu tun.
Hat das Discover Media jetzt eine direkte Internetanbindung, d.h brauchst du noch einen Car-Stick oder Hotspot, damit er die aktuellen Verkehrsdaten beziehen kann?
Ja hat es. Läuft über die interne VW Simkarte.
Was wurde eigentlich beim 190 PS Diesel und 240 PS Diesel beim Facelift an den Motoren geändert. Hat da jemand nähere Infos.
Bei den Dieseln wurde eigentlich nur die Euro Norm geändert 😉
Der neue A4 bekommt die neuen Mildhybrid Diesel 30 und 35TDI mit 130 und 164PS, komischerweise hat der dann noch den 190er drinnen und einen 235PS 45 TDI
Die neuen Mildhybrid Diesel sind ja nichtmal im Golf 8 gekommen, das ist für mich schon herb enttäuschend und bedeutet auch nichts gutes für die Passat Bauhreihe.
Zitat:
@naal schrieb am 13. November 2019 um 19:57:36 Uhr:
Dann verstehe ich allerdings nicht warum sich die Beschleunigung von 0-100 geändert haben soll.
Das wurde hier schon rauf und runter diskutiert, wissen wird das nie jemand genau, es haben sich ja teilweise auch die Höchstgeschwindigkeiten geändert.
Durch die neue Norm ein anderes Mapping, andere Testweise, schlechtes Wetter in Wolfsburg,....
Ganz ehrlich was solls, als ob das irgendjemand im wahren Leben merken würde, überhaupt wenn man sich einen Passat Diesel kauft 😉
Zitat:
@naal schrieb am 13. November 2019 um 19:57:36 Uhr:
Dann verstehe ich allerdings nicht warum sich die Beschleunigung von 0-100 geändert haben soll.
Kann z.B. auch eine geänderte Getriebeabstimmung sein 😉
Zitat:
@ChillsBiFi schrieb am 12. November 2019 um 06:43:31 Uhr:
Mein neues Feature am Passat, ich komm nicht mehr an den Kofferraum.Wenn ich das Auto aufschließe und am VW-Zeichen ziehe entriegelt die Heckklappe nicht.
Wenn ich ne gewisse Zeit fahre geht's irgendwann.
Fing bereits vor zwei Wochen sporadisch an, nun bei jedem Aufschließen.Habe im Forum gelesen das dieses Problem beim VFL bereits bestand. Also nicht beseitigt worden.
Termin bei VW erst am Montag möglich, Kofferaum ist bis dahin nutzlos ausser durch die Rückbank.
hatte mein vfl auch erst letzte woche. schloß war zerbröselt...
Weiß jemand ob man den dämlichen Willkommensbildschirm irgendwie loswerden kann? Jedesmal auf „Ok“ drücken ist ja wirklich unnötig.