Passat B8 Facelift
Hallo zusammen ,
hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?
Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..
Beste Antwort im Thema
Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen
6774 Antworten
Warum wird ein Fahrwerk mit DCC in Verbindung mit der Fahrzeughöhe gesetzt?
Dachte da geht es nur um die Fahrwerksabstimmung. Die Höhe ist doch nicht unterschiedlich?
Lediglich beim R-line ist das Sportfahrwerk tiefer oder entgeht mir hier was?
DCC 10mm R Line 20mm tiefer.
Auf den Bildern sind es doch beides Fahrzeuge mit RLine.
Somit sind es doch die 20mm.
Die 10mm DCC sind doch nicht "OnTop", sprich in Summe 30mm?
Nein mit DCC 10mm oder 20mm mit R-Line.
Sprich ein R-Line mit DCC ist im Prinzip 10mm höher als ein R-Line ohne DCC.
Ähnliche Themen
Ahhh, das war mir neu.
Dann bin ich froh RLine ohne DCC bestellt zu haben 😉
Budget hat es nicht mehr hergegeben ;P
Hatte mich da eigentlich drüber geärgert aber die Optik ist ohne DCC dann ja schöner. Vom Komfort habe ich mich echt geärgerrt
Ja DCC ist schon was feines.
P.S. mehr Bilder 😁
Zitat:
@Variant-Fan schrieb am 8. September 2019 um 10:50:03 Uhr:
Du hast natürlich recht, meine Aussage hätte dieses bedenken sollen.
Das es BiDi sein sollen konnte man dem Beitrag nicht entnehmen, da werden nur zwei Passat Modelle verglichen ohne weitere Angaben!Leider wird es uns weiterhin verwehrt bleiben solange es dazu keine Reaktion des User gibt!
Sorry. Bitdi sind es beide. Die Info habe ich nicht gegeben.
War reiner Zufall das ich einen passenden als FL stehen gesehn habe.
Ist ein R-Line nicht nur mit R-Line Sportpaket tiefer? Denn nur dann hat er das Sportfahrwerk. Oder irre ich mich? Bei R-Line Ex ist das nämlich nicht aufgeführt.
Zitat:
@Passat4everandever schrieb am 4. September 2019 um 23:01:19 Uhr:
Das wäre in der Tat interessant zu wissen.Meiner wurde Anfang Juli bestellt. Da stand auch noch nichts vom Travel Assist im BPP...
Man kan ihn aber immer noch zusätzlich im Konfi auswählen, dann ist auch der Emergency Assist dabei.
Also, mal reine Spekulation:
Aufgrund der Tatsache das der Wagen in Verbindung mit dem BPP (auch in der Ur-Version) ja eigentlich alle Features hatte die zum TA dazu gehören (ausser dem erweiterten Lane Assist) haben sie jetzt vielleicht die Marketing-Strategie geändert und versuchen halt den Emergency Assist auf diesem Wege in den Focus zu stellen. Und gleichzeitg werten sie das BPP noch weiter auf.
Hatte mich seinerzeit eh gewundert das der Travel Assist incl. EA ziemlich günstig war.
Naja, mal abwarten was wir bekommen... Wann kommt Deiner?
Hi, danke für deine Antwort. Nicht mal das Autohaus weiß, was genau geliefert wird. Deren Aussage ironisch gemeint „...sehen wir, wenn er da ist..“
Meiner ist für Ende September angekündigt. Vor der IAA wird kein Passat ausgeliefert. Die Messe wird noch für Marketing genutzt. Danach sollten wir ihn auf der Straße sehen.
Offizieller Marktstart des B8 PA ist der 13.09., also zeitgleich mit der IAA. Das ist ja schon lange bekannt.
Was die Informationspolitik von VW (Marketing) in Richtung Kunde angeht, ist das (freundlich ausgedrückt) auf jeden Fall ausbaufähig.
Aber ja, auch die Händler sind entweder schlecht informiert oder schlicht desinteressiert. Die müssen echt aufpassen, dass Ihnen Ihr Ruf bald nicht endgültig um die Ohren fliegt.
Zitat:
@Variant-Fan schrieb am 8. September 2019 um 10:33:36 Uhr:
Das er höher steht ist auch erst einmal ok da sich das Fahrwerk erst einmal setzen und einarbeiten muss.
Da setzt sich überhaupt nichts. Dass sich der Mythos so hartnäckig hält ist schon beachtlich.
Zwar nicht bei einem Neuwagen aber 2 x bei kpl. neu eingebautem Fahrwerk genau so erlebt!
Das hat nichts mit Mythos zu tun!
Naja, muss man schon unterscheiden. Eine Feder setzt sich natürlich nach einiger Zeit noch ein wenig, wenn sie länger belastet wird. Das ist normal und lässt sich berechnen.
Wenn ein Fahrzeug auf die Straße kommt, sollte das allerdings schon passiert sein. Ab Fertigstellung bis zur Auslieferung vergehen ja mindestens 2 Wochen. Das ist bei einem nachträglichen Wechsel natürlich völlig anders.
Zitat:
@Variant-Fan schrieb am 8. September 2019 um 15:26:30 Uhr:
Zwar nicht bei einem Neuwagen aber 2 x bei kpl. neu eingebautem Fahrwerk genau so erlebt!
Das hat nichts mit Mythos zu tun!
Sollte auch bei nachträglich eingebauten qualitativ hochwertigen Fahrwerken oder Federn NICHT sein. Nach den ersten Metern fahren nach dem Einbau setzt sich normalerweise nichts mehr, es sei denn die Federn sind minderwertig oder wurden falsch verbaut.