Passat B8 Facelift

VW Passat

Hallo zusammen ,

hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?

Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..

Beste Antwort im Thema

Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen

6774 weitere Antworten
6774 Antworten

Das wäre in der Tat interessant zu wissen.

Meiner wurde Anfang Juli bestellt. Da stand auch noch nichts vom Travel Assist im BPP...

Man kan ihn aber immer noch zusätzlich im Konfi auswählen, dann ist auch der Emergency Assist dabei.

Also, mal reine Spekulation:

Aufgrund der Tatsache das der Wagen in Verbindung mit dem BPP (auch in der Ur-Version) ja eigentlich alle Features hatte die zum TA dazu gehören (ausser dem erweiterten Lane Assist) haben sie jetzt vielleicht die Marketing-Strategie geändert und versuchen halt den Emergency Assist auf diesem Wege in den Focus zu stellen. Und gleichzeitg werten sie das BPP noch weiter auf.

Hatte mich seinerzeit eh gewundert das der Travel Assist incl. EA ziemlich günstig war.

Naja, mal abwarten was wir bekommen... Wann kommt Deiner?

Zitat:

@StephanVW schrieb am 4. September 2019 um 21:18:50 Uhr:


Guten Abend, vielleicht kann mir jemand weiter helfen. Ich habe mir bereits im Juni den Passat B8 Facelift bestellt mit der Konfiguration

Passat Variant Business 2,0 l TDI SCR 140 kW (190 PS) und u.a. folgender Sonderausstattung:

"Business Premium"-Paket inkl. Navigation
230-V-Steckdose an der Mittelkonsole hinten
App-Connect Wireless
Klimaanlage "Air Care Climatronic" mit
3-Zonen-Temperaturregelung, Allergen- Filter und
Bedienungselementen hinten
Lendenwirbelstützen vorn, auf Fahrerseite elektrisch einstellbar,
Massagefunktion auf Fahrerseite
Rückfahrkamera "Rear View"
Scheibenwaschdüsen vorn automatisch beheizt
Spurhalteassistent "Lane Assist" und Stauassistent
Telefonschnittstelle "Comfort" mit induktiver Ladefunktion
USB-C-Schnittstelle und USB-Ladebuchse
Vordersitze beheizbar

Zur Zeit ist das gleiche Packt „Business Premium Packet“ (gleicher Preis gleicher Name) mit dem Travel Assist bestellbar:
Rückfahrkamera "Rear View"
App-Connect Wireless
Telefonschnittstelle "Comfort" mit induktiver Ladefunktion
Lendenwirbelstützen vorn, auf Fahrerseite elektrisch einstellbar, Massagefunktion auf Fahrerseite
230-V-Steckdose an der Mittelkonsole hinten
Fahrassistent "Travel Assist" und Spurhalteassistent "Lane Assist"*2
Klimaanlage "Air Care Climatronic" mit 3-Zonen-Temperaturregelung, Allergen- Filter und Bedienungselementen hinten
Scheibenwaschdüsen vorn automatisch beheizt
USB-C-Schnittstelle und USB-Ladebuchse
Vordersitze beheizbar

Weiß vielleicht jemand, wie das Business Premium Packt ausgeliefert wird, mit oder ohne Travel Assist? War ich vielleicht zu schnell und jetzt gibt es mehr für`s Geld? Oder hat vielleicht VW die Beschreibung anfangs noch nicht "aktuell" gehabt?

Danke

Anmerkung zum Thema Business Premium Paket / Travel Assist:

Laut meinem Grosskundenbetreuer ist der Begriff Travel Assist nur eine Umschreibung der Assistenzsysteme im generellen.

Der Begriff wurde jetzt im Rahmen der Produktbeschreibung des BP-Pakets mit hinzugefügt.

Im Business Premium Paket ist wie zuvor auch schon der Lane Assist und der Stauassistent inbegriffen.

Im Serie ist zudem ACC bis 210 incl.

Dies ergibt zusammen eine stark abgespeckte Version des Travel Assist.

Bucht man wie ich noch das proaktive Insassenschutzsystem ist auch der Sideassist und Ausparkassistent dabei.

Also sozusagen 60% der TA-Funktionen.

Den Rest bekommt man dann halt zusammen mit dem Travel Assist-Paket, da ist dann ergänzend noch der erweiterte Lane-Assist, Spurwechselassistent, Parkassistent und Emergeny Assist mit dabei. Das ergibt zusammen den vollumfänglichen Travel Assist.

Kurzum: Der Travel Assist ist ein modulares System was man in verschiedenen Ausbaustufen bekommen kann.

Moin kann mir jemand beantworten warum der ACC bei der Serienausstattung gestrichen wird sobald ich das BP Paket dazu buche? Ist dieser dann weggeallen oder wie soll man das verstehen? Im BP Paket ist der ACC ja laut Information nicht enthalten.

Das entfällt dann weil es dann unter den Begriff Travel-Assist fällt (s.o. Beitrag). Natürlich bleibt die Funktionalität bestehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 5. September 2019 um 14:42:01 Uhr:


(...)
Im Business Premium Paket ist wie zuvor auch schon der Lane Assist und der Stauassistent inbegriffen.
(...)
Den Rest bekommt man dann halt zusammen mit dem Travel Assist-Paket, da ist dann ergänzend noch der erweiterte Lane-Assist, Spurwechselassistent, Parkassistent und Emergeny Assist mit dabei.
(...)

Hallo Passat4everandever, könntest Du bitte erklären, was der Unterschied zwischen "Lane Assist" im Business Premium Paket und im Travel-Assist-Paket ist? Ist das irgendwo beschrieben?

Zitat:

@G-Justus schrieb am 5. September 2019 um 18:15:55 Uhr:



Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 5. September 2019 um 14:42:01 Uhr:


(...)
Im Business Premium Paket ist wie zuvor auch schon der Lane Assist und der Stauassistent inbegriffen.
(...)
Den Rest bekommt man dann halt zusammen mit dem Travel Assist-Paket, da ist dann ergänzend noch der erweiterte Lane-Assist, Spurwechselassistent, Parkassistent und Emergeny Assist mit dabei.
(...)

Hallo Passat4everandever, könntest Du bitte erklären, was der Unterschied zwischen "Lane Assist" im Business Premium Paket und im Travel-Assist-Paket ist? Ist das irgendwo beschrieben?

Ich bin zwar nicht direkt angesprochen, aber ich gebe trotzdem mal meinen Senf dazu... 😉
So wie ich es verstanden habe ist der LA im BP-Paket nur dazu da um zu warnen wenn man die Spur unbeabsichtigt verlässt (d.h. Lenkradruck, usw).
Der LA im Travelassist ist dagegen eine erweiterte Version um das Auto selbstständig in der Spur zu halten und so dann in Zusammenarbeit mit dem ACC und den Navidaten eine teilautonome Fahrt zu ermöglichen.

Ich empfehle dieses Video:

https://youtu.be/PgJhHP5-YN0

In diesem Video wird ab ca. Min 1:30 der Unterschied zwischen Lane Assist Serie und Lane-Assist aus dem Travel Assist-Paket erklärt.

Insgesamt ist das Video sehr informativ. Klare Empfehlung meinerseits an alle Interessierten.

Kurz zusammen gefasst:

Standard ist: LA greift nur (aktiv!) ein wenn man droht die Fahrspur zu verlassen.

Erweitert (im Travel-Assist-Paket): Der LA passt die Spurtreue anhand der Fahrerpräferenzen an. Sprich, das System analysiert ob der Fahrer manuell tendenziell eher mittig, eher links oder eher rechts in der Spur fährt. Aufgrund dieser Infos, hält er den Wagen dann gerade in der Spur.

Zitat:

@hgeb schrieb am 5. September 2019 um 18:25:26 Uhr:



Zitat:

@G-Justus schrieb am 5. September 2019 um 18:15:55 Uhr:


Hallo Passat4everandever, könntest Du bitte erklären, was der Unterschied zwischen "Lane Assist" im Business Premium Paket und im Travel-Assist-Paket ist? Ist das irgendwo beschrieben?

Ich bin zwar nicht direkt angesprochen, aber ich gebe trotzdem mal meinen Senf dazu... 😉
So wie ich es verstanden habe ist der LA im BP-Paket nur dazu da um zu warnen wenn man die Spur unbeabsichtigt verlässt (d.h. Lenkradruck, usw).
Der LA im Travelassist ist dagegen eine erweiterte Version um das Auto selbstständig in der Spur zu halten und so dann in Zusammenarbeit mit dem ACC und den Navidaten eine teilautonome Fahrt zu ermöglichen.

Hallo hgeb,

danke. Das wäre eine Interpretation. Gibt es dazu irgendeine "offizielle" Aussage von VW? Ich zitiere mal aus dem zusätzlichen Travel-Assist-Paket:

Zitat:

• Entscheiden Sie sich für ein Navigationssystem, ist die serienmäßige automatische Distanzkontrolle ACC zusätzlich mit einer vorausschauenden Geschwindigkeitsregelung ausgestattet. Im Rahmen ihrer Systemgrenzen kann diese beispielsweise anhand prädiktiver Streckendaten die ideale Kurvengeschwindigkeit errechnen und Tempolimits berücksichtigen.

Hier hört es sich so an, als ob das von Dir beschriebene Verhalten eher zum (erweiterten?) ACC gehört.

Zitat:

@G-Justus schrieb am 5. September 2019 um 18:43:14 Uhr:



Zitat:

@hgeb schrieb am 5. September 2019 um 18:25:26 Uhr:


Ich bin zwar nicht direkt angesprochen, aber ich gebe trotzdem mal meinen Senf dazu... 😉
So wie ich es verstanden habe ist der LA im BP-Paket nur dazu da um zu warnen wenn man die Spur unbeabsichtigt verlässt (d.h. Lenkradruck, usw).
Der LA im Travelassist ist dagegen eine erweiterte Version um das Auto selbstständig in der Spur zu halten und so dann in Zusammenarbeit mit dem ACC und den Navidaten eine teilautonome Fahrt zu ermöglichen.

Hallo hgeb,

danke. Das wäre eine Interpretation. Gibt es dazu irgendeine "offizielle" Aussage von VW? Ich zitiere mal aus dem zusätzlichen Travel-Assist-Paket:

Schau Dir mal das Video an das "Passat4everandever" in seiner Antwort erwähnt. Dort ist es genauso erklärt...

Zitat:

@G-Justus schrieb am 5. September 2019 um 18:43:14 Uhr:



Zitat:

• Entscheiden Sie sich für ein Navigationssystem, ist die serienmäßige automatische Distanzkontrolle ACC zusätzlich mit einer vorausschauenden Geschwindigkeitsregelung ausgestattet. Im Rahmen ihrer Systemgrenzen kann diese beispielsweise anhand prädiktiver Streckendaten die ideale Kurvengeschwindigkeit errechnen und Tempolimits berücksichtigen.

Hier hört es sich so an, als ob das von Dir beschriebene Verhalten eher zum (erweiterten?) ACC gehört.

Das stimmt schon, aber hier in dieser Erklärung geht es nur um den neuen ACC im Travel-Assist. Dieser verwendet nicht nur die Radardaten zum vorausfahrenden Fahrzeug, sondern auch die Navidaten um z.B. vor Kurven oder Kreisverkehren automatisch die Geschwindigkeit zu reduzieren. Um den LA geht es in dieser Erklärung gar nicht.

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 5. September 2019 um 18:35:09 Uhr:


Ich empfehle dieses Video:

https://youtu.be/PgJhHP5-YN0

In diesem Video wird ab ca. Min 1:30 der Unterschied zwischen Lane Assist Serie und Lane-Assist aus dem Travel Assist-Paket erklärt.

Insgesamt ist das Video sehr informativ. Klare Empfehlung meinerseits an alle Interessierten.

Kurz zusammen gefasst:

Standard ist: LA greift nur (aktiv!) ein wenn man droht die Fahrspur zu verlassen.

Erweitert (im Travel-Assist-Paket): Der LA passt die Spurtreue anhand der Fahrerpräferenzen an. Sprich, das System analysiert ob der Fahrer manuell tendenziell eher mittig, eher links oder eher rechts in der Spur fährt. Aufgrund dieser Infos, hält er den Wagen dann gerade in der Spur.

Hallo Passat4everandever,

danke für den Link. Das verwirrende daran ist, daß wir ja nicht über Serienausstattung sprechen (wie im Video gesagt), sondern über Zusatzaussattung (über das Business Paket). Diese Zusatzausstattung firmiert im Business Paket unter dem Namen "Travel Assist". Meine Zusatzfrage ist daher nun, ob die "neue Taste" (im Video ab Min 2:22) mit dem Business Paket dabei ist oder nicht.

Hallo G-Justus!

Im Business Premium Paket ist nicht von Travel-Assist die Rede, nur vom Spurhalteassistent "Lane-Assist" und Stauassistent. (siehe Preisliste).
Falls an anderer Stelle (Konfigurator) von Travel-Assist die Rede ist vermute ich mal einen (Schreib-)Fehler.
Wäre ja nicht das erste Mal das ein Fehler im Konfigurator zu finden ist der erst später irgendwann korrigiert wird ...

Nein, das ist kein Schreibfehler. Die Beschreibung im Konfigurator wurde vor kurzem geändert. Jetzt ist explizit vom Travel Assist mit Lane Assist und Stauassistent die Rede. Daraufhin war ich auch irritiert und habe nachgeforscht.

Ich wiederhole hier nochmal meinen Beitrag von heute mittag:

Anmerkung zum Thema Business Premium Paket / Travel Assist:

Laut meinem Grosskundenbetreuer ist der Begriff Travel Assist nur eine Umschreibung der Assistenzsysteme im generellen.

Der Begriff wurde jetzt im Rahmen der Produktbeschreibung des BP-Pakets mit hinzugefügt.

Im Business Premium Paket ist wie zuvor auch schon der Lane Assist und der Stauassistent inbegriffen.

Im Serie ist zudem ACC bis 210 incl.

Dies ergibt zusammen eine stark abgespeckte Version des Travel Assist.

Bucht man wie ich noch das proaktive Insassenschutzsystem ist auch der Sideassist und Ausparkassistent dabei.

Also sozusagen 60% der TA-Funktionen.

Den Rest bekommt man dann halt zusammen mit dem Travel Assist-Paket, da ist dann ergänzend noch der erweiterte Lane-Assist, Spurwechselassistent, Parkassistent und Emergeny Assist mit dabei. Das ergibt zusammen den vollumfänglichen Travel Assist.

Kurzum: Der Travel Assist ist ein modulares System was man in verschiedenen Ausbaustufen bekommen kann.

Die "neue Taste" hast Du so oder so drin. Nur den Funktionsumfang bestimmt die gewählte Austattung. Der Begriff Travel Assist bündelt alle Fahrassistenten zu einem Produkt.

Ich hab da auch noch eine Frage:
Wenn man (beim Elegance) das Travel Assist-Paket nimmt, bekommt man
„Proaktives Insassenschutzsystem und Spurwechselassistent "Side Assist"
Proaktives Insassenschutzsystem in Verbindung mit "Front Assist" und "Side Assist"
Spurwechselassistent "Side Assist" und Ausparkassistent“ für 0 Euro dazu.
Beim GTE ist folgendes Serie:
„Proaktives Insassenschutzsystem in Verbindung mit "Front Assist".
Sind die Insassenschutzsysteme unterschiedlich oder ist nur die Beschreibung falsch?

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 5. September 2019 um 19:16:33 Uhr:


(...)

Die "neue Taste" hast Du so oder so drin. Nur den Funktionsumfang bestimmt die gewählte Austattung. Der Begriff Travel Assist bündelt alle Fahrassistenten zu einem Produkt.

Hallo Passat4everandever,

Das Video sagt (ab Min 2:35), daß die Travel-Assist-Taste (Umschaltung auf nur noch ein grünes Symbol) dazu führt, daß aus dem passiven Lane Assist ein aktiver Lane Assist wird. Das paßt für mich nicht zu der Aussage, daß im Business Paket zwar die Taste für den Travel Assist drin ist, aber die Umschaltung auf den aktiven Lane Assist nicht. Was bewirkt die Taste dann?

Mit Travel Assist soll teilautonomes Fahren auf Level 2 möglich sein. Ich denke nicht, daß ich beispielsweise durch eine Baustelle komme, wenn der Travel Assist mich nicht mittig hält.

Das ganze wirkt auf mich noch nicht schlüssig. Ich glaube, daß noch ein Puzzleteil fehlt.

Wenn nicht alles gekauft wurde, gibt es auch nicht alles.

Die Tatsache das ein (kleiner) Teil des TA im BPP enthalten ist, bedeutet nicht das man teilautonom auf Level 2 fahren kann. Das ist klar.

Trotzdem wirst Du diese Taste haben und sie wird im Rahmen deiner vorhandenen (Assistenz)-Ausstattung auch Funktionen beinhalten.

Alle Systeme arbeiten ja direkt zusammen und wenn Komponenten fehlen, wird der Funktionsumfang entsprechend reduziert.

Durch die Ausstattung mit ACC, Front-Assist, Lane Assist (Basis), Side-Assist und Discover Navi (aktive Verkehrszeichenerkennung, Streckendaten) kann der Travel Assist ja trotzdem schon eine Menge bieten. Nur eben nicht alles...

Von VW gib es dazu offiziell ja so mal gar nichts zu lesen, hören, sehen. Von daher müssen wir uns gedulden bis die ersten Ihre Fahezeuge ohne den kompletten TA geliefert bekommen haben.

Ich warte auf meinen, ich bekomme Business, BPP, proaktives Insassenschutzsystem und Discover Pro). Also auch nicht volle Assistenzhütte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen