Passat B8 Facelift

VW Passat

Hallo zusammen ,

hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?

Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..

Beste Antwort im Thema

Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen

6774 weitere Antworten
6774 Antworten

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 11. Juli 2019 um 16:17:53 Uhr:


Im B6 und B7 musste man die Sitzfläche aufstellen - 1/3 zu 2/3 entsprechend der Lehne.

Das war beim B8 nicht mehr nötig - daher starr.

Hallo,

Danke - das hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Hab gerade nochmal nachgesehen (und gleich einen Fleck auf dem Sitzpolster gefunden).

Gruß
Onki

Sorry, falsche Funktion benutzt. Wie löscht man diesen Beitrag?

Moin ich habe mal wieder eine Frage,

macht der LTE Stick noch einen Sinn, wenn eine ESIM verbaut ist?

Danke und Grüße

Diese Frage kannst du dir entl. selbst beantworten?
Eigentlich geht es dir um die Kosten? Dann sollte die Frage lauten:
Ist die neue Esim teurer oder nicht?

Ähnliche Themen

Vorteil der esim wird sein, das die empfangsanlage des Autos genutzt werden kann. Beim stick ist der Empfänger im Auto, da kann man genauso gut das Handy her nehmen. Nachteil der esim wird sein wie vw das ganze nun abrechnet... streaming nutzt ja doch schon einiges an GB. Ich hab nach zwei jahren nun 120gb durch meine sim karte im Auto geschoben. Mit der vw esim könnte sowas teuer werden fürchte ich , zumal ich streamOn nutze.
Das ganze wird entscheidend sein für mich, ob ich mich wieder für einen Passat entscheide. Denn ohne Aussenantenne ist hier in der region nichts zu holen.

Mir geht es ja überwiegend um den Verkehr, also um aktuelle Routen

An den Huawei E8372 Stick kann man auch externe Antennen anschließen.

Hat denn jemand Erfahrung mit dem neuen ESim-System? Vielleicht aus einem anderen Fahrzeug des Konzerns? Oder wird der FL Passat der Erste sein?

https://www.motor-talk.de/.../...aket-online-dienste-t6389022.html?...

Ich habe gerade mal die Suche bemüht und einen Link von einem Ergebnis oben eingefügt.
Dort wird von den Touareg-Besitzern die eSim und die neuen Onlinemöglichkeiten diskutiert.
Fakt ist, Verkehrsinfos sind kostenlos, der Rest wir wohl Kosten erzeugen.

Einfach selbst mal durchlesen.
Gruss

Ich habe noch keine Erfahrungen mit der eSim aber ich habe schon gelesen was das Extra-Datenvolumen (für Streaming und andere Internet-Dienste) kostet:

2 GB (für 30 Tage): 6,95 €
5 GB (für 90 Tage): 14,95 €
25 GB (für 365 Tage): 72,00 €

Da fährt man mit ner eigenen Sim-Karte möglicherweise günstiger, aber was das Thema Empfangsqualität angeht wird das VW-System wohl besser sein.

Live-Verkehrdaten, System-Updates und Kartenupdates werden aber durch die eSim von VW kostenlos geladen.

Zu den o.g. Preisen muss ich aber anmerken, dass sich die Preise ggü der Preisliste aus 09/2018 um knapp 40% reduziert haben. Hier ist also auch Bewegung drin.

In Ergänzung zu meinem Vorredner hier der link zum Anbieter der VW eSim Datenpakete:
https://vw.cubictelecom.com/de/

Zu finden in den Fußnoten bei der Beschreibung des Neuen Passats auf der Volkswagen homepage.

Kann man das Streaming über das Discover Pro auch nutzen, wenn ich mir mit meinem eigenen Tarif ein WLAN aufbaue oder ist das fest an der eSIM gekoppelt?

Ich kann es nicht verlässlich sagen, denke aber das man das über den eigenen (Handyseitigen) Hotspot trotzdem nutzen kann.

Edit: "Die Nutzung der Streaming-Dienste erfordert ein privates Kunden-Datenguthaben (Datenpakete über eSIM oder WLAN-Tethering) und setzt einen bestehenden Account beim jeweiligen Streaming-Dienst voraus". (Quelle: https://www.volkswagen.de/.../Der-neue-passat.html?... )

Wobei aber die Frage ist, ob das Streaming ausschliesslich über die bisher genannten Streaming-Anbieter (z. B. Apple Music) oder auch z. B. über Spotify unterstützt wird...

Ich glaube, dass das Streamen dann über Spotify z.B. nur über Carplay respektive Bluetooth geht.

Als nativ implementierte App wird Spotify wohl nicht laufen...Genaueres wird man sagen können, wenn der erste B8 FL mit allem Zipp und Zapp auf MT präsentiert wird 😎

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 14. Juli 2019 um 22:32:53 Uhr:


Ich glaube, dass das Streamen dann über Spotify z.B. nur über Carplay respektive Bluetooth geht.

Als nativ implementierte App wird Spotify wohl nicht laufen...Genaueres wird man sagen können, wenn der erste B8 FL mit allem Zipp und Zapp auf MT präsentiert wird 😎

Stimmt! Wer hat denn hier als erster das Vergnügen seinen Wagen in Empfang zu nehmen? Ich werde ja angeblich erst im November beglückt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen