Passat B8 Facelift

VW Passat

Hallo zusammen ,

hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?

Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..

Beste Antwort im Thema

Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen

6774 weitere Antworten
6774 Antworten

Zitat:

@Österreicher schrieb am 5. Juni 2019 um 07:39:09 Uhr:


Tja irgendwie ist das Ganze komisch, beim Superb kann man ihn zumindest in cz nach paar Wochen bestellen. Beim Passat braucht VW Monate. Also die erste Serie haben sicher elektronische Probleme.
Aber das hoffe ich nicht, jeder soll seine freude haben

Und Skoda bleibt auf Nachfrage weiter bei der Aussage, dass der Superb "Mitte Juni" in DE bestellbar sein wird, nur der Heimatmarkt eher war. Auslieferungen sollen ab Juli (:-O) losgehen aber vermutlich auch im Heimatmarkt als erstes denke ich.

Zitat:

@vw-fanatic schrieb am 4. Juni 2019 um 22:46:08 Uhr:



Zitat:

@ChillsBiFi schrieb am 4. Juni 2019 um 22:32:19 Uhr:


Um das nochmal aufzugreifen.
Finde es auch seltsam.

Das Audi A4 FL, welches vor einigen Tagen vorgestellt wurde, war auch umgehend im Konfigurator.

Ist der Superb im Konfigurator jetzt das das FL?

Ich vermute hier, dass es bei VW Komplikationen in irgendeiner Weise gibt.

Ich teile die Theorie, die hier geäussert wurde, dass VW mal alles mögliche für das FL vorgestellt hat, bevor es fertig entwickelt war. Jetzt sind verschiedene Probleme aufgetaucht, die die Konfigurierbarkeit verzögern.
Offenbar stellen andere Hersteller teilweise ihre neuen Modelle erst dann vor, wenn sie fertig entwickelt sind. Aber VW kann sich zumindest beim Passat darauf verlassen, dass Unmengen von Leuten über den Arbeitgeber an den Passat gebunden sind.

So sieht’s aus. Die Passats werden sowieso bestellt, egal ob Facelift oder nicht. In den großen Flotten juckt es keinen.

Wir haben sogar nur eine kleine Flotte, da Mittelständler und gebunden an ein VW Autohaus. Gerade da ist es doof, wenn man "Konzernfremd" bestellen möchte. Denn dann kann es sein, dass man zu wenige Fahrzeuge abnimmt und den Großkundenstatus verliert. Somit bleiben im VW Konzern nur 3 Fahrzeuge: A6, Passat und Superb, wenn man zwar Platz braucht, aber den SUV Wahnsinn nicht mitmachen möchte. Der A6 ist sehr teuer und bietet dank schlecht abgestimmter 6 Zylinder bis auf Design und Image (für mich) keine Vorteile zum Passat. Insbesondere ist er innen sehr eng im Vergleich. Somit bleiben Passat und Superb. Den Superb gibt es als Diesel nur bis max. 190 PS...schlau gemacht von VW. Möchte man also ein wenig mehr Leistung, darf oder will aber keinen Benziner, bleibt fast nur noch der Passat übrig.

Also VW: bitte haut das Facelift endlich mal raus.

Zitat:

@der.luda schrieb am 4. Juni 2019 um 21:28:14 Uhr:



Zitat:

Dazu das wesentlich wertigere Interieur.
Der Superb ist Innen wirklich grauenhaft.

....aha, so wie die härteren Plastikverkleidungen der Türen hinten im Passat und viele weitete eingesparte Materialien.

Wenn du in beiden Fahrzeugen gesessen hast und nicht erkennst, dass der B8 wesentlich wertiger ist, dann erübrigt sich jede Diskussion.
Dass VW trotzdem an einigen Stellen (leider) gespart hat, ist ein anderes Thema. Betrifft andere Hersteller (selbst Audi) aber genauso.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gooner90 schrieb am 5. Juni 2019 um 09:37:57 Uhr:



Zitat:

@der.luda schrieb am 4. Juni 2019 um 21:28:14 Uhr:


....aha, so wie die härteren Plastikverkleidungen der Türen hinten im Passat und viele weitete eingesparte Materialien.

Wenn du in beiden Fahrzeugen gesessen hast und nicht erkennst, dass der B8 wesentlich wertiger ist, dann erübrigt sich jede Diskussion.
Dass VW trotzdem an einigen Stellen (leider) gespart hat, ist ein anderes Thema. Betrifft andere Hersteller (selbst Audi) aber genauso.

Naja schau dir einen comforline und highline an!
Ich selber fahre einen highline und hatte kurz von einen Arbeitskollegen einen comforline und dachte der schaut billig aus.
Bei uns in der Gruppe steigen immer mehr auf Skoda um, es hat auch mit dem Preis zu tun.
Natürlich kennt man Unterschiede aber es muss für die Person in Ordnung sein, dafür mehr zu bezahlen.
VW geht z. B. Beim TRoc auf Kundenverarschung, den der ist teurer als der Golf das Armaturenbrett ist aus Hartplastik.

Zitat:

@Österreicher schrieb am 5. Juni 2019 um 09:48:06 Uhr:



Zitat:

@Gooner90 schrieb am 5. Juni 2019 um 09:37:57 Uhr:


Wenn du in beiden Fahrzeugen gesessen hast und nicht erkennst, dass der B8 wesentlich wertiger ist, dann erübrigt sich jede Diskussion.
Dass VW trotzdem an einigen Stellen (leider) gespart hat, ist ein anderes Thema. Betrifft andere Hersteller (selbst Audi) aber genauso.

Naja schau dir einen comforline und highline an!
Ich selber fahre einen highline und hatte kurz von einen Arbeitskollegen einen comforline und dachte der schaut billig aus.
Bei uns in der Gruppe steigen immer mehr auf Skoda um, es hat auch mit dem Preis zu tun.
Natürlich kennt man Unterschiede aber es muss für die Person in Ordnung sein, dafür mehr zu bezahlen.

Klar zahlt man mehr dafür, das ist nur logisch.
Wer mit dem Skoda auch zufrieden ist...ok.Gut.

Ändert trotzdem nichts daran, dass der B8 für den höheren Preis auch mehr bietet😉

Zitat:

@Gooner90 schrieb am 5. Juni 2019 um 09:54:09 Uhr:



Zitat:

@Österreicher schrieb am 5. Juni 2019 um 09:48:06 Uhr:


Naja schau dir einen comforline und highline an!
Ich selber fahre einen highline und hatte kurz von einen Arbeitskollegen einen comforline und dachte der schaut billig aus.
Bei uns in der Gruppe steigen immer mehr auf Skoda um, es hat auch mit dem Preis zu tun.
Natürlich kennt man Unterschiede aber es muss für die Person in Ordnung sein, dafür mehr zu bezahlen.

Klar zahlt man mehr dafür, das ist nur logisch.
Wer mit dem Skoda auch zufrieden ist...ok.Gut.

Ändert trotzdem nichts daran, dass der B8 für den höheren Preis auch mehr bietet😉

Die Frage ist wie teurer wird das Facelift mit der gleichen Ausstattung oder noch Extras für das Autonomen - Fahren

Zitat:

@Gooner90 schrieb am 5. Juni 2019 um 09:37:57 Uhr:



Zitat:

@der.luda schrieb am 4. Juni 2019 um 21:28:14 Uhr:


....aha, so wie die härteren Plastikverkleidungen der Türen hinten im Passat und viele weitete eingesparte Materialien.

Wenn du in beiden Fahrzeugen gesessen hast und nicht erkennst, dass der B8 wesentlich wertiger ist, dann erübrigt sich jede Diskussion.
Dass VW trotzdem an einigen Stellen (leider) gespart hat, ist ein anderes Thema. Betrifft andere Hersteller (selbst Audi) aber genauso.

Konnte ich nich feststellen bei HL mit R-Line vs LK.

Leute, bitte macht dazu einen anderen Thread auf. Ich gebe zu, dass ich auch immer wieder abschweife, aber der Thread würde wegen zu viel off topic schon mehrmals geschlossen.

Ich finde das Thema gehört zum thread. Wenn das FL d.J. nicht mehr kommt, muss man doch über Alternativen diskutieren dürfen...

Zitat:

@Gooner90 schrieb am 5. Juni 2019 um 09:54:09 Uhr:



Zitat:

@Österreicher schrieb am 5. Juni 2019 um 09:48:06 Uhr:


Naja schau dir einen comforline und highline an!
Ich selber fahre einen highline und hatte kurz von einen Arbeitskollegen einen comforline und dachte der schaut billig aus.
Bei uns in der Gruppe steigen immer mehr auf Skoda um, es hat auch mit dem Preis zu tun.
Natürlich kennt man Unterschiede aber es muss für die Person in Ordnung sein, dafür mehr zu bezahlen.

Klar zahlt man mehr dafür, das ist nur logisch.
Wer mit dem Skoda auch zufrieden ist...ok.Gut.

Ändert trotzdem nichts daran, dass der B8 für den höheren Preis auch mehr bietet😉

Es ist ja nicht so, dass VW aufgrund von echter Qualitätsvorteile gegenüber einem Skoda besser ist, sondern weil der Skoda absichtlich tief gehalten wird. Man macht nicht den Skoda super und legt noch für den VW eine Schippe drauf, sondern der Skoda muss so viel schlechter gemacht werden, dass der VW vorne ist.

Ich muss sagen, dass ich bisher kein Auto hatte, wo ich den Innenraum so lieblos aber dennoch nicht gut (überall knistert ubd scheppert es) wahrgenommen habe wie im MJ 2018 B8 HL BiTDI.

Zitat:

@KrayZeaM schrieb am 5. Juni 2019 um 08:16:26 Uhr:


Wir haben sogar nur eine kleine Flotte, da Mittelständler und gebunden an ein VW Autohaus. Gerade da ist es doof, wenn man "Konzernfremd" bestellen möchte. Denn dann kann es sein, dass man zu wenige Fahrzeuge abnimmt und den Großkundenstatus verliert. Somit bleiben im VW Konzern nur 3 Fahrzeuge: A6, Passat und Superb, wenn man zwar Platz braucht, aber den SUV Wahnsinn nicht mitmachen möchte. Der A6 ist sehr teuer und bietet dank schlecht abgestimmter 6 Zylinder bis auf Design und Image (für mich) keine Vorteile zum Passat. Insbesondere ist er innen sehr eng im Vergleich. Somit bleiben Passat und Superb. Den Superb gibt es als Diesel nur bis max. 190 PS...schlau gemacht von VW. Möchte man also ein wenig mehr Leistung, darf oder will aber keinen Benziner, bleibt fast nur noch der Passat übrig.

Also VW: bitte haut das Facelift endlich mal raus.

DerBiTDI ist es meines Erachtens nicht wert, beim B8 zu bleiben. Ich finde ihn gegenüber dem 190 PS nicht viel kraftvoller. Wenn dir der Superb auch passt, aber nur der Motor das Problem wäre, könntest du es dir nochmals überlegen.

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 5. Juni 2019 um 11:27:12 Uhr:


Ich finde das Thema gehört zum thread. Wenn das FL d.J. nicht mehr kommt, muss man doch über Alternativen diskutieren dürfen...

Dann macht doch bitte einen eigenen Thread auf wo man über alternativen zum B8 FL sprechen kann, hier zerreißt es nur den Thread und hat nichts mit dem Sinn des Threads gemeinsam!

Zitat:

@vw-fanatic schrieb am 05. Juni 2019 um 11:35:51 Uhr:


DerBiTDI ist es meines Erachtens nicht wert, beim B8 zu bleiben. Ich finde ihn gegenüber dem 190 PS nicht viel kraftvoller.

Hast du beim 190er auch ein Allrad mit 7g DSG als Vergleich genommen?
Vom Motor selber sind das Welten, nur klaut der Allrad zum Frontantrieb auch.

Beitrag kann gelöscht werden (off topic)

Deine Antwort
Ähnliche Themen