Passat B8 Facelift
Hallo zusammen ,
hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?
Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..
Beste Antwort im Thema
Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen
6774 Antworten
Aus dem Konfigurator sind die 190PS Motoren ohne 4Motion verschwunden.
Gibt es neue 190 PS Dieselmotoren?
Die Pressemitteilung von VW, die in dem Artikel von motor1 zu finden ist, spricht von Facelift. Offizieller geht es ja nicht.
Zitat:
@jokergermany.de.vu schrieb am 16. März 2018 um 10:44:26 Uhr:
Zitat:
https://www.motor1.com/news/236249/vw-passat-facelift-european-launch/] schrieb:
There’s also a GTE hybrid version, which uses a 1.4-liter gas engine combined with a compact 115-hp (85-kW) electric motor.Hmm, hätte ehrlich gesagt, damit gerechnet, dass auch der GTE die 1,5l Maschine bekommt oO
Der 1,5l sollte eigentlich breit ausgerollt werden. Wurde schon auf dem Motorensymposium vor einem Jahr angekündigt. Gerade jetzt hat man doch den Druck (Umweltdiskussion, Wettbewerb) etwas machen zu müssen. Ich tippe mal, dass der 1,4l und der 1,8l entfallen und durch den 1,5l in den entsprechenden Leistungsstufen ersetzt werden. Dazu noch eine CNG-Version des 1,5l. Die 9,9 KW im GTE wären unterirdisch. Der 1,5l zzgl. 13,4 KW sollten gesetzt sein. Alles andere wäre blamabel und gar nicht mehr kommunizierbar.
Das kann auch ein technisches Problem sein.
Oder vielleicht gibt es den neuen 2.0 TDI aus dem A6 mit 204 PS?
Ähnliche Themen
Habe diese Woche ein paar Konfigurationen erstellt für einen 150 PS TDI als HL Limousine. Keiner der VW-Codes funktioniert mehr im Konfigurator seit heute - obwohl ich die Ausstattungen noch 1:1 nachkonfigurieren kann.
Dann kann ich diese neuen Konfigurationen am Ende nicht speichern!?! Irgendwas kommt da, oder?
Zitat:
@syntese schrieb am 16. März 2018 um 21:52:24 Uhr:
Das kann auch ein technisches Problem sein.Oder vielleicht gibt es den neuen 2.0 TDI aus dem A6 mit 204 PS?
Ist das nicht auch schon der EA288evo?
Zitat:
@hnk24211 schrieb am 17. März 2018 um 10:06:01 Uhr:
Zitat:
@syntese schrieb am 16. März 2018 um 21:52:24 Uhr:
Das kann auch ein technisches Problem sein.Oder vielleicht gibt es den neuen 2.0 TDI aus dem A6 mit 204 PS?
Ist das nicht auch schon der EA288evo?
Wahrscheinlich nicht, da der EA288evo mit einem 48V Verdichter "unterstützt" wird.
Bei der Passat-Limousine gibt es auch nicht mehr den 220 PS Benziner mit 4Motion. Vielleicht kommt der Allrad ja mit dem FL wieder zurück.
Zitat:
@vauwui schrieb am 18. März 2018 um 00:02:28 Uhr:
Bei der Passat-Limousine gibt es auch nicht mehr den 220 PS Benziner mit 4Motion. Vielleicht kommt der Allrad ja mit dem FL wieder zurück.
Den TSI mit 220 PS gibt und gab es nur im Alltrack mit 4motion. In der Limousine und Variant nur mit Frontantrieb.
War mein Fehler. Die Limousine mit 4motion hatte 280 PS.
Hallo zusammen
Wir wollen dieses Jahr unsern Passat B6 durch einen neuen ersetzen. Eigentlich beschränkt sich meine Frage nicht speziell auf den Passat, sondern auch für andere Modelle und vielleicht sogar für andere Hersteller.
Für mich stellt sich nun die Frage ob ich jetzt einen Passat B8 bestellen soll oder noch 2-3 Monate warte und dann den neuen B9 bestelle. Was wäre eure Empfehlung?
Beim neuen Modell kauft man ja auch immer die neusten Kinderkrankheiten, ich habe eigentlich keine Lust jede Rückrufaktion "mitzunehmen". Beim B8 sind die alle ausgemerzt.
Wo gibt es tendenziell die grösseren Rabatte? Beim alten Modell um noch die Reste zu verkaufen oder beim neuen um es zu pushen?
Wie macht sich beim Wiederverkauf bemerkbar wenn ich den Wagen in ca. 8 Jahren wieder verkaufen möchte?
Klar, das neue Modell wird auch die neusten Gadgets haben aber ich glaube nicht, dass es mir darauf so ankommt. Ausstattungen wie Park-Assistent oder via App steuerbare Standheizung werde ich sowieso nicht ordern.
Gruss
Wernfried
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufempfehlung: Warten auf neuen Passat B9?' überführt.]
Ob sie bei VW dem Passat Facelift das 15 Zoll Discover Premium aus dem neuen Touareg gönnen? Bestimmt nicht, oder?!
Kann mir nicht vorstellen, dass es vom Platz her so passt. Muss ja noch Platz für die Klimaanlage und Lüftung etc da sein. Aber wäre definitiv cool.
Dürfte eng werden ...