Passat B8 Facelift

VW Passat

Hallo zusammen ,

hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?

Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..

Beste Antwort im Thema

Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen

6774 weitere Antworten
6774 Antworten

Woher hast du diese Erkenntnis? Nenn mir mal ein Beispiel wo sich das Facelift nicht gelohnt hätte.
Die Fahrzeuge werden dadurch immer auf den Stand der Technik gebracht und auch optisch erneuert. So wird es auch beim Passat werden. Es wird die "moderne" Arteon Optik sowie neue Motoren (1.5TSI eventuell mit OPF) kommen. Das lohnt sich auf jeden Fall.

Da es so wenig Informationen gibt, können wir ja mal spekulieren was kommt. Meine Tipps:
Arteon Optik
Neue Leuchtengrafik mit Wischblinkern, ggf LED Leiste wie bei Porsche/Seat?
Neue Dekore (schwarzes offenporiges Holz)
Moderneres AID
Spannend wird, ob neue Navis kommen. Die sind ja relativ neu. Vielleicht größere Displays mit höherer Auslösung
Am grundsätzlichen Aufbau innen wird sich wenig ändern, also kein Cockpit a la Touareg 3
1.5 TSI und der 190 PS Benziner aus dem Arteon

Mehr fällt mir nicht ein...

Einige Gerüchte sagen etwas über "neue" Dieselmotoren, könnte natürlich sein, dass man den EA288EVO früher von der Leine lässt:

https://www.motor-talk.de/news/die-diesel-zukunft-von-vw-t6202328.html

Laut einer aktuellen Presseveröffentlichung ist das Superb (Facelift?) in Kürze fällig und wird mit dem 7-Gang DSG (vermutlich DQ381) und einem 272 PS starken Benziner ausgeliefert. Keine Erwähnung über das maximale Drehmoment obwohl. Es wäre keine Überraschung, wenn der Passat FL die gleiche Spezifikation bekommt. Vielleicht rasiert der Partikelfilter ein paar PS ab.

http://www.auto-news.de/.../...-2018-Neuheiten-Partikelfilter_id_41468

Ähnliche Themen

https://www.motor1.com/news/236249/vw-passat-facelift-european-launch/
Hört sich schon so an, als würde bald was präsentiert werden.

Hört sich gut an!

Zitat:

@maxdaywalker schrieb am 15. März 2018 um 16:05:31 Uhr:


https://www.motor1.com/news/236249/vw-passat-facelift-european-launch/
Hört sich schon so an, als würde bald was präsentiert werden.

Zitat:

https://www.motor1.com/news/236249/vw-passat-facelift-european-launch/] schrieb:


There’s also a GTE hybrid version, which uses a 1.4-liter gas engine combined with a compact 115-hp (85-kW) electric motor.

Hmm, hätte ehrlich gesagt, damit gerechnet, dass auch der GTE die 1,5l Maschine bekommt oO

Hallo Zusammen,

ich habe gehört, dass es kein Facelift geben soll.

Es soll ein neues Modell kommen, ähnlich wie beim Audi B9.

Als Grund wurde der verkürzte Modellzyklus (4-5 Jahre) bei der Konkurrenz aus dem Ausland genannt.

Auch liegen die Verkaufszahlen unter dem des Tiguan 2.

Kann das Jemand bestätigen?

Nein, kann ich nicht. Es kommt zu 99% ein FL. Verkaufszahlen hinter dem Tiguan? Niemals!

Zitat:

@syntese schrieb am 16. März 2018 um 20:00:30 Uhr:


Auch liegen die Verkaufszahlen unter dem des Tiguan 2.
Kann das Jemand bestätigen?

Ob der B8 Facelift, oder B9 heißt, ist im Prinzip auch egal,

der B7 war so gesehen ja auch nur ein Facelift des B6.

Hinter dem Tiguan, vielleicht bei der vergleichsweise geringen Zahl an privaten Neuwagenkäufern, aber in absoluten Zahlen ... nicht wirklich.

Ansonsten, da die Glaskugel in der Werkstatt ist, ist das doch alles noch ziemlich nebulös.

Tiguan 7427, Passat 6328 im Januar 2018.

Hätte ich nicht gedacht. Aber ok, wir reden hier von Platz 2 und 3 in Deutschland hinter dem Golf. Das ist ja alles andere als schlecht.

Ich finde diese immer schnelleren Modellwechsel nicht gut. Immer weniger Entwicklungs und Testzeit und der Kunde ist dann der testfahrer.

Warum, bei VW wird das doch überhaupt nicht kürzer. Den Passat gibt es seit 2014. Nach 4 Jahren ein FL nach 8 Jahren ein neues Modell.

Februar 2018 5660 und 5560.

Sind nur noch 100.

Aber wenn man bedenkt, dass der Tiguan wohl mehr in private Hände geht?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen