Passat B8 Facelift
Hallo zusammen ,
hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?
Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..
Beste Antwort im Thema
Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen
6774 Antworten
Zitat:
@Nicky 333 schrieb am 25. Dezember 2018 um 20:28:55 Uhr:
Fragen über Fragen und keine beantwortet etwas zum Thema FL :P
ups ja, jetzt hab ich mich selbst ertappt. f*ck verdammt. Dafür ein Danke.
Ok. Ab jetzt zurück zum Thema Facelift.
Ich hätte gerne den BiTdi mit ner Leistungskurs von 20-30 PS zurück.
Ein 3.0 Liter Diesel fände ich auch net. somit 300-350 PS. Bitte.
Heute ist ja Weihnachten und da darf man sich was wünschen.
Also gibt es neue Infos bezüglich Facelift ?
Ähnliche Themen
Guten Morgen,
ich habe mal im Thread gesucht, bin aber leider nicht direkt fündig geworden (vllt. war ich auch nicht clever genug, richtig zu suchen) ... Daher schreibe ich jetzt etwas zum Passat Facelift.
Am späten Freitagabend hatte ich einen Passat als Facelift OHNE Abklebungen am Heck vor mir auf der Autobahn (an der Front konnte ich nur die Scheinwerfer sehen, da es so dunkel war). Kurz zu vorne: Die Scheinwerfer haben das TFL oben liegend, den Blinker ebenfalls. Außerdem sind die Scheinwerfer "vierflammig", wobei die innenliegenden stärker leuchten (was einen "böseren" Effekt macht). Mehr konnte ich leider nicht erkennen.
Hinten ähneln die Rückleuchten dem Touareg stark, wobei die "Leuchtenumrahmung" im Gegensatz zum Touareg nicht nur oben, sondern ganz um die drei Haken der Rückleuchte herum führen. Außerdem ist der Größenunterschied der Haken wesentlich größer (außen größerer Haken, innen wesentlich kleiner). Leider hat der Fahrer nicht vor mit gebremst, also konnte ich die Bremsleuchten nicht ausmachen. Aber die Blinker sitzen nun oben in der Leuchteneinheit und werden wohl ebenfalls Laufblinker (wie bei Audi, dem Arteon etc.).
Die Heckschürze erhält ebenfalls wieder Fake-Auspuffrohre (war ein Benziner, hatte auf beiden Seiten Auspufftöpfe mit den Rohren nach unten), das Design orientiert sich aber nach außen, also die Außenseiten der Auspuffrohre verlaufen nicht nach innen, wie bei dem aktuellen Modell, sondern verlaufen nach außen (parallel zum inneren Teil, der parallel zum Diffusor ist).
Insgesamt sah er nachts sehr schick aus, hätte ihn mir gerne im Hellen angeschaut - ist für mich dann auch wieder eine Überlegung als nächster Firmenwagen ...
Kennzeichen des Passat war einer aus Landkreis Helmstedt (HE).
Ich hoffe, dass dieser Beitrag nicht vollkommen überflüssig war :P .
Zitat:
@carcraxx schrieb am 6. Januar 2019 um 02:45:49 Uhr:
Guten Morgen,ich habe mal im Thread gesucht, bin aber leider nicht direkt fündig geworden (vllt. war ich auch nicht clever genug, richtig zu suchen) ... Daher schreibe ich jetzt etwas zum Passat Facelift.
Am späten Freitagabend hatte ich einen Passat als Facelift OHNE Abklebungen am Heck vor mir auf der Autobahn (an der Front konnte ich nur die Scheinwerfer sehen, da es so dunkel war). Kurz zu vorne: Die Scheinwerfer haben das TFL oben liegend, den Blinker ebenfalls. Außerdem sind die Scheinwerfer "vierflammig", wobei die innenliegenden stärker leuchten (was einen "böseren" Effekt macht). Mehr konnte ich leider nicht erkennen.
Hinten ähneln die Rückleuchten dem Touareg stark, wobei die "Leuchtenumrahmung" im Gegensatz zum Touareg nicht nur oben, sondern ganz um die drei Haken der Rückleuchte herum führen. Außerdem ist der Größenunterschied der Haken wesentlich größer (außen größerer Haken, innen wesentlich kleiner). Leider hat der Fahrer nicht vor mit gebremst, also konnte ich die Bremsleuchten nicht ausmachen. Aber die Blinker sitzen nun oben in der Leuchteneinheit und werden wohl ebenfalls Laufblinker (wie bei Audi, dem Arteon etc.).
Die Heckschürze erhält ebenfalls wieder Fake-Auspuffrohre (war ein Benziner, hatte auf beiden Seiten Auspufftöpfe mit den Rohren nach unten), das Design orientiert sich aber nach außen, also die Außenseiten der Auspuffrohre verlaufen nicht nach innen, wie bei dem aktuellen Modell, sondern verlaufen nach außen (parallel zum inneren Teil, der parallel zum Diffusor ist).
Insgesamt sah er nachts sehr schick aus, hätte ihn mir gerne im Hellen angeschaut - ist für mich dann auch wieder eine Überlegung als nächster Firmenwagen ...
Kennzeichen des Passat war einer aus Landkreis Helmstedt (HE).
Ich hoffe, dass dieser Beitrag nicht vollkommen überflüssig war :P .
Super Berichterstattung
Wenn der Wagen ohne Tarnung unterwegs war, wird er bald vorgestellt bzw hoffe ich
Im Raum WOB sind bereits einige ungetarnt unterwegs, schätze er wird noch dieses Quartal vorgestellt. Vermutlich in Genf.