Passat B7 Variant tiefer legen
Hallo. Fahre einen Passat B7 Variant 125KW Diesel ohne DSG und würde das Fahrzeug gerne der Erde etwas näher bringen. Welche Federn sind zu empfehlen? H und R? KAW? Eibach? Bilder wären schön.
Vielen Dank schon mal.
Beste Antwort im Thema
Federn lässt man lieber nicht pressen!
Wenn´s tiefer werden soll, gibt's KAW Federn
oder man greift gleich zum Gewinde.
Gepresste Federn sind verantwortungslos...
217 Antworten
Danke ;-)
Es sind Omanyt 9x19" ET 40 vom Phaeton mit 235/35 R19, es sind vorne und hinten keine Spurverbreiterungen verbaut.
Hat so ganz gut gepasst.
Grüße
Sascha
Zitat:
Hat so ganz gut gepasst.
Definiere bitte "gut gepasst". Musstest du am Übergang vom Kotflügel zur Heckschürze was nacharbeiten? Wo hast du die Räder eintragen lassen? Handelte es sich bei dem Prüfer um einen Familienangehörigen? Was hat das Prozedere gekostet? Wurde der Wagen mit Gewichten im Kofferraum beschwert?Hast du noch die schönen Plasteflügel dran?
Fragen über Fragen, ich weiß. Hab die Befürchtung, dass meine 8J Omanyt aufgrund des fehlenden Zolls nicht satt genug im Radkasten stehen werden und trage mich deshalb schon mit dem Gedanken, mir auch 9J Omanyt zuzulegen. Die 8er Omanyt will ich anthrazit lackieren lassen und als Winterräder nehmen, die 18er Interlagos wirken doch arg klein im Winter. Die schenke ich meiner Frau...
Moin,
da möchte ich auch mal 2 Bilder von meiner H&R Tieferlegung posten.
MfG Matze
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Definiere bitte "gut gepasst". Musstest du am Übergang vom Kotflügel zur Heckschürze was nacharbeiten? Wo hast du die Räder eintragen lassen? Handelte es sich bei dem Prüfer um einen Familienangehörigen? Was hat das Prozedere gekostet? Wurde der Wagen mit Gewichten im Kofferraum beschwert?Hast du noch die schönen Plasteflügel dran?Zitat:
Hat so ganz gut gepasst.
Fragen über Fragen, ich weiß. Hab die Befürchtung, dass meine 8J Omanyt aufgrund des fehlenden Zolls nicht satt genug im Radkasten stehen werden und trage mich deshalb schon mit dem Gedanken, mir auch 9J Omanyt zuzulegen. Die 8er Omanyt will ich anthrazit lackieren lassen und als Winterräder nehmen, die 18er Interlagos wirken doch arg klein im Winter. Die schenke ich meiner Frau...
Also es muss nichts nachgearbeitet werde, hinten habe ich noch 10mm Spurverbreiterung pro Seite bestellt, passt auch noch problemlos drauf ohne was nachzuarbeiten(hatte testweise welche ohne Zentrierung drauf).
Eintragung erfolgt nächste Woche, wenn die Spurplatten drauf sind, dürfte kein Problem sein, da original VW-Felge, und der Phaeton hat ja viel höhere Achslasten....wir werden sehen.
Hab die 9x19 genommen, weil sie viel bulliger aussehen, die Speichen sind mehr gekrümmt (zur Radnabe nach innen) und nicht so grade sind wie bei den 8x19.
Ausserdem sehen die Reifen nicht so schmal aus von hinten.
Grüße
Die Plasteflügel hab ich als erstes entfernt, sieht ja übel aus ;-).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von s3-driver
Also es muss nichts nachgearbeitet werde, hinten habe ich noch 10mm Spurverbreiterung pro Seite bestellt, passt auch noch problemlos drauf ohne was nachzuarbeiten(hatte testweise welche ohne Zentrierung drauf). Eintragung erfolgt nächste Woche, wenn die Spurplatten drauf sind, dürfte kein Problem sein, da original VW-Felge, und der Phaeton hat ja viel höhere Achslasten....wir werden sehen. Hab die 9x19 genommen, weil sie viel bulliger aussehen, die Speichen sind mehr gekrümmt (zur Radnabe nach innen) und nicht so grade sind wie bei den 8x19.Ausserdem sehen die Reifen nicht so schmal aus von hinten.
Die Plasteflügel hab ich als erstes entfernt, sieht ja übel aus ;-).
Habe ehrlicherweise gesagt Zweifel, ob die 9J mit 10er Distanzen problemlos passen werden. Bei meiner Betrachtung gehe ich davon aus, dass Limousine und Variant ähnliche Abmessungen haben, was den Platz im Kotflügel angeht. Korrigiert mich bitte, falls ich falsch liege.
Deine Felgen sind 1 Zoll (2,54 cm) breiter als die 8J, also je 1,2 cm mehr Felge Richtung Stoßdämpfer bzw. Kotflügelkante. Dazu kommt die ET 40 statt Original ET44, was die Felgenkante nochmal 4 mm nach außen bringt. Das wäre so, als wenn du die 8J mit 16mm Distanzen fährst, vorn und hinten. Schon allein die Kombo der 8 J Kansas mit 15 mm Distanzen hinten ist nicht ohne Arbeiten am Innenkotflügel zu bewerkstelligen, zumindest, wenn die Räder bei Verschränkung auf der Hebebühne und voller Beladung des Kofferraums spielfrei sein sollen. Erschwerend kommt die Tieferlegung dazu. Gut, die 235 Reifenbreite auf einer 9J wird mehr "gestreckt" und ist damit auch flacher im Randbereich, so dass hier der Gummi "von Haus aus" schräger steht.
Wäre schön, wenn du berichten könnest, ob die Eintragung mit 10er Scheiben hinten geklappt hat. Dann hole ich mir auch die 9J. Wurde vorgestern erst drauf hingewiesen, dass mein Auto von hinten recht schmal aussieht 🙁 Da ändern auch 15 mm Platten nichts.
Zitat:
Original geschrieben von matze41975
Moin, da möchte ich auch mal zwei Bilder von meiner H&R Tieferlegung posten.MfG Matze
Schöne Tiefe. Im Sommer mit Leichtmetallfelgen auf jeden Fall ein Hingucker.
Frage: Hast du die Tönungsfolie nachträglich anbringen lassen?
Die ist deutlich dunkler als die von VW.
Hi,
ich hatte schon die originale VW Tönung und hab mir noch schwarze Folie rein kleben lassen!
MfG Matze
So, seit heute habe ich die Sommerbereifung drauf: 225 40 R18 Michelin Pilot Sport 3. Desweiteren sind 40mm H&R-Federn verbaut. Der Komfort zu den 17-Zoll-Winterräder hat sich minimal verändert - bin wirklich froh darüber. Was anzumerken ist: trotz dieser Maßnahmen würde der Variant problemlos 19-Zöller vertragen, natürlich ohne Verbrauch und Fahrkomfort miteinzubeziehen - rein vom Optischen der großen Karosserie. Unterm Strich bin ich mit dem Ergebnis aber mehr als zufrieden.
Schaut super aus. Durch die Kombi 225er auf 8er Felge mit 40er Höhe wirken die Felgen optisch größer als die Standard 18 Zoll von VW mit 235/40er. Dachte im ersten Moment dass es 19er sind.
Aber sag mal, warum glänzen die Reifenflanken so, ist das Sonnenschutz 😁
so auch mal ein bild mit sommerrädern( 8x19 Talladega) und k.a.w federn.
Hallo erstmahl im forum ;-)
hir mahl mein passat b7 mit einem kw gewindefahrwerk rest gewinde Va 2mm Ha 0mm Bild 1
und mahl noch ein foto mit 19 zoll Barracuda Tzunamee felgen von meiner freundin ;-) Bild 2
Finde aber 19 zoll bischen zu klein auf nen passat werde mich wohl für 20 zoll felgen entscheiden oder was meint ihr ?
Was soll das 2. Bild? 19 Zoll vorne und (gefühlte) 17 Zoll hinten? Oder fake? Ich komme da nicht ganz mit...wie wärs mit 21er?
bild 2 ist einfach nur eine 19 zoll felge montiert von meiner freundin um zu sehen wie ne 19 zoll so wirkt auf meinem passat
21 zoll ist leider nicht so einfach zu realiesiren (viele anpassungs arbeiten)
Zitat:
Original geschrieben von chris66719
21 zoll ist leider nicht so einfach zu realiesiren (viele anpassungs arbeiten)
Naja, man könnte aus Platzgründen den Reifen weglassen, ist bei bei 21 Zoll sowieso nicht wirklich vorhanden...im Ernst: 19 Zoll finde ich harmonisch, darüber kippt es leicht in die falsche Richtung (natürlich imho)...