Passat B7 Tagfahrlicht

VW Passat B7/3C

Hallo,

ich habe auch einen neuen Passat bestellt. In der Preisliste steht unter der Ausstattung: Fahrlichtschaltung automatisch mit Tagfahrlich usw.

Ich habe aber keine Xenon Scheinwerfen dazubestellt.

Welches Licht geht denn nun Tagsüber an? Das normale Abblendlicht? Die LEDs hat er ja leider nicht. Bei vollen Abblendlicht soll der Verbrauch ja höher sein.

Da ich bisher immer nur Opel gefahren bin, kenne ich mit VW noch gar nicht aus.

Gruß
Netman

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sumsemann


Das sieht doch schon mal sehr gut aus!!!

Ich denke, dass es Tüv mässig keine Probleme gibt da es ja auch blaue H7 Birnen gibt die zugelassen sind und eine H7 im Hauptscheinwerfer ist sicher viel kritischer zu bewerten wie so eine Birne als Tagfahrlicht.

Kannst du ggf noch ein Bild ohne Licht direkt von vorne machen? Fallen die blauen Birnen doll in dem Scheinwerfer auf?

LG
Matthias

Edit: Wie kompliziert gestaltet sich der Austausch? Bei meinem Touran damals musste ich so eine geklipste Blende demontieren um an die NSW zu kommen. Das war dermaßen bescheiden, dass es einfacher war die komplette Stoßstange zu demontieren.

Man sieht das die Birnchen blau sind im ausgeschalteten Zustand. Stört aber nicht weiter. Tagsüber sind die eh immer an. Nachts ist das Abblendlicht an. Und wenn das Auto aus ist und steht guckt eh keiner hin. Ein Bild kann ich evtl nachliefern.

Der Austausch war ziemlich einfach wenn man weiß was zu tun ist. In der Bedienungsanleitung wird beschrieben wie man die Lampen wechselt. Da ist sogar ein Bild dabei. Jede Seite ist erst einmal mit einer Schraube fixiert (ganz aussen, unten Torx). Wenn man diese gelöst hat kann man die Plastikabdeckung abziehen. Aber Vorsicht. Nicht wie auf dem Bild im Handbuch aussen fassen und abziehen, sondern mehr Richtung Mitte des Fahrzeugs, also da wo die äussere Abdeckung aufhört (aussen ist eine Plastiknase die man sonst abbricht).

Anschliessend kann man dem Lösen der zwei weiteren Schrauben die Lampe komplett ausbauen.

125 weitere Antworten
125 Antworten

Ich war auch schon am überlegen mir Xenon nachzurüsten, aber der Aufwand dahingehend ist einfach zu groß, nur um schicke TFL LED´s im Hauptschaienwerfer zu haben.
Vielleich kommen aber in naher Zukunft mal paar schicke Schweinwerfer von Dectane oder dergleichen, die optisch und qualitativ was hermachen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von ztp-7883


Ich war auch schon am überlegen mir Xenon nachzurüsten, aber der Aufwand dahingehend ist einfach zu groß, nur um schicke TFL LED´s im Hauptschaienwerfer zu haben.
Vielleich kommen aber in naher Zukunft mal paar schicke Schweinwerfer von Dectane oder dergleichen, die optisch und qualitativ was hermachen. 😉

Was soll ich sagen!?

Diesen Gedanken hatte ich auch schon, aber als ich dann hörte das sich das Ganze auf rund 3500€ beläuft habe ich diesen Gedanken auch wieder verdrängt 🙂

Dectane: Optisch und qualitativ hochwertig?

Zwei Dinge die nie eintreten werden :P

Zitat:

Original geschrieben von Datzikombi


Dectane: Optisch und qualitativ hochwertig?

Zwei Dinge die nie eintreten werden :P

Dies war nur ein Beispiel ;-)

Ähnliche Themen

Jep Dectane ist sicher alles andere als hochwertig!!!

Mir persönlich gefällt das TFL der Passat oder Sharan Xenon Scheinwerfer gar nicht!

Audi oder Seat können das viel besser!

Grundsätzlich finde ich das TFL unten in der Stosstange optisch sehr schön sofern das Leuchtmittel weiss ist.

Bleibt daher nur zu hoffen, dass doch noch mal eine hochwertige CanBus fähige weisse LED Lampe für unser TFL auf den Markt kommt.

Könnte das hier ggf die selbe SMD TFL Lampe sein?

SMD TFL

Es gibt ja einige Berichte im Netz, dass Dectane die billige China Ware teuer verkauft.

Zitat:

Original geschrieben von Sumsemann


Könnte das hier ggf die selbe SMD TFL Lampe sein?

SMD TFL

Es gibt ja einige Berichte im Netz, dass Dectane die billige China Ware teuer verkauft.

Dies scheint die selbe zu sein wie jene von Dectane.

Ist die iMAX COB V2.0, 9 Watt, iMAX/CREE von Benzinfabrik auch die gleiche wie die von Dectane oder ist das ne neuere verbesserte Version?

Mit 33€ aber verdammt teuer...

Link

Soooooo...

Meine bestellten Glühbirnen sind eben angekommen!
Habe gelesen, dass der Umbau / Ausbau der Glühlampen mit dem Schraubendreher aus dem Boardwerkzeug gehen soll!
Ich werde mich dann nunmal versuchen und Berichte nachher wieder!
Kann auch Bilder machen, aber sollte nicht abweichen von denen die hier schon gepostet wurden!

Bis später 🙂

Ich muss sagen, der Wechsel mit dem Boardwerkzeug ging wirklich sehr einfach!
Beim abziehen der Blende, bevor man an die Lampen kommt, muss man wirklich sehr vorsichtig sein!
Ich habe mal ein paar Bilder gemacht, vielleicht helfen diese, wenn Ihr selber auch umbauen wollt!
Auf einem Bild sieht man die rechte Blende von hinten und von mir "professionell" gekennzeichnet die Palstiknasen auf die Ihr beim abziehen achten solltet!
Beim abziehen der Blende jeweils aussen rechts und links anpacken und dann mit ruckeln die Blende nach vorne und gleichzeitig in Richtung Nummerschild ziehen!
Die Blende ist jeweils äusserst rechts bzw links eingeschoben und daher beim abziehen in richtung Nummernschild ziehen!

Viel Spaß beim Umbau

Warum hast nicht einfach die Verschalung im Radkasten abgebaut und von hinten eingesteckt?
Das ist zumindest der sicherere Weg, wenn man Angst hat irgendwelche Nasen abzubrechen oder sonstiges.

Edit: Sorry ich vergaß, daß meiner zu dem Zeitpunkt auf der Bühne stand und ich somit natürlich leichter die Verschalung lösen konnte, als wenn er auf dem Boden steht.

Zitat:

Original geschrieben von ztp-7883


Warum hast nicht einfach die Verschalung im Radkasten abgebaut und von hinten eingesteckt?
Das ist zumindest der sicherere Weg, wenn man Angst hat irgendwelche Nasen abzubrechen oder sonstiges.

Edit: Sorry ich vergaß, daß meiner zu dem Zeitpunkt auf der Bühne stand und ich somit natürlich leichter die Verschalung lösen konnte, als wenn er auf dem Boden steht.

Genau das ist das Problem!

Auf der Hebebühne sicher der Bessere und Sichere Weg, nur ohne leider kaum bis sehr schwer umsetzbar 🙂

Aber wenn ich das als Laie mit bisschen Vorsicht hinbekommen habe, sollte das für andere auch gehen und man sieht auch gleich wie und was man machen muss wenn man mal in die schwierige Lage kommt eine Birne irgendwo unterwegs tauschen zu müssen 😉

nachdem ich die blauen lampen 2 Wochen eingebaut habe ist schon eine defekt😠

hab mich erstmal bei dem Verkäufer beschwert,antwort steht aus....

Zitat:

Original geschrieben von galle1980


nachdem ich die blauen lampen 2 Wochen eingebaut habe ist schon eine defekt😠

hab mich erstmal bei dem Verkäufer beschwert,antwort steht aus....

Das ist natürlich richtig schei***!

Habe mir aus dem Grund zur Sicherheit gleich 2 Paar bestellt!

Zitat:

Original geschrieben von galle1980


nachdem ich die blauen lampen 2 Wochen eingebaut habe ist schon eine defekt😠

hab mich erstmal bei dem Verkäufer beschwert,antwort steht aus....

...und hast du schon Antwort vom Verkäufer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen