Passat B7 Tagfahrlicht
Hallo,
ich habe auch einen neuen Passat bestellt. In der Preisliste steht unter der Ausstattung: Fahrlichtschaltung automatisch mit Tagfahrlich usw.
Ich habe aber keine Xenon Scheinwerfen dazubestellt.
Welches Licht geht denn nun Tagsüber an? Das normale Abblendlicht? Die LEDs hat er ja leider nicht. Bei vollen Abblendlicht soll der Verbrauch ja höher sein.
Da ich bisher immer nur Opel gefahren bin, kenne ich mit VW noch gar nicht aus.
Gruß
Netman
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sumsemann
Das sieht doch schon mal sehr gut aus!!!Ich denke, dass es Tüv mässig keine Probleme gibt da es ja auch blaue H7 Birnen gibt die zugelassen sind und eine H7 im Hauptscheinwerfer ist sicher viel kritischer zu bewerten wie so eine Birne als Tagfahrlicht.
Kannst du ggf noch ein Bild ohne Licht direkt von vorne machen? Fallen die blauen Birnen doll in dem Scheinwerfer auf?
LG
MatthiasEdit: Wie kompliziert gestaltet sich der Austausch? Bei meinem Touran damals musste ich so eine geklipste Blende demontieren um an die NSW zu kommen. Das war dermaßen bescheiden, dass es einfacher war die komplette Stoßstange zu demontieren.
Man sieht das die Birnchen blau sind im ausgeschalteten Zustand. Stört aber nicht weiter. Tagsüber sind die eh immer an. Nachts ist das Abblendlicht an. Und wenn das Auto aus ist und steht guckt eh keiner hin. Ein Bild kann ich evtl nachliefern.
Der Austausch war ziemlich einfach wenn man weiß was zu tun ist. In der Bedienungsanleitung wird beschrieben wie man die Lampen wechselt. Da ist sogar ein Bild dabei. Jede Seite ist erst einmal mit einer Schraube fixiert (ganz aussen, unten Torx). Wenn man diese gelöst hat kann man die Plastikabdeckung abziehen. Aber Vorsicht. Nicht wie auf dem Bild im Handbuch aussen fassen und abziehen, sondern mehr Richtung Mitte des Fahrzeugs, also da wo die äussere Abdeckung aufhört (aussen ist eine Plastiknase die man sonst abbricht).
Anschliessend kann man dem Lösen der zwei weiteren Schrauben die Lampe komplett ausbauen.
125 Antworten
Eben, und wenn ich so ein blauen schimmer im Hauptscheinwerfer und in den Neblern habe sieht das ziemlich bescheiden aus... Echt schade das es da so wenig möglichkeiten gibt.
hab die lampen eingebaut und auch soweit ok nur wenn es aus draussen dunkel ist bekomme ich eine fehlermeldung fürs tagfahrlicht😠
merkwürdig das es nur im dunkeln den fehler auslöst,wenn ich licht ausschalte und wieder ein ist auch keine fehlermeldung
Guten Abend,
hat jemand schon diese LED als Tagfahrlicht verbaut im Passat ohne Xenon ( http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?... ) gibs in Warmwhite und Cool . ?!
Oder ist Tagfahrlicht beim passat b7 nicht P21W sondern h7 ?
Mfg
Andre
Unabhängig davon ist dir bewusst, dass diese Lampen im öffentlichen Straßenverkehr nicht zugelassen sind?
Ähnliche Themen
Habe diese heute verbaut.
http://www.blauertacho4u.de/...s-27-SMD-Can-Bus-fuer-VW-Passat-B7.html
Keine Fehlermeldung vom BC.
Ohne iwelche zusätzlichen Widerstände.
Gefällt mir viel besser als das gelbe Funzellicht.
Wenn jetzt die Lebensdauer hält, was sie verspricht, ??
Zitat:
@mppassat schrieb am 3. Mai 2016 um 23:21:41 Uhr:
Habe diese heute verbaut.
http://www.blauertacho4u.de/...s-27-SMD-Can-Bus-fuer-VW-Passat-B7.html
Keine Fehlermeldung vom BC.
Ohne iwelche zusätzlichen Widerstände.
Gefällt mir viel besser als das gelbe Funzellicht.
Wenn jetzt die Lebensdauer hält, was sie verspricht, ??
Oben rechts in der Beschreibung
Motorsport- & Offroad
Dieser Artikel ist nicht im öffentlichen Straßenverkehr zugelassen