1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Passat B7 oder Passat B8

Passat B7 oder Passat B8

VW Passat B7/3C

Hallo
Ich bin hier , ich fahre passat 3c kombi und möchte gerne andere passat kaufen. Was emphehlt ihr mir passat B7 Oder passat B8?

Passen die orginale alufelgen von passat 3c auf B 7 ?

Für jede Rat bin ich Dankbar!

Mit freundlichen Grüßen

Diabi

Beste Antwort im Thema

soeben nachdem kino gesehen. 4 motion, R. sieht schon hammer aus...

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 8. Januar 2016 um 14:03:00 Uhr:


mit der MT auch gar keine Erfahrung. Aber viele sagen, dass sie skeptisch sind und andere sind begeistert. Es soll jedenfalls seeehr gewöhnungsbedürftig sein und einige werden dabei an einen Motorroller und dessen Variomatik erinnert.

LOL

Aber ein V6-3.0-geiltönender Raketenroller :-)

Im Ernst: mir gefällt's aber wie gesagt, kann sein dass ich durch den Benzinmotor und das Sportfahrwerk postitiv irritiert bin. Ist halt viel sportlicher, dafür reise ich in meinem Passi angenehmer. Beim Audi habe ich nach 2 Stunden fahrt das Gefühl ich sei 30 Minuten gejoggt :-)

off-topic-modus *OFF* hehe

Wenn Du einen B7 Variant hast, würde ich den noch einige Jahre weiterfahren.
Anders sieht es aus, wenn Du "nur" die Limo fährst und jetzt einen Kombi benötigst. Ich bin in ähnlicher Situation, fahre einen CC, benötige aber innerhalb der nächsten 1,5 bis 2 Jahre einen Kombi. Ein B7 kommt bei mir gar nicht in Frage, weil ich den selbst mit Xenon einfach nur hässlich finde (anders als den CC), während der B8 in meinen Augen der erste gut aussehende Passat ist (sofern nicht mit den hässlichen Halogen-Scheinwerfern gebaut) - da gefällt mir erstmals sogar die Limo richtig gut.

Mein Problem ist nur, dass mein CC fast Vollausstattung hat (es fehlen nur R-Line und das "große" Soundsystem, eingebaut ist das Mittlere), womit ich sehr viel Technik und Assistenten drin habe, die ich auch im nächsten Auto nicht mehr missen möchte. Und das bedeutet wohl, sehr tief in die Tasche greifen zu müssen. Ich hoffe ja noch, in nächster Zeit einen passenden jungen Gebrauchten zu finden, um nicht den Worst-Case (Neuwagen) eingehen zu müssen...

Zitat:

@lcicco schrieb am 8. Januar 2016 um 08:25:06 Uhr:


Also ich kann das sehr gut beurteilen, weil meine bessere hälfte immer den A4 fährt und ich immer den Passat. Der Unterschied IST bei der Verarbeitungsqualität schon da, insbesondere wenn man die beiden Fahrzeuge nach 120'000 km oder nach 8-10 Jahren vergleicht.

Da weisste einfach dass der Passat jeder Zeit verrecken könnte oder teure Spässe betreffend Roststellen, sich verabschiedende Steuergeräte, zerrissene Sitzbezüge auf dich zukommen können. Beim Audi weiss Du dass Du nach einer anständigen Inspektion die Karre nochmals 5 Jahre ohne Sorgen (insbesondere Rost) fahren kannst. Auch ohne dass alles knarzt.

Irgendwo müssen die Tausender ja spärbar sein, welche man beim A4 ausgibt. Wenn man die gleichen Ausstattungsmerkmale vergleicht ist der Audi immerhin gut 20-30% teuer.

Wo man beim Passat schon Assistenzsysteme drin hat und "Premium" kauft man sich den A4 grad knapp mit 4 Rädern und einem Lenkrad. Also die Kirche im Dorf lassen Leute..

Gut ich kenne die Fahrzeuge nicht mit 100.000 km und 8 Jahren sondern eher im Zustand bis 3 Jahre unter 80.000 - da sind keine Unterschiede feststellbar. Und (subjektiv) meine Mittelkonsole ist bis auf den Plastikring um den Schalthebel wesentlich wertiger als die zerklüftete, ablagenlose Plastiklandschaft im A4. Klar kleinigkeiten wie eine nach vorne verschiebbare Mittelarmlehne sind nett aber für mich eben Teil der Markenstrategie, da der geringfügige Qualitätsunterschied zwischen Audi und VW (normale Nutzung vorausgesetzt) eben nicht den so grossen Preisunterschied rechtfertigt.

Was mich am A4 aber am meiten stört ist das Fahrwerk in Standardausführung beim 2.0 TDI...wie meinte mein Chef von der Rückbank bei den endlic erreichten 160: "Wie schnell fahren wir eigentlich? Fühlt sich an wie 240 und als würden wir gleich abheben"

Schneller fahren hab ich mich bei der Schwammigkeit nicht getraut. Ob das bei den grösseren Maschinen oder mit magnetic ride besser ist keine Ahnung.

der sieht in der Tat Hammer aus! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen