Passat B7 Kaufen - Angebot
Hallo
Mein alter 3BG hat jetzt 350.000km runter und ist knapp 11 Jahre alt. Suche nun was "neues". Bin jetzt auf einen Passat B7 gestossen und denke das es ein gutes Angebot ist.
Zum Auto:
VW Passat Highline BlueMotion DSG
EZ 03/2011
137.700 km
Diesel
103 kW (140 PS)
Automatik DSG
Alcantara Leder
Farbe: Schwarz
Sonderausstattung:
RNS 510 Navigationssytem
Rückfahrkamera "Rear Assist" / ParkPilot
Multimediabuchse AUX-IN
Mobiltelefonvorbereitung "Premium"
Mittelarmlehne vorn
Das Auto hat 1 Vorbesitzer ("Gewerblich"😉. Gehörte einem Unternehmer und ist ein Leasingrückläufer. Der Wagen ist gepflegt bis sehr gepflegt. Der Wagen hatte einen Unfallschaden. Kotflügel, Stossstange, Kühler. War ein Schaden von 4800€ und wurde in der VW Werkstatt repariert. Also nicht Richtbank oder so. Scheckheft Lückenlos bei VW, die letzte Wartung war auch gerade. Das Auto kommt vom VW Händler mit "Garantie". Incl. 4 Winterreifen.
Soll kosten: 15.500€
Was meint Ihr dazu? Suche ja schon ein wenig und kenne die Mobile.de Preise von der Hinterhofwerkstatt und die Preise von Autohus etc. Zudem ist der Händler "Vor Ort" und hat einen guten Ruf. Ich finde den Preis eigentlich ganz OK.... Was tun?! ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von VW Ben1965
Nie wieder VW Passat ich hatte nur scheiße da mit VW Passat TDI 140PS Bj 2010
Motor 80%
Reifen 50%
Abgasanlage 30%
Klima 30%
VW Werkstadt 99%
NIE WIEDER EIN VW
Ich habe mir ein Nissan Almera gekauft.
Was sollen mir die Prozentangaben sagen?
Zufriedenheit
Kulanz
Ausfallquote
????
Bei Baujahr 1965 erwarte ich trotz Frust mehr als nur hingeworfene Brocken.
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Time
LED gibt's erst im B8 🙂Zitat:
Original geschrieben von Husky1977
Ja war schon cool das Auto. Vor allem im Vergleich zu meiner alten Kiste...
Hätte er Xenon oder LED gehabt, hätte ich ihn jetzt vor der Tür stehen...
Hinten schon 😉
Zitat:
Original geschrieben von QuirinusNE
Hinten schon 😉Zitat:
Original geschrieben von Golf-Time
LED gibt's erst im B8 🙂
Woher wusste ich nur, dass genau das von irgend jemand kommt ... ?? 😕
Warum? 😉
Der Highline sieht zwar neu schicker aus aber wenn man ihn bis 350tkm fahren will waere er nicht meine erste Wahl. Die Edelstahlapplikationen beim Einstieg waren bei mir schon nach 20tkm ziemlich verkratzt und die bleischweren 17 Zoeller habe ich verkauft und gegen leichte 16 Zoeller getauscht. Die silberne Dachreling sieht auch nur so lange schoen aus, bis man sie ein paar Mal benutzt hat.
Wirklich vermissen tue ich beim meinem derzeitigen Comfortline nur die farbige MFA. Mir war leider nicht bewusst, dass beim Comfortline nicht nur die Farbe fehlt, sondern auch die Aufloesung deutlich geringer ist. Dass VW in dieser Preisklasse so ein pixeliges Ding anbietet, dass selbst vom Dacia Lodgy meiner Frau uebertroffen wird, ist schon dreist.
Gleiches gilt fuer die beiden Navis, die weniger koennen als ein aktuelles fuer 100 EUR und im Falle des RNS 510 auch noch so langsam sind, dass die Funktion der RFK beeintraechtigt wird: Nach dem Anlassen muss man fast 5 Sekunden warten bis man das Bild der RFK sieht, normalerweise hab ich dann schon ausgeparkt.
Ueberleg Dir gut, worauf Du wirklich wert legst denn die eierlegende Wollmilchsau (praktisch, schoen und guenstig) gibts auch beim B7 nicht.
Stefan
Ähnliche Themen
@ Stefan0310:
Das mit den zerkratzten Einstiegsleisten kann ich nicht nachvollziehen, meine sehen nach 120Tkm immer noch sehr ansehnlich aus (keine Pflege) ... nun trage ich aber auch keine Cowboystiefel mit Sporen 😁
Die verkratzten Einstiegsleisten habe ich auch. Aber dank MT war ich zumindest darauf vorbereitet. Und ich steige nicht ein und fahre den CC auch nicht mit seidenweichen Ballerinas.......... 😉
Kann man mit einer Alupolitur sicher wieder etwas blanker machen. Mich stört es nicht so sehr. Passe aber auch auf .
Zitat:
Original geschrieben von Stefan0310
...Der Highline sieht zwar neu schicker aus aber wenn man ihn bis 350tkm fahren will waere er nicht meine erste Wahl......Ueberleg Dir gut, worauf Du wirklich wert legst denn die eierlegende Wollmilchsau (praktisch, schoen und guenstig) gibts auch beim B7 nicht...
Stefan
Hallo
Nein, 350.000km werde ich ihn bestimmt nicht fahren. Mein 3BG hat nun 260.000km runter. Habe ihn vor 8,5 Jahren mit 108.000km gekauft. Wobei wir nur am Anfang um die 25.000km im Jahr gefahren sind. Sind jetzt bei ca. 15.000 im Jahr. Der "neue" soll halt um die 15.000-16.000€ kosten, das ist mein Limit.
Die Eierlegende Wollmilchsau zu finden ist echt schwer. Habe schon viel gesucht. Octavia war auch in der Auswahl, aber leider kleiner als Passat. Passatgrösse sollte er schon haben. Touran haben wir auch angesehen. Zu viel "Van" finden wir. Also sind wir bei einem Passat "hängen" geblieben. Als Alternative evtl. noch einen SuperB Combi.... Aber Optisch nicht unbedingt meine erste Wahl. Wobei es sicherlich Preis/Leistung das "bessere" Auto ist.
Und für 15.000-16.000€ ein schickes Auto mit DSG und ein wenig "Luxus" zu finden, da gibt es meiner Meinung nach nur beim Passat für uns was. Und da ist man für das Geld bei um die 3 Jahre und 100.000Km... Der Klassische Leasing Rückläufer....
Audi (A4, A6) zu teuer, BMW auch. Mercedes C Klasse zu hässlich....
Gruss Stefan
Ich habe auch zwischen Superb, Mondeo und Passat geschwankt. Der Superb gefiel mir optisch am wenigsten von den dreien (ich mag die unpraktischen rundgelutschten Livestyle-Hecks nicht und die Vor-Facelift Front sieht auch bescheiden aus). Der Mondeo sieht in meinen Augen von aussen am besten aus, aber faellt leider im Innenraum doch deutlich ab. Er bietet auch am meisten Platz (real - nicht nach DIN) und ist deutlich guenstiger zu haben. Leider sind die laufenden Kosten dafuer hoeher (Verbrauch, Versicherung und vermutlich auch Wartung / Reparaturen). Den Citroen C5 Tourer koennte man sich auch mal anschauen.
Stefan
Die Farbisplays (MFA Premium) gabs bis Kalenderjahr 2012 auch für den Comfortline gegen Aufpreis. Danach wurden sie ebenso wie Clima Coat und Dynaudio aus der Comfortline-Sonderausstattung gestrichen. Wenn du also einen frühen Comfortline mit einigen Extras erwischst, könnte der eine MFA Premium verbaut haben.
Beim TDI ist da allerdings aufgrund der zeitlichen Abfolge der Ausstattungsänderungen ziemlich sicher bei 170 PS Schluss. Einen 177 PS TDI Comfortline mit MFA Premium/Clima Coat/Dynaudio müsste man wahrscheinlich suchen wie die sprichwörtliche Stecknadel im Heuhaufen. Wenn er alles zusammen haben soll, ist sowas in Deutschland wahrscheinlich ungefähr so selten wie ein Bugatti Veyron.
So, nach langer Zeit mal wieder was von mir.
Suche ja sehr lange schon nach einem B7 als Nachfolger von meinem 3BG Bj. 2002 und 262.000km....
Folgendes gibt es beim freundlcihen VW Händler.
- Passat Variant Bj. 06/2011, 1 Vorbesitzer (mir Bekannt)
- Sehr gepflegtes Auto
- Farbe Silber hinten getönte Scheiben von VW
- Highline & Alcantara
- 140PS TDI BMT & DSG
- 137.000km
- AHK VW
- Grosse Navi & Camera
- Distronic
- Automat. Heckklappe
- FSE BT
- Frontscheiben-HZG
- 17" LM Räder von VW
- und und und.... (Weiss noch nicht genau welche extras das sind)
Soll kosten: 15.600€
Was meint Ihr? Preis scheint ok,oder? Kommt meiner Suche schon sehr nahe. Ist halt schwer wenn er gebraucht ist...
Gruss
Das ist ein gutes Angebot!
Hat er Xenon? Dann wäre es noch besser 😁
Ich persönlich würde kein DSG mit so vielen km nehmen, aber das muss jeder für sich entscheiden.
Zitat:
@VW-Ente schrieb am 4. November 2014 um 16:37:52 Uhr:
Das ist ein gutes Angebot!
Hat er Xenon? Dann wäre es noch besser 😁Ich persönlich würde kein DSG mit so vielen km nehmen, aber das muss jeder für sich entscheiden.
Ich galube leider nicht. Siehe Bild...
Ist denn DSG mit vielen km eher schlecht? Anfällig?
Hat kein Xenon. Das verbaute DSG ist unauffällig. Aber wie bei aller Technik: kaputt gehen kann immer alles.
Mein Nachbar z. B. hat den B6 mit diesem Getriebe und 180Tkm im V6 gekauft. Läuft erste Sahne. Meine sogar noch sanfter, als meines. Liegt aber vielleicht am Motor und dessen Charakteristik. Ist natürlich kein BM und sonstiger Sparfirlefanz verbaut. Leistung und Sound pur... 😁