Passat B7 Kaufen - Angebot
Hallo
Mein alter 3BG hat jetzt 350.000km runter und ist knapp 11 Jahre alt. Suche nun was "neues". Bin jetzt auf einen Passat B7 gestossen und denke das es ein gutes Angebot ist.
Zum Auto:
VW Passat Highline BlueMotion DSG
EZ 03/2011
137.700 km
Diesel
103 kW (140 PS)
Automatik DSG
Alcantara Leder
Farbe: Schwarz
Sonderausstattung:
RNS 510 Navigationssytem
Rückfahrkamera "Rear Assist" / ParkPilot
Multimediabuchse AUX-IN
Mobiltelefonvorbereitung "Premium"
Mittelarmlehne vorn
Das Auto hat 1 Vorbesitzer ("Gewerblich"😉. Gehörte einem Unternehmer und ist ein Leasingrückläufer. Der Wagen ist gepflegt bis sehr gepflegt. Der Wagen hatte einen Unfallschaden. Kotflügel, Stossstange, Kühler. War ein Schaden von 4800€ und wurde in der VW Werkstatt repariert. Also nicht Richtbank oder so. Scheckheft Lückenlos bei VW, die letzte Wartung war auch gerade. Das Auto kommt vom VW Händler mit "Garantie". Incl. 4 Winterreifen.
Soll kosten: 15.500€
Was meint Ihr dazu? Suche ja schon ein wenig und kenne die Mobile.de Preise von der Hinterhofwerkstatt und die Preise von Autohus etc. Zudem ist der Händler "Vor Ort" und hat einen guten Ruf. Ich finde den Preis eigentlich ganz OK.... Was tun?! ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von VW Ben1965
Nie wieder VW Passat ich hatte nur scheiße da mit VW Passat TDI 140PS Bj 2010
Motor 80%
Reifen 50%
Abgasanlage 30%
Klima 30%
VW Werkstadt 99%
NIE WIEDER EIN VW
Ich habe mir ein Nissan Almera gekauft.
Was sollen mir die Prozentangaben sagen?
Zufriedenheit
Kulanz
Ausfallquote
????
Bei Baujahr 1965 erwarte ich trotz Frust mehr als nur hingeworfene Brocken.
96 Antworten
danke an bholmer! So war es bei mir auch. War am 3.12. beim TÜV, am 29.12. wird er 3 Jahre alt. Meiner ist auch ohne Mängel durchgekommen. Habe den TÜV in einer VW-Wrekstatt machen lassen samt anstehendem Bremsflüssigkeitswechsel.
Ich frage mich gerade, ob wir uns schon freuen müssen, wenn ein 3 Jahre alter B7 den TÜV ohne Mängel besteht. Das sollte bis mindestens zum 8. Jahr eine Selbstverständlichkeit sein.
Zitat:
@QuirinusNE schrieb am 18. Dezember 2014 um 08:07:46 Uhr:
Ich frage mich gerade, ob wir uns schon freuen müssen, wenn ein 3 Jahre alter B7 den TÜV ohne Mängel besteht. Das sollte bis mindestens zum 8. Jahr eine Selbstverständlichkeit sein.
War bei mir leider nicht so. Nach 3 Jahren und 48000 KM mussten die vorderen Querlenkerlager gemacht werden, Kostenpunkt bei VW 300€.
Zitat:
@QuirinusNE schrieb am 17. Dezember 2014 um 21:22:05 Uhr:
.............................Ja dann viel Spass und allzeit knitterfreie Fahrt...............................
R.I.P my Passat B7...
Du warst ca. 1,5 Jahre ein treuer Begleiter. Danke das du dich geopfert hast und meine Frau ohne schlimmere Schäden alles überstanden hat! Von den Verletzungen her, wenn man die Bilder sieht und die Geschwindigkeit beachtet, hat Sie so gut wie nichts. Klar, Bänderriss, Sprunggelenk gebrochen, Prellungen, Schleudertrauma etc. pp., aber im Angesicht der Umstände ist das sehr sehr wenig!
War ein Frontalzusammenstoß mit ca. 80 km/h pro Auto. Alles glimpflich abgelaufen... Unfallgegner kam auf den Grünstreifen, wo er 30-50m fuhr, hatte gegengelenkt und ist ihr dann ins Auto. Er hat Sie dann mit seiner gesamten Front auf die "Ecke" Fahrerseite erwischt.... Der B7 hatte also "nur" die Hälfte seiner Knautschzone...
Ähnliche Themen
ach du meine Güte 😰 Zum Glück ist nichts Härteres passiert. Der Verlust eines Ehepartners oder Kinder ist unerträglich. Ganz schnelle und gute Besserung.
Das zeigt einmal mehr die Qualität des Passat! Ich habe auch zwei schwere Unfälle hinter mir (selbst im B7, als Familie damals im B5) und jedes Mal unverletzt raus.
Viele schimpfen derzeit über VW bez. Abgassskandal (incl. mir selbst). Aber wenn man dann das sieht, ist man doch wieder froh, dass man deutsche Qualität besitzt und das auch als Österreicher ;-)
Gut das es deiner Frau nicht so viel passiert ist!
Alles Gute für die Zukunft!
lg yaabbaa
Wobei das eine mit dem anderen aber schon rein gar nichts gemeinsam hat. VW baut unbestritten gute und qualitative Autos, doch ist die Kundenpolitik (siehe Abgasskandal und dessen Aufarbeitung sowie Lösungen) letztklassig und rein auf Profit aus (gewesen).