Passat b6 wird nicht richtig warm im Innenraum
Moin,
Ich habe einen Passat B6 1,6l Bj07
Keine Climatronic.
Vor 1 - 2 Jahren wurde der Wärmetauscher schon gewechselt.
Kühler und Thermostat ist auch so alt.
Im Fehlerspeicher stand der Fehler Stellmotor V68.
Aber ich glaube nicht, daß es das Problem ist.
Ich habe die Zu und Ablaufleitungen im Motorraum an der Spritzwand mit einem Infrarottermometer kontrolliert. Beide haben ca 60-65 Grad
Am Wärmetauscher selber habe ich 1 Leitungen mit ca 43 Grad( obere)
Untere Leitungen 8 Grad.
Das kann doch nicht sein.
Die Heizung war die ganze Zeit aus bei der Fahrt.
17 Antworten
Danke für eure zahlreichen Antworten.
Dichtmasse/Mittel kann ich ausschließen. Da ich die ZKD,Zahnriemen, Wapu und Thermostat selber getauscht habe, und keine Dichtmasse verwendet habe.
Aber der große Wärmeunterschied klingt für mich auch danach das er dicht ist.
Konnte mir es aber nicht vorstellen,da er im letzten Jahr gespült und danach gewechselt wurde.
Ich werde den WT mit Hochdruck mal versuchen zu spülen und dann melde ich mich nochmal.
Hm vlt habe ich mich da verkehrt ausgedrückt.
Gummi vom O- Ring oder eben das Dichtmittel was schon auf der Zkd was vom Hersteller drauf ist meinte ich.
Die kleinsten Krümmel können in den Wärmetauscher schon zu Probleme dieser Art führen.
Halt beim Spülen mal ein Eimer drunter.