Passat B6, FSE low, iPhone 4: wie koppeln?

VW Passat B6/3C

Hallo,

habe einen B6Variant mit FSE low. Habe die Schale für das Iphone 4/4s bestellt (original VW) und eingebaut. Nachdem ich den Stecker ins Nokiasteuergerät (Beifahrersitz) eingesteckt hatte, den der Vorbesitzer wohl abgezogen hat (!!??), läd es immerhin mal den Akku, wenn ich das Handy einstecke.
Wie koppel ich es nun zum Telefonieren? Laut Handbuch soll mal die Info- und Pannentaste innerhalb von 5 Sekunden hinternander drücken, dann kommt ein Signalton. Leider funktioiert das nicht ... mit Zündung an, Motor an, erst Info- oder erst Pannentaste, beide gleichzeitig - nix, kein Ton, kein BT-GErät über iPhone auffindbar, einfach total tote Hose. Hat da jemand einen Tipp parat?

Danke!!

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von snegel


Bei einer FSE low, wie sie dein Bekannter hat, ist das alles wurscht, da funzt das Iphone, wenn, mit welchem Adapter auch immer, BT freigeschaltet wird.
Hat eigentlich schon mal jemand von PFSE auf FSE gewechselt?

Da würde ich gerne mal drauf einsteigen. Ich habe eine FSE-low, die iPhone 4 Ladeschale und es funktioniert nicht!

Darüber hinaus habe ich eine VW-Auskunft, dass es auch nicht funktionieren kann bei diesem Baujahr - wie denn nun? 😉

Zitat:

Original geschrieben von UnknownPlayer


Da würde ich gerne mal drauf einsteigen. Ich habe eine FSE-low, die iPhone 4 Ladeschale und es funktioniert nicht!
Darüber hinaus habe ich eine VW-Auskunft, dass es auch nicht funktionieren kann bei diesem Baujahr - wie denn nun? 😉

Gab es eine Aussage von VW warum das nicht funktionieren sollte? Paar Postings vorher hattest du geschrieben, es solle nicht funktionieren wegen des rSAP? Welcher VW Händler auch immer diese Aussage getroffen hat, das ist absoluter Quatsch. Warum sollte VW für die FSW Low einen Adapter herstellen, der nicht funktioniert? Die low arbeitet mit HFP und auch der Adapter für's Iphone 4 arbeitet mit HFP, das kannst du auch hier nachlesen:

http://...olkswagen-zubehoer-shop.de/.../product_info.php?...

Das rSAP Problem gibt es ausschließlich in Verbindung mit der Premium FSE...

Wenn ich das richtig nachvollziehe, hast du aber eher ein Problem mit dem Koppeln? Will heissen, du bekommst deine FSE nicht "sichtbar". Ich habe nun nicht die Iphone Schale, sondern eine Nokiaschale um damit BT frei zu schalten und mein Iphone zu koppeln. Das klappt auch wunderbar mit Iphone 3gs, 4 und 5. Wohlgemerkt habe ich allerdings ein MFL, um die FSE sichtbar zu schalten drücke ich kurz nacheinander erst die beiden Tasten am Adapter und dann noch die Telefontaste am MFL, Dann ertönt ein kurzes "bing" und die FSE ist sichtbar.
Schau mal hier:
http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../3C0_035_729_F%20V003_doc.pdf
"Drücken Sie innerhalb von fünf Sekunden nacheinander einzeln erst die Info- und danach die
Pannentaste an der Ladeschale bzw. am universellen Pairingadapter, um die
Mobiltelefonvorbereitung sichtbar zu schalten"
Hast du das denn so gemacht?
Wenn du das nicht hinbekommst, würde ich zum Händler fahren wo du die Schale gekauft hast, soll er das einrichten. (Und nicht von so dämlichen Falschaussagen abwimmeln lassen) 😉

Dann mach ich mich noch mal auf den Weg, vielen Dank für die klare Aussage!

Hallo,

Hab mal eine frage , hat jemand einen tacho mit der teilenummer 3C8 920 880 G ??
Will jetzt meinen umbauen aber das Ding finde ich nirgends im netz!!Hab mir bei bronen alles durchgelesen und da stand diese Nummer drine!!

MfG

Ähnliche Themen

Sodele, das Rätsel scheint gelöst: das Steuergerät ist defekt, es muss ein Neues her.
Frage: kann ich da einfach ein baugleiches Modell bei Ebay suchen und einbauen? Muss das Teil auf das Fahrzeug codiert werden oder gibt es andere Arbeiten, die ich nicht selbst ausführen kann?
Es ist das Gerät 3c0 035 729 e verbaut.

Kannst auch ein anderes mit gleicher Teilenummer verwenden. Ich habe darauf geachtet, dass der Softwarestand relativ gleich alt ist. Meines habe ich gegen eines aus einem 5er Golf getauscht. Teilenummer ist Teilenummer nur der Stand der Hard- und Software ändert sich.
Wenn du beim Händler kaufst 14 Tage Rückgaberecht.

Was kostet so ein neues Steuergerät mit Einbau etwa? Gruß

Zitat:

Original geschrieben von jendrik1512


Was kostet so ein neues Steuergerät mit Einbau etwa? Gruß

Kommt ganz drauf an, welchen Weg man geht. Bei Ebay gibt es gebrauchte Geräte für <100€, der Einbau ist nicht weiter komplex (sofern nur geschraubt und nicht codiert werden muss). Bei VW kostet es mit Neugerät, professionellem Einbau, Garantie usw. 500€+.

Zitat:

Original geschrieben von UnknownPlayer



Zitat:

Original geschrieben von jendrik1512


Was kostet so ein neues Steuergerät mit Einbau etwa? Gruß
Kommt ganz drauf an, welchen Weg man geht. Bei Ebay gibt es gebrauchte Geräte für <100€, der Einbau ist nicht weiter komplex (sofern nur geschraubt und nicht codiert werden muss). Bei VW kostet es mit Neugerät, professionellem Einbau, Garantie usw. 500€+.

Das ist ja super teuer. Da kann man sich besser eine gute Anlage von z.B. Parrot holen für 90 euro, meine ich.

Zitat:

Original geschrieben von didarenni


Kannst auch ein anderes mit gleicher Teilenummer verwenden. Ich habe darauf geachtet, dass der Softwarestand relativ gleich alt ist. Meines habe ich gegen eines aus einem 5er Golf getauscht. Teilenummer ist Teilenummer nur der Stand der Hard- und Software ändert sich.
Wenn du beim Händler kaufst 14 Tage Rückgaberecht.

Und man muss nix codieren bei exakt gleicher Teilenummer? Oder hängt das vom Softwarestand ab? Der Freundliche meinte, es müsse codiert werden, Anpassen an das Fahrzeug.

Wenn ich eine andere Teilenummer nehme (z.B. ein neures Gerät, das Musikstreaming via BT kann), muss dann in jedem Fall codiert werden?

Sry für meine blöden Fragen, aber ich hab in dem Bereich keine Erfahrung, und die Suche liefert nicht wirklich eindeutige Antworten (zumindest nicht für mich als eindeutig erkennbar).

Hallo,

Habe folgendes Problem I Phone 4 keine Bluetooth Kopplung möglich.

Drücken der 2 Tasten X mal versucht geht leider nicht

Also habe ein Passat 2006 3C

SG 3C0 035 730 B

Rotes ( KI ? ) Multifunktionsanzeige ist damit gemeint denke ich

RNS 510

Freisprechfunktion und Tastatur Am Amaturenbrett sind vorhanden also müsste ich PFSE Sytem im Auto verbaut haben

Habe mir Heute eine VW Original Mobiltelefonhalterung iPhone 4 3C0 051 435 CD Volkswagen Ladeschale gekauft.

Laden tut das I phone 4s in der Schale aber Bluetooth Kopplung ist nicht Möglich

Meine Frage Was mache ich Falsch?????

Für jede Hilfe bin sehr Dankbar

Dein Steuergerät unterstützt nur rSAP, das iPhone ist damit jedoch nicht kompatibel, es benötigt HFP.
Hilft nur neues Steuergerät kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen