Passat als Außendienstler
Hallo Passatfahrer,
ich möchte gezielt die Forumuser ansprechen die im Außendienst tätigt sind. Welche Gadgets für die alltäglichen Touren könnt ihr mir empfehlen? Ich rede jetzt nicht von Ausstattung sondern eher von Handyhalterungen, Kaffeebechern und den ganzen Kram der einem sonst die fahrt angenehmer macht. Zudem würde mich interessieren was das Business Premium Paket enthält. Vielen dank und allen weiterhin gute fahrt.
Beste Antwort im Thema
iPhone liegt in der Ablage, 1 L-Wasserflasche in der Fahrertür, Thermobecher in der Mittelkonsole. In der Türtasche liegt ein Mikrofasertuch und ein Geschirrtuch. Traubenzucker und TicTac-Großpackung in der Mittelkonsole, Tempos und Desinfektionstücher ebenfalls - mehr brauche ich nicht. Das Auto ist grundsätzlich verzehrfreie Zone und Frickeleien für Telefon etc. brauche ich nicht, wozu habe ich sonst ein DP.....
33 Antworten
Hab eine LED Taschenlampe und Leatherman im Handschuhfach, eine Kiste Wasser im Kofferraum, ne Faltbox und einige von den Dingern hier:
https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_2?__mk_de_DEÅMÅZÕÑ&qid=1533590446&sr=8-2&pi=AC_SX236_SY340_QL65&keywords=gepäckfixierung&dpPl=1&dpID=41WCq5CbimL&ref=plSrch
Wenn mein Passat dann da ist, werde ich wohl noch einige von den Transportsicherungen holen, bei dem Riesen-Kofferraum ;-)
Den Mülleimer von Skoda finde ich recht interessant, da ja immer irgendwas an Müll entsteht, auch wenn‘s nur Knöllchen sind :-)
Hi,
Beifahrersitz: Officetasche von Mercedes bzw. Sortimo.
Rückenlehne Beifahrersitz: Abfalltsche 5 l Vinyl Mercedes Sprinter.
Kleinkram: wie alle anderen auch.
Viele Grüße
Tammo
Zitat:
@Drunken_Sailor schrieb am 6. August 2018 um 23:23:30 Uhr:
Sehr interessanter Thread!Ergänzen kann ich leider nichts mehr hinzufügen.
In der Mittelkonsole ne Tasche mit Parkgeld + Handcreme und Desinfektionstüchern.
Ansonsten kann ich noch wärmstens diese Kiste empfehlen:
https://www.amazon.de/dp/B01AWXMMQE/ref=cm_sw_r_cp_api_nWlABb1F03FB4
Hält seit 2 Jahren zuverlässig Unterlagen und auch meine PSA - Ausrüstung.2Fragen:
1. Ich hatte vorher auch einen oktavia und fand den Eimer in der Fahrertür optimal.
Passt der optimal?2. Habt ihr eine besondere Lösung für mehrere Datenbpcher gefunden?
Ich muss ca. 8 verschiedene Bücher + Flyer rumfahren und habe dazu momentan 4 Kartons im auto.
Das ist zum einen nicht übersichtlich und nervt auch noch wenn man umladen muss...Schönen gruss
Zu 1 Der Eimer vom Octavia passt optimal
zu 2 vielleicht sowas
https://www.office-discount.de/...-kunststoffbox-48-0-l-schwarz-639393
habe ich im Einsatz Flyer und Prospekte in Hängeregistern
Schönen Gruss
Zitat:
...und ein Kleiderbügel hinterm Fahrersitz - von Audi weil günstig und hübsch.
...und der passt 1:1 beim Passat?
Ähnliche Themen
Hat jemand zufällig einen (Bezugs)Link zum sagenumwobenen Mülleimer des Octavia?
Scheinbar ist der wirklich gut, nur ich hatte nie einen Octavia, würde das Teil aber mal gerne unter die Lupe nehmen.
Hy, echt super Thread!
Ich habe für Vertriebsunterlagen und Ordner 4 Leitz Kisten für Hängeregister oder Ordner auf eine schöne Holzplatte geschraubt. Diese Holzplatte ist mit 2 Schlossschrauben, welche von unten in den Kofferraumboden gesteckt sind und oben mit Flügelmuttern verschraubt sind, sicher und schnell demontierbar verschraubt.
Das ganze hat nahezu unbeschadet den letzten Totalschaden überstanden ohne im Auto umherzufliegen...
Das ganze habe ich noch mit einem schicken Türgriff an der Holzplatte versehen, so kann ich den Koferraumboden etwas herausziehen um auch an die ganz weit an der Rücklehne sitzenden Ordner zu kommen und nicht immer in den Tiefen des Kofferraum zu verschwinden.
Sonst noch folgendes:
Kleiderbügel vom A4, sieht schicker aus als der Flügel für den B8
Verschiedene Kleinigkeiten wie einen Rucksack, Lampe etc. in der Reserveradmulde
KEINEN Brodit Halter mehr fürs Telefon (habe das Telefon nach dem letzten Crash fast nicht wider gefunden, lag samt Halter irgendwo im Auto :-/) , das verschwindet jetzt wo es hingehört.
Was ich noch interessant finde wäre ein Feuerlöscher, habe aber noch keine schöne Position gefunden...Lösungsvorschläge sind willkommen !
Zitat:
@abarthstilo schrieb am 7. August 2018 um 21:24:11 Uhr:
Zitat:
...und ein Kleiderbügel hinterm Fahrersitz - von Audi weil günstig und hübsch.
...und der passt 1:1 beim Passat?
Ja, er war sogar zunächst im Ibiza meiner Frau montiert.
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 7. August 2018 um 21:43:01 Uhr:
Hat jemand zufällig einen (Bezugs)Link zum sagenumwobenen Mülleimer des Octavia?
Zufällig ausgewählter Anbieter:
https://rover.ebay.com/.../0?...
Gibts auch in beige!
Hat jemand einen Link zum A4 Kleiderbügel?
Zitat:
@Oli_P85 schrieb am 8. August 2018 um 07:34:22 Uhr:
Hat jemand einen Link zum A4 Kleiderbügel?
Meinst Du Audi? 😛
Zufällig ausgewählter Anbieter bei eBay:
https://rover.ebay.com/.../0?...
Ist sehr hochwertig verarbeitet, klappert nicht und lässt sich, wenn mal hinten jemand mitfährt, in 5 Sekunden demontieren.
Ergänzung: und es rutscht auch nix runter. Trotz glatter Chrom-Oberfläche...
Kaum zu glauben, dass es erst jetzt zu diesem Thread gekommen ist, wird der Passat doch zu 90 % bei Erstzulassung als Firmenfahtzeug zugelassen.
Ich habe auch schon einige nette Tips gesehen..
Der Octaviamülleimer war mir zu klein, kleine Plastiktüte in die Ablage der Fahrertür und beim Tanken entsorgen.
Ich habe das Standartbirnchen der Innenbeleuchtung hinten gegen eine LED von Hypercolor getauscht, deutlich mehr Licht zum Suchen.
Haushaltsrolle Putztücher oder noch besser die blauen von Kimberly, und eine kleine Flasche Glasfee... als Allesreiniger.
Ein paar Tankhandschuhe von Aral, falls die Box mal wieder leer ist.
Ein paar dünne Montagehandschuhe, und wenn es nur zum Öldeckelaufschrauben ist.
Cuttermesser in der Seitenablage hinten, muss öfteres mal Kartons öffnen
Decke für die Frau, braucht die selbst im Sommer :-)
BW Essbesteck im Handschuhfach
Allclear Poliertuch zum entstauben innen
Allclear Trockenwunder zum Nachwischen nach der Wäsche
... und einige von den gelben Postboxen für diverse Unterlagen und Muster im Kofferraum
Zitat:
@#1850 schrieb am 8. August 2018 um 04:58:54 Uhr:
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 7. August 2018 um 21:43:01 Uhr:
Hat jemand zufällig einen (Bezugs)Link zum sagenumwobenen Mülleimer des Octavia?Zufällig ausgewählter Anbieter:
https://rover.ebay.com/.../0?...Gibts auch in beige!
Mein Dank für den Tip, jedoch nicht zufällig. 😁
Für das verursachte Grinsen gibts auch ein Danke. 😁
Da hier einige noch Kleinkram aufgeführt haben, möchte ich dem auch noch nachkommen:
Im Kofferraum habe ich noch eine geräumige, mit Klettband versehene Autotasche, die es alle paar Monate bei Aldi gibt.
Darin verstaut sind Helm, Schuhe, Handschuhe (PSA), sowie Picknickdecke und Kuscheldecke (für die Frau).
Was ich ansonsten immer mit mir rumfahre:
Feuchte Reinigungstücher von Tempo,
Desinfektionsgel für die Hände,
Besteck, Taschenmesser, Kellnerbesteck (für den Roten zwischendurch) und ein Brotzeit-Handtuch.
Zitat:
@passatb82015 schrieb am 7. August 2018 um 23:24:02 Uhr:
Hy, echt super Thread!
Ich habe für Vertriebsunterlagen und Ordner 4 Leitz Kisten für Hängeregister oder Ordner auf eine schöne Holzplatte geschraubt. Diese Holzplatte ist mit 2 Schlossschrauben, welche von unten in den Kofferraumboden gesteckt sind und oben mit Flügelmuttern verschraubt sind, sicher und schnell demontierbar verschraubt.
Das ganze hat nahezu unbeschadet den letzten Totalschaden überstanden ohne im Auto umherzufliegen...Das ganze habe ich noch mit einem schicken Türgriff an der Holzplatte versehen, so kann ich den Koferraumboden etwas herausziehen um auch an die ganz weit an der Rücklehne sitzenden Ordner zu kommen und nicht immer in den Tiefen des Kofferraum zu verschwinden.
Sonst noch folgendes:
Kleiderbügel vom A4, sieht schicker aus als der Flügel für den B8
Verschiedene Kleinigkeiten wie einen Rucksack, Lampe etc. in der Reserveradmulde
KEINEN Brodit Halter mehr fürs Telefon (habe das Telefon nach dem letzten Crash fast nicht wider gefunden, lag samt Halter irgendwo im Auto :-/) , das verschwindet jetzt wo es hingehört.Was ich noch interessant finde wäre ein Feuerlöscher, habe aber noch keine schöne Position gefunden...Lösungsvorschläge sind willkommen !
meiner steht im Kofferraum rechtes ablagefach.
Meiner steht links im Kofferraum. Ist für mich aber noch nicht die optimale Lösung, z.B. im Falle eines Auffahrunfalls. Daher überlege ich mir noch etwas für den Beifahrerfußraum. Passende Halter gibt es ja und zur Not wird der halt angeschraubt (Privatfahrer).