ForumPassat B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Passat Alltrack oder A4 Allroad ?

Passat Alltrack oder A4 Allroad ?

VW Passat B7/3C

Hallo,

bin am hin und her...

fahre beruflich viel (40T-50T je Jahr / Dienstwagen) und bin auch gerne in den Bergen in der Schweiz. Von daher Vielfahrer und Spassfahrer.

Habe mir jeweils die 210/225PS-Maschine angeschaut/getestet, da sie ruhiger ist im Vergleich zum Diesel (Sprit -> Dienstwagen inklusive).

Fazit:

Beide gut: Passat ist einfach gut, bin ich früher schon 3 Jahre gefahren. Aber etwas schwerfällig und nicht gerade sexy. Der Allroad glänzt mit dem Innenraum. Sehr hochwertig und macht Spaß. Dafür natürlich etwas kleiner.

Ich tendiere zum Allroad, da er hochwertiger scheint, aber der Passat ist glaube ich der bessere Allrounder für alles.

Kann hier jemand helfen bzw. hat hier Erfahrungen mit beiden Fahrzeugen?

Vielen Dank!

Viele Grüße,

Berg4M

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Eljod

Warum Sozialneid?...

Du hast mit Deiner Meinung sicher recht, aber die Realität ist in D etwas anders.

Der Sozialneid ist sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld leider weiter verbreitet als es in irgendeiner Weise gerechtfertigt wäre.

Komme mal als Aussendienstler, Berater, Firmenchef mit einer E- oder S-Klasse, 5er oder 7er BMW, oder sogar Porsche zu einem Kunden wo der Chef oder die Ansprechpartner kleinere Autos fahren oder fahren müssen.

Da wirst Du ganz schnell merken das da bei einigen Kunden schnell mal ein paar spitze Bemerkungen fallen und versucht wird den Preis noch weiter zu drücken um es mal so richtig zu zeigen.

Kommst Du dagegen mit einem vollausgestatteten Passat, welcher vielleicht sogar dasselbe gekostet hat wie die Premiummodelle, hast Du dieses Problem eher nicht.

Im privaten Umfeld ist es teilweise ähnlich nur das es einem da eher relativ egal sein kann.

Gruss Ralph

84 weitere Antworten
Ähnliche Themen
84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox

Um es mal auf den Punkt zu bringen:

Wenn ich die Wahl zwischen einem 140 PS Passat TDI Highline und einem 140 PS Audi A3 Ambiente hätte, würde ich mich ganz klar für den Audi A3 entscheiden.

das ist nachvollziehbar. Aber wäre diese Entscheidung vor einem Jahr ebenso ausgefallen? Und wie würde sie Ende nächsten Jahres ausfallen?

Es kommt halt schon auch darauf an, ob man einen A3, der grade mal 6 Monate am Markt ist, mit einem Passat vergleicht, der in seiner Grundkonstruktion 8 Jahre alt ist.

Zitat:

Original geschrieben von martinp85

Zitat:

Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox

Um es mal auf den Punkt zu bringen:

Wenn ich die Wahl zwischen einem 140 PS Passat TDI Highline und einem 140 PS Audi A3 Ambiente hätte, würde ich mich ganz klar für den Audi A3 entscheiden.

das ist nachvollziehbar. Aber wäre diese Entscheidung vor einem Jahr ebenso ausgefallen? ...

Da hatte ich den direkten Vergleich Passat Highline vs. Audi A3 nicht.

Weiter oben hatte es schon jemand auf den Punkt gebracht:

Nimmt man Erwachsene Personen hinten mit? Wenn ja, dann Passat. Das ist der große Vorteil des Passat, da haben hinten ausgewachsene Personen vernünftig Platz, ohne das der Fahrersitz oder Beifahrersitz nachreguliert (nach vorn gezogen) werden muss.

Zitat:

Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox

Zitat:

Original geschrieben von martinp85

... Die Beschwerden im Unterton halte ich für absolut nicht gerechtfertigt. Man bekommt eben, was man bezahlt. ...

100 % Richtig.

 

Es ging mir nicht um die Beschwerde am Passat Highline, sondern darum, darzulegen, dass aus dem Passat auch in der besten Ausstattungsvariante bei weitem kein Audi wird, wie dass weiter oben ein anderer User meinte.

das war ich und ich denke immer noch das nen Highline Passat innen mehr hermacht als nen Audi A4 in 'nackte Muddi'-Ausstattung. aber ist schon ok hatte vor paar Monaten auch noch die Audi Brille auf

Ich muss jetzt auch mal meinen Senf dazugeben. Im Dezember vorigen Jahres stand bei mir die Entscheidung an, welches Auto ich mir als Neuwagen bestelle. In dem Zusammenhang bin ich folgende Modelle Probe gefahren: normalen Passat mit Allrad, Passat Alltrack, 520d BMW, Audi A6 mit 177PS, Vorderradantrieb und Multitronic und einen normalen 177PS A4. Angesehen hatte ich mir auch noch den A4-Allroad im Autohaus. Desweiteren bin ich voriges Jahr mehrfach eine E-Klasse als Leihwagen gefahren.

Riesenunterschiede in der Qualität, welche sich nicht durch die Preisunterschiede rechtfertigen lassen, konnte ich nicht feststellen. Jedesmal wenn ich aus einem der Autos wieder in meinen damaligen Passat B6 stieg, fühlte ich mich auch dort wohl und nicht wie in einer alten Schrottkarre.

Letztlich entschieden habe ich mich dann für den Alltrack: Monatliche Rate, Geräuschkomfort im Innenraum, Werkstatt in Nähe, welche mich immer gut behandelt hat, Platz im Innenraum(gerade mit Familie ein Totschlagargument), die höhere Staßenlage (keine Gefahr mehr des Aufsetztens, wenn man mal auf die Bordsteinkante hochmuss oder einen Feldweg befahren muss), DSG und nicht zuletzt geringerer Sozialneid waren am Ende ausschlaggebend.

Der A4 war mir innen zu klein, der A6, die E-Klasse und der 5er zu teuer(Preisunterschied nicht angemessen der etwas besseren Qualitätsanmutung).

Am Ende ist es aber immer eine Frage des persönlichen Geschmacks und der persönlichen Anforderungen an Auto, Händler und Werkstatt. Deshalb würde ich nie zu jemandem sagen, dass er unbedingt dieses oder jenes Auto kaufen soll. Man kann immer nur persönliche Erfahrungen äußern, aus denen andere dann das für sie wichtige rausfiltern müssen.

@nerventod ....... hast du sehr gut ausgedrückt, habe die gleiche Meinung! :D

Zitat:

Original geschrieben von nerventod

...

Letztlich entschieden habe ich mich dann für den Alltrack: Monatliche Rate, Geräuschkomfort im Innenraum, Werkstatt in Nähe, welche mich immer gut behandelt hat, Platz im Innenraum(gerade mit Familie ein Totschlagargument), die höhere Staßenlage (keine Gefahr mehr des Aufsetztens, wenn man mal auf die Bordsteinkante hochmuss oder einen Feldweg befahren muss), DSG und nicht zuletzt geringerer Sozialneid waren am Ende ausschlaggebend.

Der A4 war mir innen zu klein, der A6, die E-Klasse und der 5er zu teuer(Preisunterschied nicht angemessen der etwas besseren Qualitätsanmutung).

...

Interessant ist für mich dann doch der Zusatz "geringerer Sozialneid". Ich weiss natürlich um ihn und versuche ihn nicht mit einfließen zu lassen, aber er ist leider doch ein wichtiger Punkt. Das vermeintliche höherwertige Auto stellt unterschwellig doch da, dass man es "weiter geschafft" hat. Besser ist als andere?

Schwierig! Auf der einen Seite finde ich das als völligen Unsinn. Wer das Geld dafür hat, soll sich das Auto dafür kaufen, was er möchte. Auf der anderen Seite lebe ich nicht im luftleeren Raum und weiss sehr wohl, dass sich viele die großen Firmenwagen (privat) nicht leisten können.

Also danke für noch mal deutlichen Hinweis! Ich überlege...

Viele Grüße,

Berg4M

Warum Sozialneid? Was hat das denn damit zu tun was ich fürn Auto fahre? Èin Auto ist für mich ein Gebrauchsgegenstand. Da ich Rollstuhlfahrer bin und für meine Flexibilität ein Auto brauche, kaufe ich mir das wo ich mich drinnen wohl fühle und am besten klar komme. Mein Nachbar kann von mir aus einen Rolls Roys fahren, das wäre mir vollkommen Bockwurst. Außerdem, ein Großteil der heutigen Autos ist doch eh finanziert und gehört der Bank. Gibt es echt so viele Leute die neidisch auf die Raten sind? :D:D:D

Meine Oma hat mir mal gelernt, du kannst nur das verbrauchen was du hast. Damit bin ich bisher sehr sehr gut durch die Welt gekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Eljod

Warum Sozialneid?...

Du hast mit Deiner Meinung sicher recht, aber die Realität ist in D etwas anders.

Der Sozialneid ist sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld leider weiter verbreitet als es in irgendeiner Weise gerechtfertigt wäre.

Komme mal als Aussendienstler, Berater, Firmenchef mit einer E- oder S-Klasse, 5er oder 7er BMW, oder sogar Porsche zu einem Kunden wo der Chef oder die Ansprechpartner kleinere Autos fahren oder fahren müssen.

Da wirst Du ganz schnell merken das da bei einigen Kunden schnell mal ein paar spitze Bemerkungen fallen und versucht wird den Preis noch weiter zu drücken um es mal so richtig zu zeigen.

Kommst Du dagegen mit einem vollausgestatteten Passat, welcher vielleicht sogar dasselbe gekostet hat wie die Premiummodelle, hast Du dieses Problem eher nicht.

Im privaten Umfeld ist es teilweise ähnlich nur das es einem da eher relativ egal sein kann.

Gruss Ralph

Sehe ich absolut genauso. Der Passat ist ein Maßanzug für alles.

Lastesel, Reisewagen, recht flott und gut verarbeitet und schick.

Ich ernte weder neidische Blicke (ist ja eh "nur" ein VW) noch ernte ich verachtende Blicke, dass ich mich mit dem Wagen sehen lasse.

Man kann sich in jeder Situation mit einem Passat sehen lassen.

Hallo Fans,

Also die Größe des Kofferraums und die Transportkapazität stand bei mir auch immer an erster Stelle.Der aktuelle A4 ist mir zu sehr Schicki Micki,lach.

Das Thema Sozialneid ist leider sehr wichtig,viele Menschen denken anders wenn sie dich mit einem Audi sehen,ist leider so in Deutschland,da denken nicht alle an Leasingraten und Finanzierung.

Der Passat hatte schon immer das Image des Bodenständigen und das wird auch so bleiben.

Deshalb habe ich mich immer wieder für den großen VW entschieden.

Gruß Vogtlandpassat

Zitat:

Original geschrieben von alfi64

Zitat:

Original geschrieben von Eljod

Warum Sozialneid?...

Du hast mit Deiner Meinung sicher recht, aber die Realität ist in D etwas anders.

Der Sozialneid ist sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld leider weiter verbreitet als es in irgendeiner Weise gerechtfertigt wäre.

Komme mal als Aussendienstler, Berater, Firmenchef mit einer E- oder S-Klasse, 5er oder 7er BMW, oder sogar Porsche zu einem Kunden wo der Chef oder die Ansprechpartner kleinere Autos fahren oder fahren müssen.

Da wirst Du ganz schnell merken das da bei einigen Kunden schnell mal ein paar spitze Bemerkungen fallen und versucht wird den Preis noch weiter zu drücken um es mal so richtig zu zeigen.

Kommst Du dagegen mit einem vollausgestatteten Passat, welcher vielleicht sogar dasselbe gekostet hat wie die Premiummodelle, hast Du dieses Problem eher nicht.

Im privaten Umfeld ist es teilweise ähnlich nur das es einem da eher relativ egal sein kann.

Gruss Ralph

Ist leider so... Ca. 10% der Kunden begleiten nach dem dem Termin mich sogar zum Auto. Eine pragmatische Lösung verkaufen wollen und gleichzeitig einen SUV oder Sportwagen fahren geht gar nicht. Das Gleiche bei Kollegen, die nicht ein Anrecht auf einen Dienstwagen haben. Bescheiden oder Großkotz?

Also: Man kann es nicht einfach ausblenden, auch wenn ich es albern finde.

Viele Grüße,

Berg4M

@Sozialneid

Ich finde, dass auch ein Passat nicht ganz frei davon ist. Als Freiberufler bin ich sowohl auf Baustellen oder mit „einfachen” Angestellten unterwegs, als auch auf Vorstandsebene großer Konzerne. Da steht man auch mal auf deren Parkplatz oder quatscht auf der Baustelle mit dem Polier. Letzter erzählt dann stolz, dass er auch einen Passat fährt, Trendline allerdings, „Sie können sich ja einen Highline leisten”. Trotzdem ist der auf dem Vorstandsparkplatz halt „nur” ein VW. Da dürfte das Auto dann ruhig eine 5, 6 oder ein E tragen.

Es geht aber auch ganz neutral. Die drei von mir gefahrenen Volvo V70 waren so neutral - nie zu wenig, nie zu viel. Obwohl vor 10 Jahren einfacher ausgestattet schon fast so teuer wie der Passat heute, gab es in dieser Hinsicht NIE irgendeine Reaktion. Manche Autos scheinen einfach zu passen. Als ich nach mehreren Jahren der beruflichen Kontakte mit ausschließlich Telefonten/Mails ein erstes Treffen anstand, hat der Kunde mir auf den Kopf gesagt: „Sie fahren doch bestimmt ein schwarzen Volvo Kombi!” Ehm, ja :D!

@Passat/A4

Ich finde die Aufstellung der Marken innerhalb des Konzerns sehr schlüssig. Skoda der ordentliche Billigheimer, mit einigen technischen Restriktionen. VW nur wenig feiner, technisch aber voll auf der Höhe. Audi dann feiner, edler, der kleine Luxus zum ebensolchen Preis.

Auf der einen Seite wird hier im Forum seitanlang die durchaus gute Qualität zum günstigen Preis eines Okatvia hervorgehoben. Wenn ich „meine” Rechnung aufstelle, komme ich auf ca. 15% Preisunterschied, VW-Skoda. Skoda fällt aber schon raus - kein ACC verfügbar. Audi bietet technisch ähnliches und noch mehr - 6, 8 Zylinder Ubrauche ich persönlich nicht). Die technischen Möglichkeiten sind aber sehr ähnlich zu VW. Mein Passat als A6 gerechnet kostet aber mal eben 25% mehr. Dafür darf ich dann aber auch VIEL mehr erwarten. Für ein bisschen mehr tütü und einige schöne Farben ist mir das VIEL zu teuer.

Deshalb frage ich noch einmal nach dem Budget. Würde ein A4 eher nach Holzklasse aussehen oder darf der auch auf Passat Niveau ausgestattet werden?

Gruß

Karsten

Zitat:

Original geschrieben von StandArt

Zitat:

Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox

 

100 % Richtig.

Es ging mir nicht um die Beschwerde am Passat Highline, sondern darum, darzulegen, dass aus dem Passat auch in der besten Ausstattungsvariante bei weitem kein Audi wird, wie dass weiter oben ein anderer User meinte.

das war ich und ich denke immer noch das nen Highline Passat innen mehr hermacht als nen Audi A4 in 'nackte Muddi'-Ausstattung. aber ist schon ok hatte vor paar Monaten auch noch die Audi Brille auf

Sensationeller Vergleich...da fällt einem doch echt nichts mehr zu ein.

Zum Thema Sozialneid:

Dieser ist bei uns weit verbreitet. Es gibt etliche Neider, die das durch Sachbeschädigung oder Brandstiftung zum Ausdruck bringen. Hast du in Dresden, Chemnitz oder Leipzig einen Audi, BMW oder Mercedes, bist du gut beraten, diesen nicht an der Straße zu parken. Entweder wird der Wagen seitlich zerkratzt oder je nach Neidpotenzial auch schon mal angezündet. Ich würde deshalb in unserer Region und vor allem in Ballungsräumen immer dem Passat Vorzug vorm Audi geben. Man hat einfach länger etwas davon.

Edit: Ein Skoda Octavia wäre sogar noch langlebiger, da hier der Neidfaktor noch ein ganzes Stück geringer ist.

@ wk205: Auch ein Grund, warum man keine Motorenbezeichnung am Heck kleben haben sollte.

Zitat:

Original geschrieben von Ostseepower

Zitat:

Original geschrieben von StandArt

 

 

das war ich und ich denke immer noch das nen Highline Passat innen mehr hermacht als nen Audi A4 in 'nackte Muddi'-Ausstattung. aber ist schon ok hatte vor paar Monaten auch noch die Audi Brille auf

Sensationeller Vergleich...da fällt einem doch echt nichts mehr zu ein.

vielleicht fällt dir ja doch noch was dazu ein und du kannst mir etwas genauer sagen was daran so unmöglich ist. Die Ausdrucksweise?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Passat Alltrack oder A4 Allroad ?