1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Passat/A4 ?

Passat/A4 ?

VW Passat B5/3B

Hallo!
Ich möchte nächsten Frühjahr von meinem Golf wegen
Familienzuwachs auf einen A4 1.8T oder einen Passat 3B mit gleicher Motorisierung.Suche nach Bj. 99-2000.
Da ich eigentlich nur Landstrasse fahre,lege ich viel wert auf ein sportliches ,direktes Fahrverhalten, im Serientrimm ja eher nicht die Stärke des Passat.
Lohnt es sich, den billigeren Passat zu kaufen und Fahrwerks und Bremstechnisch auf A4 Niveau zu bringen?
Wieviel müsste ich dafür einkalkulieren?
Und sind evtl. noch andere Unterschiede vorhanden?
Wie sieht es mit der Lenkung aus,ist die evtl. indirekter als im Audi?
Hoffe, Ihr könnt mir bei der Entscheidung etwas helfen..

Viele Grüsse
T-Willy

13 Antworten

also, wenn du wegen Familienzuwachs nen größeres Auto suchst dann nimm den Passat!

Denn der A4 ist im Innenraum auch nicht größer als nen IV Golf!

Komplettes Sportfahrwerk bekommste dann auch schon für ca. 500€ bei D&W u.ä. Anbietern

Und wie siehts mit den anderen Komponenten aus?
Bremsanlage ?
Ist die Lenkung unterschiedlich,evtl. direkter beim Audi?

Gruss

also, ich bin schon der Meinung, das sich mein Passat ziemlich direkt steuern läßt!

obs jetzt nun speziel mit an den 225/45ZR17
liegt weiß ich nicht, denn die waren schon immer drauf!

Bremsanlage!? Naja, das hängt mit von der Fahrweise ab! Bei mir sind aber noch die ersten Scheiben drauf und das bei 115tkm

Wenn sie unterdimensioniert wären, dann hätte man sie schon längst tauschen müssen!

hi t-willy,

mit der lenkung beim passi bin ich selber nicht so glücklich, auch das Fahrwerk könnte besser sein.
Ist nicht so, das beides schlecht ist, aber ich empfinde die Lenkung als etwas schwammig und die Federung könnte kompfortabel-straffer sein.
Die beiden Punkte finde ich im A4 besser (vergleich, der TDI Bj.: 1999 meines Schwagers).
ABER: für die Familie: Passat Variant!!!
Der Platz ist einfach nur Geil, Kinderwagen, Einkaufskiste, Babywipper, 3 große Sport-Reisetaschen, Notebook-Rucksack und Matratze vom Babybett ohne die Rücklehne umzuklappen!!! Und Frau und Tochter haben auf der Rücksitzbank üppig Platz.

Ich würde also nicht gegen einen A4 tauschen und auch der A6 soll nicht den Kofferraum eines Passats haben (hätte allerdings lieber einen A6 ;-) )

Matthias

Hi t-willy

Ich würde sagen, dass grundsätzlich der A4 doch das wesentlich sportlichere Auto ist.
ABER: Eine Kollegin von mir hat ihn als Avant und meinte letztens, dass, wenn erst mal mit "Müh und Not" der Kinderwagen im Kofferraum ist, dieser auch schon voll sei.

Daher: A4 Avant = Lifestyle-Kombi

Suchst du einen gewissen Nutzwert, mußt du eigentlich zum Passi greifen.

Der A6 wäre schon eine Alternative. Allerdings spielen gebrauchte Passis und A6 in zwei ganz unterschiedlichen Liegen.
Noch dazu ist der A6 meiner Erinnerung nach (korrigiert mich bitte wenn nicht) noch etwas schwerer als der vergleichbare Passi. Dh, dass die Fahrleistung mit gleichem Motor schwächer ist als beim Passi, trotz besserer/sportlicherer Motorabstimmung.

Ansonsten:
Gerade für das von dir anvisierte Modell 3B/BG 1,8T gibt es sehrviele verschieden FWs und auch eine Menge an Möglichkeiten, die Bremsleistung zu verbessern.

Generell würde ich sagen, dass die Serienbremsanlage beim 1,8T schon ok ist, solange du es nicht mit zu extremen Bergen zu tun bekommst.
Je nach Modell stellt sich die Frage ob man von 288'ern auf die 312'er umrüsten will (da war mal bezüglich der Serie ein Wechsel zwischenzeitig, ich weiß aber leider nicht mehr wann genau).
Hat man eine 288'er Bremsscheibe drin, soll man diversen Berichten zufolge eine wesentliche Verbesserung der Bremsleistung mittels einer gelochten Scheibe erhalten (z.B. von Zimmermann; Alternative: Brembo, MoveIt, etc.).

Zu den FWs:
Es gibt viele Verschieden von doch recht vielen Herstellern für den Passi.
Je nach dem was man von welchem Hersteller will kann man ab 400€ einsteigen und sich dann bis zu 1500€ steigern. Wobei die höheren FW-Preise meist nur für die 4M Modelle gelten. Sprich für einen 2WD solltest du im Bereich von 400 - 1000€ alles erdenkliche finden was von nöten ist.

Die Preise der einzelnen Optionen für die Bremse, soweit überhaupt nötig schwanken zwischen "nur Scheiben" = (ab) 100€/Stück bis zu 3000€ und mehr für eine "komplett neue Bremsanlage von MoveIt" und Co.

Aber sobald erstmal ein SpFW drin ist, ändert sich mMn das Lenkverhalten drastisch:
Vor dem Einbau meines SpFW empfand ich die Lenkung als indirekt und schwammig, und nun habe ich das subjektive Gefühl, dass sie direkter ist als jede, die ich von Audi kenne.

Man kann aus einem Passi schon einiges heraushohlen! Und da er nach div. Eingriffen min. genauso gut fährt wie ein A4, aber einen wesentlich höheren Nutzwert hat ....

Wir hatten das Thema übrigens schon mal vor kurzer Zeit:
http://www.motor-talk.de/t421456/f269/s/thread.html

Les dir das mal durch. Vielleicht hilft es dir.

Grüße
Thomas

Vielen Dank für deine auführliche Antwort, hat mir sehr weitergeholfen.Ich glaube, es wird doch der Passi...

Gruss

T-Willy

Ist auch besser so..

Hab mein Passat vor frei Stunden zu VW&Audi bringen lassen. Mir hat einer die Vorfahrt genommen.heul...
Als Ersatzfahrzeug hab ich nun nen 115Ps TDI Audi A4 Avant.. Und der ist im Innenraum nicht größer als mein ehemaliger Octavia.. Ich versteh auch nicht warum Audi nen extra Tempomat Schalter dazubaut, der vom Lenkrad fast vollständig verdeckt wird..

Wieso willst du das Fahrwerk und die Bremsen auf A4 umbauen???

Ist doch das selbe, oder???

Ich wär auch auf alle Fälle für den Passat.
Der A4 ist wie schon die Vorredner sagten, vom Platzangebot auf dem Niveau eines Golf bzw. Bora. Zudem ist das Auto hinten noch eine Spur niedriger als diese, also nicht wirklich Familientauglich.
Der passat ist da wirklich großzügiger.
Allerdings ist der 3B/3BG, wie ich soeben festgestellt hab (bin am vergangenen Freitag umgestiegen), auch ein wenig enger als der 35i, vor allem im Fond.
Ein Mittelding wäre dann noch der Volvo V40/50 in diesem Segment, nicht schlecht auch der 5er BMW Kombi, Ford Mondeo ist auch ganz anständig, was den Paltz angeht, von Franzosen, Italienern und Reiskochern möcht ich hier aber lieber nicht sprechen, würd ich mir auch nie kaufen :-)

@the_raceface

Ne, ne, das sind schon unterschiedliche.
Besonders bezüglich des FWs liegen zwischen dem A4 und dem Passi (in Serienzustand) Welten.

@preacher-golf2

Geb deiner Einschätzung recht!
Als der 3B damals rausgekommen ist, stand ich ihm auch sehr abgeneigt gegenüber, da er doch an Ladevolumen gegenüber seinem Vorgänger eingebüßt hat.
Aber dennoch kann sich ein 3B/BG doch eher mit einem alten A6 messen, als das er dies mit einem A4 müßte!

Und wenn du hier schon andere Marken/Modelle anführst:
Der aktuelle Vectra ist auch Raumwunder, gegen den der Passi eigentlich nicht wiklich ankann! Dagegen ist er aber vom Platzangebot her dem V40 um einiges überlegen.
Der 5'er ist natürlich auch ein sehr netter Wagen, aber wesentlich teurer als ein Passi.

Grüße
Thomas

P.S.: Falls meine Aussagen hier auf Unverständnis stoßen sollten, muß ich hinzufügen, dass ich immer von den Kombi-Modellen ausgehe.

der 5er E39 ist vom Innenraum her kleiner als der Passat. So kam es mir jedenfalls neulich vor, als ich bei einem Kumpel mitgefahren bin! und wenn es Vorne schon enger ist, dann kann es im Fond erst recht nicht größer sein als im Passat!

Und zum Thema Volvo, wenn dann ist ja nur der V70 Vergleichbar zum Passat, da die Beiden in der selben Liga spielen vom Platzangebot her! Und ich muß schon sagen, das der Volvo das Bessere Auto ist (er ist zwar etwas unschön verarbeitet, aber sonst vom Fahrverhalten her, nur geil) hab selber mal die Ehre gehabt einen 300km lang auf der Autobahn zu Testen!

Platzmäßig ist der E39 sowohl vorne als auch hinen kürzer, wenn auch nur wenig. Der Volvo V 40 ist nichts anderes als ein Bora von der Größe, da müsste tatsächlich der V70 zum Passatvergleich herhalten.

Der Audi A4 ist innen noch kleiner als der E39. und der V40 ist etwa wie der A4!

Kann DangereMAIK da nur voll zustimmen.

Ich saß in allen von denen drin, und der Passat (& V70) haben den größten Innenraum!

grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen