Passat/A4/Exeo Kaufentscheidung
Hallo allerseits,
ich suche seit dem Wochenende nach einem neuen Wegbegleiter und habe erst einen Autokauf in meinem Leben getätigt. Vorher besaß ich einen A4 B6 Avant 1.8t mit 163ps. Dieser hatte nach einem Jahr ein verstopftes Ölsieb und noch ein Jahr später einen Zylinderkopf-Riss. Es war ein zurückgebauter Gasumbau (Turbo etc. neu) mit dann immerhin 240tkm. Erstes Auto, knappes Budget, immerhin über drei Jahre. Wirklich teuer war die Versicherung. Das Schlimmste allerdings: Der Autokauf an sich. Gedrehte Kilometer, verschwiegene Schäden, hingefahren und dabei zwischenverkauft und und und ... unfassbar unfreundliche Händler, keine Auskunftbereitschaft "wann wurde der Zahnriemen gewechselt? - interessert mich nicht, aufgelegt". Ach ja. Genug Nostalgie.
Nun mittlerweile 4,5 Jahre später suche ich für rund 7.000€ einen neuen fahrbaren Untersatz. Ein Tausender mehr oder weniger macht mich nicht krumm. Erstmal sollte es ein Kombi sein. Meine einzigen Einschränkungen: gutes Licht - hatte vorher Halogen - UND gutes Innenraumdesign... daher lande ich bei VW/Audi/Seat ... und ich bin zwei Meter groß, daher fallen kleinere Wagen leider auch raus. Ich brauche nicht die größte Motorisierung, schließe die aber auch nicht aus. Eben ganz normales Mittelfeld (130-200ps).
Nun zu den Problemen: Das ganze Dieselgate macht mir weniger Sorgen. Lebe auf dem Land (Harz). Auch das Update usw. macht mir keine Sorgen, nur beim Durchforsten von mobile.de fiel mir sehr schnell auf: Die meisten Händler verkaufen die 2.0er TDIs im Kundenauftrag. Für mich schon Signal: Finger weg. Dann gibt es zwar mal Händler mit guten Bewertungen, aber deren Autos sehen dann so aus:
https://i.ebayimg.com/00/s/NDgwWDYzMw==/z/gEQAAOSwrhha6uch/$_20.jpg
Für 7.000€ sind das schon ziemliche Abturner. Mal von Rost (Passat) abgesehen. Äußerliche Spuren sind mir weniger ein Dorn im Auge als technische Mängel, aber mir scheint es so, als könne ich wirklich gar keinen Motor kaufen. Steuerkette, DPF, ... sonst wärs ja vielleicht auch ein einfacher Golf 6 mit 1.4 Tsi geworden. Ja, ich fische nach nun mittlerweile gefühlt 12h über mehrere Tage verteilt auf mobile und in Foren ziemlich im Dunkeln. Ich fahre in etwa 15tkm im Jahr, sodass sich ein Diesel noch lohnt (wer weiß, wie das in Zukunft aussieht - nicht wegen der Kilometer, sondern der evtl. erhöhten Dieselkosten).
Dieser hier sagt mir zum Beispiel zu:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Die Schäden könnte man ja für rund 1000€ beseitigen. Dann wäre man bei den 7000. Mal von Verhandeln abgesehen. Zumindest einer ohne Rost.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Robin Hood 15 schrieb am 13. Mai 2018 um 13:28:52 Uhr:
......Rostproblemen, genau, bei einem 2013er hast Du die garantiert nicht
Haha, interessant. Wer garantiert das denn? Du etwa? 😛
38 Antworten
Dann geh mal zum ADAC und frage ob Du dort 6.200 bekommst.
Der Preis für Deinen Alten war vermutlich vor der Dieselkrise.
so, jetzt können wir schließen hier 😁
Ich habe im Verkauf 3200 für meinen B6 bekommen. Der hatte quasi überall Rost. Alle Türen, alle Radläufe, Schweller... Heckklappe war bereits neu. Verkauft letztes Jahr im Oktober. Ausstattung hatte er auch nix besonderes ausser Xenons, Navi, DSG... 2.0 TDI CBAB 140 PS CR.
Wie findet ihr den hier?
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=258091866
Sehe nur keine "unfallfrei"-Angabe bisher.
Ähnliche Themen
So ich habe jetzt meinen "Traumwagen" gefunden 😉
Gibt nur ein Problem: Der Zahnriemen ist fällig. 2.0er TDI im Exeo mit 143ps. Erstzulassung Dezember 2009.
Er ist 205tkm gelaufen. Bis 2009 soll der Zahnriemen bei 180tkm gewechselt werden und ab 2010 bei 210tkm. Wurde da einfach die Kilometerzahl raufgesetzt oder auch was anderes verbaut?
25tkm zu spät finde ich schon etwas arg viel.
Zitat:
@mudvayne92 schrieb am 3. Juni 2018 um 06:17:30 Uhr:
25tkm zu spät finde ich schon etwas arg viel.
Solange der Riemen nicht gerissen ist macht der Zeitpunkt überhaupt keinen Unterschied. Wenn man Glück hat kann man auch 250Tkm damit fahren. Wird halt immer mehr zum russischen Roulette.
Zitat:
@mudvayne92 schrieb am 03. Juni 2018 um 06:17:30 Uhr:
ich habe jetzt meinen "Traumwagen" gefunden
Glückwunsch! Zeig ma her den Passat-Ausstecher 🙂
wie teuer war er?
Wie oben bereits gesagt, die Vorgabewerte sind Richtwerte. Kann auch sein dass er 50.000 oder noch mehr km länger hält, aber kann auch sein das er beim nächsten Anlässen reißt. Mit dem Hintergrund kannst du noch etwas am Preis drücken oder wenn’s ein Händler ist, soll er dir den wechseln inkl. Wasserpumpe!
Zitat:
@A4Pilot schrieb am 3. Juni 2018 um 22:59:49 Uhr:
Zitat:
@mudvayne92 schrieb am 03. Juni 2018 um 06:17:30 Uhr:
ich habe jetzt meinen "Traumwagen" gefundenGlückwunsch! Zeig ma her den Passat-Ausstecher 🙂
wie teuer war er?
2010er Exeo ST mit 2.0 TDI 143ps
205 tkm, Extras wie großes Navi, Mufu, Xenon, Kurvenlicht, Wärmeschutzglas (er stand in der prallen Sonne und zum ersten Mal steige ich in ein Auto und drin ist es kühler als draußen - Wahnsinn - gut er ist silber, vorher bei meinem schwarzen A4 verbrannte man sich sehr schmerzhaft den ganzen Körper), PDC, Regen/Lichtsensor und ja... was fehlt ist eine Automatik (wollte ich nicht) und eine Scheibentönung hinten (werde ich auf meine Liste setzen). Leider geht die Innenraumbeleuchtung (Leselampen vorne, mitte, Kofferraumlampe) nicht. Sonst alles sauber, keine Kratzer, komplett bei Seat scheckheftgepflegt (war Vielfahrer und gibt da wohl eine Bezahlvariante, bei der man monatlich pauschal zahlt und dann alle Services umsonst sind).
Das ganze nun für 5.000. Bin soweit zufrieden, aber habe auch lange genug gesucht und klar, kommen dann wieder die Schlaumeier "hättest deutlich günstiger bekommen", aber nun ja 😉
Das mit dem Licht ärgert mich aber schon 😁