passat 3c zu teuer?
hay leute,
habe mir am freiteag einen vw passat 3c kombi angesehen,hier daten dazu
vw passat 2,0l tdi highline 125kw
schaltgetriebe , deepplack perleffekt
erstzulassung , 11.04.2008 , km leistung 92.880
aus erster hand
und hat fast vollausstattung
er soll 18990,00 kosten und das scheint mir selbst zu hoch für den passat
was meint ihr dazu ?
19 Antworten
erscheint mir auch zu teuer. ich habe für meinen gerade 14900 beim vw händler abgedrückt. mit garantieversicherung, dem kompletten 120tkm service, tüv neu usw. und der ist von 02/2008 und hat auch fast vollausstattung.
auch wenns dem verkäufer sicherlich weh tun wird aber die gebrauchtwagenpreise sind extrem gefallen. und den 125 KW Motor würde ich mir ohne eine vernünftige garantieversicherung (zwecks den pd-elementen) nicht kaufen!
Ist aus 04.2008 uns somit ein PD TDI, Finger weg!!!
Ich habe gerade mal bißchen mehr für meinen bezhalt. 2 Jahre alt hatte 25000km drauf. Xenon kurvenlich abbiegelicht standheizung dsg 103kw rns510 habe 23000€ bezahlt
Zitat:
Original geschrieben von daimlerbenz23
Ich habe gerade mal bißchen mehr für meinen bezhalt. 2 Jahre alt hatte 25000km drauf. Xenon kurvenlich abbiegelicht standheizung dsg 103kw rns510 habe 23000€ bezahlt
teurer spaß 😁 da hat der vorbesitzer an jedem kilometer fast einen euro wertverlust gehabt *g*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andy_bln
teurer spaß 😁 da hat der vorbesitzer an jedem kilometer fast einen euro wertverlust gehabt *g*Zitat:
Original geschrieben von daimlerbenz23
Ich habe gerade mal bißchen mehr für meinen bezhalt. 2 Jahre alt hatte 25000km drauf. Xenon kurvenlich abbiegelicht standheizung dsg 103kw rns510 habe 23000€ bezahlt
Was sein Verlust ist, ist mein Gewinn
Die Kripo Dresden wirds verkraften 🙂
also der passat steht beim vw händler, er hatte mir gesagt das er nur max. 300 euro runter gehen kann mit dem preis, ob wohl ich ihm 2 vorschläge gemacht habe,
1. finanzierung
2. bar kauf
er könne nur 300 runter da er ja schon fast gans unten wäre mit dem preis
also werde ich mir wohl ein anderen passat suchen müssen
danke für eure tipps
der hat den sicherlich gerade über die rückkaufgarantie zurück gekauft und will den nicht mit verlust verkaufen. schaue in einem monat nochmal da vorbei. der steht dann immer noch da 😉
für das geld kannst du schon fast einen ähnlich ausgestatteten A6 bekommen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Andy_bln
für das geld kannst du schon fast einen ähnlich ausgestatteten A6 bekommen 🙄
Na jetzt setze ihm mal keinen Floh ins Ohr.
Zitat:
Ist aus 04.2008 uns somit ein PD TDI, Finger weg!!!
Was ist denn an PD Motoren auszusetzen?
Ich fahr 1.9 TDI BlueMotion.... alles fine (Das Foto links wird noch geändert)
gruß
xero
Zitat:
Original geschrieben von xero.cool
Was ist denn an PD Motoren auszusetzen?Zitat:
Ist aus 04.2008 uns somit ein PD TDI, Finger weg!!!
Ich fahr 1.9 TDI BlueMotion.... alles fine (Das Foto links wird noch geändert)
gruß
xero
Eben. Du hast einen "guten" PD-Motor
Der 170PS ist definitiv ein "böser" PD-Motor 😁 die 140PS liegen dann irgendwo dazwischen, wobei die mit DPF eher zu den guten und die ohne zu den "böseren" gehören. :*)
Liegt an den verbauten ZK und PD-Elementen. Die 16V Motoren (170PS, 140PS o.DPF) haben die Siemens Piezo-PDEs drinnen, die gerne mal Probleme machen und beim 170PS Motor sehr gerne verkoken und damit mangelnde Leistung haben.
Zitat:
Eben. Du hast einen "guten" PD-Motor
Der 170PS ist definitiv ein "böser" PD-Motor 😁 die 140PS liegen dann irgendwo dazwischen, wobei die mit DPF eher zu den guten und die ohne zu den "böseren" gehören. :*)
Liegt an den verbauten ZK und PD-Elementen. Die 16V Motoren (170PS, 140PS o.DPF) haben die Siemens Piezo-PDEs drinnen, die gerne mal Probleme machen und beim 170PS Motor sehr gerne verkoken und damit mangelnde Leistung haben.
ach und die 170 PS PD mit DPF haben die Probleme mit den Siemens PD Elementen wohl nicht?? Haben nicht alle Passat 3c einen Dieselpartikelfilter?
Zitat:
Original geschrieben von Andy_bln
ach und die 170 PS PD mit DPF haben die Probleme mit den Siemens PD Elementen wohl nicht?? Haben nicht alle Passat 3c einen Dieselpartikelfilter?Zitat:
Eben. Du hast einen "guten" PD-Motor
Der 170PS ist definitiv ein "böser" PD-Motor 😁 die 140PS liegen dann irgendwo dazwischen, wobei die mit DPF eher zu den guten und die ohne zu den "böseren" gehören. :*)
Liegt an den verbauten ZK und PD-Elementen. Die 16V Motoren (170PS, 140PS o.DPF) haben die Siemens Piezo-PDEs drinnen, die gerne mal Probleme machen und beim 170PS Motor sehr gerne verkoken und damit mangelnde Leistung haben.
Ich schrieb: 170PS, 140PS o. DPF. Nicht 170PS & 140PS o. DPF !
170PS (gibt's glaube ich ohnehin nur mit DPF) = 16V = Piezo PDE
140PS ohne DPF = 16V = Piezo PDE
140PS mit DPF = 8V = Magnetventil PDE
105PS mit oder ohne DPF = 8V = Magnetventil PDE
CR sind glaube ich alle 16V und mit DPF
Gibt es einen "guten" PD- Motor? Ich habe noch keinen gefahren.....
Gottlob hat ja VW nun umgestellt, die neuen CR´s sind hoffentlich nicht nur laufruhiger und ausgeglichener, sondern auch haltbarer.
Immer ihr Dieselfahrer hehehe.😁
Der gute alte 1.6er Benziner ist doch immer noch der Motor mit den wenigsten Krankheiten.
Hab den Passi jetzt fast 4 Jahre und keine Probleme der ist mindestens genauso gut wie mein alter 1.6er aus dem 32b.😁
Ist doch immer so je weniger Technik drin ist desto weniger kann kaputt gehen. Da Diesel mittlerweile eh fast genau so teuer ist wie Benzin rentiert sich das eh nimmer wirklich.