passat 3c zu teuer?

VW Passat B6/3C

hay leute,

habe mir am freiteag einen vw passat 3c kombi angesehen,hier daten dazu

vw passat 2,0l tdi highline 125kw
schaltgetriebe , deepplack perleffekt
erstzulassung , 11.04.2008 , km leistung 92.880
aus erster hand
und hat fast vollausstattung
er soll 18990,00 kosten und das scheint mir selbst zu hoch für den passat
was meint ihr dazu ?

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ahaeu


Gibt es einen "guten" PD- Motor? Ich habe noch keinen gefahren.....
...die neuen CR´s sind hoffentlich nicht nur laufruhiger und ausgeglichener, sondern auch haltbarer.

Ich habe einen 1,9 TDI PD und 105 PS gehabt, ich hatte über die insgesamt reichlich 300.000 km kein Problem mit den PDs. Er hat wunderbar gezogen, war ein richtiger und sparsamer Dauerläufer.

Ja, ich weiss: wenig Probleme, sehr sparsam und ziemlich flott für seine PS. Allerdings nur zwischen 2-3 tausend Touren und mit Laufgeräusch fast wie ein Traktor. Aber OK, man sollte ihn wirklich nicht mit den jetzigen, modernen Dieseln vergleichen, ich gebe meine Unfairness zu ; )

Zitat:

Original geschrieben von praktikus


Der gute alte 1.6er Benziner ist doch immer noch der Motor mit den wenigsten Krankheiten.
...Ist doch immer so je weniger Technik drin ist desto weniger kann kaputt gehen. Da Diesel mittlerweile  eh fast genau so teuer ist wie Benzin rentiert sich das eh nimmer wirklich.

genau, wem 102PS reichen, der fährt mit dem altbewährten robusten 1.6 gut. Und auf Autogas nachgerüstet ist man in allen Belangen (Kraftstoff, Steuer, Versicherung,...) günstiger unterwegs als selbst mit dem 1.9TDI.

Zitat:

Original geschrieben von ahaeu


Ja, ich weiss: wenig Probleme, sehr sparsam und ziemlich flott für seine PS. Allerdings nur zwischen 2-3 tausend Touren und mit Laufgeräusch fast wie ein Traktor. ...

Ja, schon laut war er im Vergleich zu dem jetzigen 143 PS CR. Der neue ist auch etwas leichtfüßiger, wenn er nicht ganz aus dem Keller kommen muss, so ab 1600 geht es aber schon, wenn er nicht voll geladen ist.

Was die Drehzahl angeht, bin ich da aber auch sehr selten über 3000 U durch die 6 Gänge. Sparsam ist auch er. Mal sehen, wie lange er hält, die 300.000 erwarte ich eigentlich auch von ihm. Mal sehen, was Ende 2014 von ihm noch übrig ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500



Zitat:

Original geschrieben von praktikus


Der gute alte 1.6er Benziner ist doch immer noch der Motor mit den wenigsten Krankheiten.
...Ist doch immer so je weniger Technik drin ist desto weniger kann kaputt gehen. Da Diesel mittlerweile  eh fast genau so teuer ist wie Benzin rentiert sich das eh nimmer wirklich.
genau, wem 102PS reichen, der fährt mit dem altbewährten robusten 1.6 gut. Und auf Autogas nachgerüstet ist man in allen Belangen (Kraftstoff, Steuer, Versicherung,...) günstiger unterwegs als selbst mit dem 1.9TDI.

du sagst es. leider gabs für den passat ja lange zeit keine attraktiven benzinmotoren. da blieb einem ja nur der griff zum diesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen