Passat 3C vs. Skoda Superb
Hi Leute,
was denkt ihr über den neuen Superb? ich bin drin gesessen und hab das Auto gefahren also mal ganz ehrlich, der Superb ist innen um einiges hochwertiger als der Passat hab ich mit Erschrecken feststellen müssen. Habt ihr schon mal euch mit dem neuen Superb beschäftigt? Ich weiss dass der Superb neuere Vergleichs Tests gewonnen hat aber ich bild mir immer gern selbst meine eigene Meinung! Also was meint ihr? Bin gespannt!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BillGehts
Der Passat war im Innenraum schon immer billigst gemacht. Wem das gefällt, der ist wahrscheinlich zuviel Trabant oder Wartburg gefahren.
Ich finde den Innenraum des Passat keineswegs billigst; mir gefällts was ich sehe & ja: ich bin lange Trabbi gefahren. 🙄
sorry; aber dein Beitrag ist irgendwie total sinnfrei
@TE: welche Details sind dir denn da so aufgefallen?
72 Antworten
@w0tan
Die "richtige" Qualität zeigt sich wirklich erst später, aber da denke ich auch nicht daß die schlechter wird als beim Passat, da dieser ja auch nicht immer eine sehr gute Langezeitqualität hat.
Aber ich finde auch daß der Skoda um einiges hochwertiger wirkt als der VW, und darum würde ich ihn auf jeden Fall den Passat vorziehen. Noch dazu ist der Platz hinten wirkich riesig...
@ Wütan
Dann betätige doch mal beim CC den Dosenhalter und du wirst sehen und spüren was ich meine.
Gruss
Hattest du den beim Testen in der Hand?
Ist die Dose herausgefallen während der Fahrt?
Beide Fragen mit Nein beantwortet? Wenn ja, taugt das Ding doch was 😉
servus,
hab mir passat, passat CC und superb vorgeknöpft, kurze zusammenfassung....
als langzeitskodafahrer(zuvor nur vw's) könnten einige kommentare mittlerweile einseitig ausfallen...(man verzeihe es mir)
design aussen:
CC ist für mich der hammer - wirklich gelungen von vorn bis hinten und auch die seitentüren geben nochmal richtig schmiss.
passat wirkt im vergleich zum superb bieder, da gefällt die front des skoda doch deutlich besser. dafür wirkt das heck tatsächlich ideenlos - aber immer noch besser als das langweilige des vorgängers.
innen:
hier hatte ich keine unterschiede erwartet - sehe aber doch leichte vorteile im superb
technik:
ist eh alles das selbe, aber der kofferraum hat echt was. als octavia-fahrer hatte ich als ausrede immer, dass mir die kleine heckklappe nicht flexibel genug ist. jetzt zählt das nicht mehr. falls sich jemand fragt, wozu es dann überhaupt die kleine braucht --- dann sag ich euch, dass ich dödel schon 2 x die grosse klappe an der tiefen decke der tiefgarage zerkratzt habe.
preis:
wenig überraschend ist der skoda am günstigsten, was mich aber überraschte ist, dass auch mehr rabatt gewährt wurde als bei den vw's??
image:
unter bekannten hält vw natürlich nach wie vor das besser image. man geniesst als skodafahrer aber auch den ruf etwas cleverer(rechnerisch) zu sein. was gott-sei-dank nur vereinzelt auftritt, und ich dennoch nicht verstehe, sind aussagen wie:" skoda fährt der, der sich keinen vw leisten kann" ......... so seltsam das jetzt klingt, aber daran erkenne ich, dass mich das image dann doch nicht völlig kalt lässt*g*.....wenn ihr versteht was ich meine - aber so funktionieren wir menschen eben.
als deutscher(bin ein ösi) würde ich vermutlich auch einen volkswagen kaufen(aus patriotismus), als ösi hab ich das schöne(nicht schönste = CC) + praktische bestellt - den superb2 eben.
....glücklicherweise sind geschmäcker völlig unterschiedlich, und das gott-seid-dank, denn sonst würde es nur 1 oder zumindest nur wenige fahrzeuge geben, und das wär mir dann auch wieder zu fad.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Octi²
technik:
ist eh alles das selbe, aber der kofferraum hat echt was. als octavia-fahrer hatte ich als ausrede immer, dass mir die kleine heckklappe nicht flexibel genug ist. jetzt zählt das nicht mehr. falls sich jemand fragt, wozu es dann überhaupt die kleine braucht --- dann sag ich euch, dass ich dödel schon 2 x die grosse klappe an der tiefen decke der tiefgarage zerkratzt habe.
Also meines wissen nach, basiert der neue Superb nicht mehr auf der Passatpflatform sonder auf dem Oktavia/Golf.
Hast du ne Quelle dafür? Die müssten den Radstand dafür schon extrem verlängert haben, glaube eher das er wieder auf der langen Passat-Plattform basiert. Auf der werde/wurden auch lange Passats für China gefertigt!
Ich habe mir einen Passat Variant 1,4 TSI Highline DSG in Deutschland bestellt, mein Vater einen Skoda Superb 1,8 TSI Elegance DSG in Österreich.
Wie vielleicht bekannt ist hat in diesem Fall mein Vater in Österreich noch die Nova zu entrichten, trotzdem ist das Auto um EUR 3.000,00 billiger als meiner.
Ausstattungsdifferenzen:
Passat: (Technologiepaket)
+ RNS 510 (inkl. RFK)
+ el. Heckklappe
+ Schiebedach
Superb:
+ anklappbare Aussenspiegel
Zudem hätte er in österr. die Option gehabt, anstatt dem Alcantara/Leder-Paket ohne Aufpreis auf Vollleder umzubestellen (hat er nicht gemacht und versteh ich auch nicht)
Aber jetzt für mich der Hammer:
Garantierter Restwert für den Passat nach 48 Monaten in D (VW Bank) um knappe 6.000 höher als für den Superb in Ö (ebenfalls VW Bank). Soviel zum Werterhalt.
Unter Anbetracht aller Tatsachen und der Heckansicht des Superb (erinnnert mich an den ersten Renault Megane Stufenheck) bin ich froh mich für den Passat entschieden zu haben. Für meinen Vater ist es nach 3 Octavia nunmehr der 4 Skoda und es sei ihm vergönnt, schade nur das er kein gscheites Auto gekauft hat... 🙂
Haette gerne nen Superb gehabt. Leider war er mir zu teuer...
Hättest du das Geld aus dem Tuning nich in nen SuperB stecken könne?
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Hast du ne Quelle dafür? Die müssten den Radstand dafür schon extrem verlängert haben, glaube eher das er wieder auf der langen Passat-Plattform basiert. Auf der werde/wurden auch lange Passats für China gefertigt!
Zitat:
Original geschrieben von finke-und-meckert.de
In seinen Grundzügen basiert die Bodengruppe des neuen Superb auf Modulen der Modelle Octavia (Golf) und Passat. Für eine eigene Charakterisierung des Fahrverhaltens wurden jedoch umfangreiche Neuentwicklungen und angepasste Abstimmungen von Škoda eingefügt. Die angetriebene McPherson-Vorderachse mit Dreiecksquerlenkern beim Škoda Superb ist im Aluminium-Achskörper gelagert um eine verbesserte Kinematik bei gleichzeitiger Reduzierung des Achsgewichts zu erzielen. Die Hinterachse ist mit speziellen Silentblocks, einer Kombination aus Metall und Gummi, an der Karosserie befestigt. Dies steigert den Fahrkomfort und senkt die Abrollgeräusche. Ohnehin zählt der neue Superb aufgrund umfangreicher akustischer Maßnahmen zu den leisesten Vertretern seiner Klasse. Die Dicke der Seitenscheiben vorn wurde auf 4,85 Millimeter erhöht, Dämmungs- und Dampfungspakete verringern Schwingungen und damit Geräuschentwicklung, neue Dichtungsmaterialien senken die Windgeräusche.
Ok habe mich etwas vertan. Ist Octavia/Golf und Passat.
Zitat:
Original geschrieben von Chris_1976
Unter Anbetracht aller Tatsachen und der Heckansicht des Superb (erinnnert mich an den ersten Renault Megane Stufenheck) bin ich froh mich für den Passat entschieden zu haben. Für meinen Vater ist es nach 3 Octavia nunmehr der 4 Skoda und es sei ihm vergönnt, schade nur das er kein gscheites Auto gekauft hat... 🙂
Ich find das immer toll wie sich viele den VW schön reden, beim Vergleich Passat/SuperB mag es stimmen, aber beim Passat-Octavia-Vergleich sieht es deutlich besser für den Skoda aus und richtig schlecht für den VW. Der Octavia erzielt ordentliche Gebrauchtwagenpreise und ist u.U. teurer als ein gleichwertiger, gleichalter Passat der im Neupreis auch noh teurer war. Aber es ist eben ein gescheiter VW und kein billiger Tschecheneimer!
Ich hatte zwei Skoda Octavia I und zuletzt einen Octavia II 2,0l TDI.
Jetzt fahre ich den Passat Variant 2,0l CR TDI.
Insofern habe ich sicher keine VW-Brille auf.
Mein persönliches Exemplar ist gegenüber dem O2 nicht ganz so gut ausgestattet, der Kaufpreis des O2 vor zwei Jahren ist aber mit dem des Passat identisch.
Differenz O2 vs. Passat ist das Teilleder, Lederlenkrad, Alufelgen und das Soundsystem.
Klimaautomatik, Regen-, Lichtsensor, automatisch abblendenden Innenspiegel haben beide.
Den im Vergleich besseren Dynaudio-Sound habe ich für kleines Geld nachgerüstet.
Der Passat ist leiser, geräumiger, sparsamer und aus meiner Sicht ist der Qualitätseindruck etwas besser.
(Ich spreche mal absichtlich vom "Eindruck".)
Für mich also klar das bessere Auto.
Im Vergleich mit dem Superb II sieht es sicher schon wieder anders aus.
Der wäre bei mir auch in die engere Wahl gekommen, wenn es ihn als Kombi gäbe.
Die Front und den Innenraum finde ich gelungen, das Heck ist einfach nur Renault...abgeguckt und langweilig.
Harald