Passat 3C Tieferlegeung ab 55mm
Guten Morgen,
ich möchte meine Passat 3c Limousine tieferlegen. Aktuell habe ich h&r Federn verbaut (35mm tiefer), fahre damit jetzt seit knapp nem halben Jahr und mir ist das eindeutig noch zu hoch.
Da ich nicht genau weiß welche Tieferlegung ich nehme wäre es ganz gut wenn hier ein paar mit tiefergelegten Autos schreiben
1. wie tief sie sind
2. welches Fahrwerk sie verbaut haben
3. wie zufrieden sie sind
4. was musste noch alles geändert werden (Radhaus ziehen, Koppelstangen, Antriebswelle etc.)
Das das Auto wirklich runter soll bitte alles erst ab 55mm bis hin zu komplett unten. 😛
Gerne auch mit Fotos um das ganze mal optisch zu sehen. Ob ihr einen Variant oder eine Limo fahrt ist erstmal egal, zum groben schauen geht auch ein Variant.
An alle die es schwachsinnig finden ein Auto tieferzulegen:
Es ist eure Meinung und kann auch eure Meinung bleiben, ich möchte hier ungerne ein Diskussion auslösen.
36 Antworten
Tun sie, sofern man sich anständige holt.
Ich denke alles was du tiefer gesehen hast waren airride fahrwerke...
Kann, muss aber nicht. Du kannst die Kiste mit nem Gewinde genau so ablegen wie mit nem Airride.. Airride dient nur der Bequemlichkeit.
Waren alles (bis auf 1) Airride! Deswegen ja die Verwunderung warum die meisten quasi auf dem Boden lagen und ein paar eben doch nicht. Und ob Airride oder Gewinde, die Aussage hier war ab 300mm bekommt man Probleme mit der Antriebswelle. Ja blöd wenn man 5k ausgibt und dann nicht mal runter kommt..
Ähnliche Themen
Glaub mir, die 200 eur mehr für das 110er kann man ausgeben und es fährt sich besser... Außerdem kann man dann immer noch n Stück mehr runter wenn man will. Wer billig kauft, kauft 2 mal 😉
@Schwarzmattergalsch hwarzmattergalsch http://www.ebay.de/.../141203998392?...
Musst natürlich gucken ob sie bei dir passen, sprich traglast und so.
Vielen Dank für die ganzen vorschläge, dass dies hier das "falsche" Forum ist war mir schon bewusst, da hier ja mehr "normale" Leute. (nicht beleidigend gemeint)
@geo3bpassat Kannst du mir sagen wie das Fahrgefühl war und die Qualität, wie viele km bist du damit gefahren? Hastdu evtl. noch einen Kauflink, damit ich mir das mal angucken kann
@eisipassattt Geld spielt leider schon eine Rolle (natührlich werde ich kein BilligFahrwerk nehmen, alleine wegen der Sicherheit, Qualität etc.) Hast du vielleicht Erfahrungen mit dem Fahrwerk (Fahrgefühl?) Qulität sollte bei H&R ja wie immer stimmen. Und hast du evtl. einen Kauflink?
Zwei Kumpels ham das 110er von www.ah-exclusive-parts.com im golf 5 und sind sehr zufrieden. Is ja ähnliche bodengruppe wie passat 3c. Einfach ma auf der seite gucken oder alois anrufen. Aber beeil dich. Je näher der Frühling kommt, desto mehr Stress haben die und die Preise steigen auch. Herbst wäre besser gewesen.
Edit: hab nochmal gefragt, also die gekürzten gewinde gibt's nur auf telefonische oder mail- Anfrage und ham kein TÜV! Man braucht also nen "spezialtüvmann" sorry, wusste ich nich...
Fahrgefühl fand ich persönlich sehr gut. Es ist weder zu hart, noch zu weich. Eben ein guter Kompromiss aus beidem. Auf jeden Fall um Welten besser als das schwammige originale Fahrwerk. Gefahren bin ich es 2 Jahre, sowohl im Sommer als auch im Winter. Müssten so 30k km gewesen sein und hatte nie Probleme. Meine gelieferten Dämpfer waren "sogar" von KW.. Ein großes Plus ist das Grobgewinde. So lässt es sich nach mehreren Jahren noch leicht verstellen. Bei den meisten hast 'n Feingewinde, das deutlich anfälliger ist.
Kaufen würde ich es direkt bei AP. Besuch mal deren Homepage.. Da kannst deinen Wagen eingeben und bekommst das passende Fahrwerk ausgespuckt. Danach einfach mit der Artikelnummer per E-Mail bestellen. So gibt es auch keine Probleme bei Supportanfragen. Die Preise auf der Homepage sind auch nicht "bindend". Meist gibt es einen Rabatt, sodass man ca. bei 470€ ist.
Zum Thema H&R: wie bereits richtig festgestellt, lässt es sich nicht so einfach eintragen. Es gibt nämlich nur ein Vergleichsgutachten. Per Einzelabnahme wird es dann eingetragen.. 90% der Prüfer werden dich abwimmeln wollen oder unmenschliche Preise dafür verlangen, da sie davon keine Ahnung haben. Dementsprechend würde ich es mir bei dem Fahrwerk überlegen. Manche Tuner, die die Fahrwerke vertreiben (nur auf Anfrage) bieten vereinzelt eine Eintragung direkt bei denen im Hause an. Da müsstest du dich also genaustens informieren.
Hallo.
Habe diese Unterhaltung Aufmerksam Verfolgt.
Also ich hab das H&R Sportfahrwerk 55VA 40HA Aber finde es Trotzdem schon gut. Er liegt gut in der Kurve und auch sonst ist alles Tippi toppi.
Kumpel hat ein (Vogt oder Vogtland) oder irgendsowas...
Seiner geht wohl von 40---75oder 80mm tief... Hab letztens nachgeschaut also er liegt schon ziemlich tief aber er hat noch einige spuren Restgewinde. Bin ihn gefahren... das ding ist Brachial!HART... man merkt wirklich jede Bodenwelle...
Ich mache z.Z. eine Ausbildung zum Kfz- Mechatroniker und mir wurde auf Lehrgang z.b. u.a. gesagt dass jeder Herrsteller sagt dass ein Fahrwerk unter 60mm ''unfahrbar'' ist. Ja jetzt kann man sich darüber streiten.
Es ist schon ein ziemlicher Reiz die Karre tief auf den Boden liegen zu sehen. Vielleicht liegt es an unseren Männlichen trieben dass die Frauen auch immer etwas unten bei uns am Körper sind...(Sollte nicht beleidigend wirken. Wir Männer wären nichts ohne die wunderschöne Frauenwelt...)
Habe auch überlegt meinen noch Tiefer zu legen. Aber erstens komme ich jetzt schon kaum auf meine Bühne. Und zweitens sind bei uns die Straßen nicht so Top...
Was ich empfehlen würde wäre ein Airride.... Sieht Top aus und du kannst auf schlechten Wegen den Wagen hoch stellen...
Oder wenn du dich in den richtigen Bereich hineingeben willst und richtig geld ausgeben willst gibt es bestimmt auch firmen wie h&r... die Einzelanfertigungen für viel Geld machen wo du dann zug und druckstufe einstellen kannst und auch die Dämpfer mit luft zu pumpen kannst...
Wenn du was denke mal gutes Testen willst es gibt von H&R ''Monotube'' auch gewindefahrwerk.... Da müsstest du mal schauen....
Also ich hab ein Vogtland Gewindefahrwerk...... Es ist alles andere wie Brett hart
Es fährt sich komfortabler wie das originale Sportfahrwerk
Ich bin erst bei der minimal tieferlegung und das war die ganze zeit auch ok so.... Tief genug aber noch mit kaum Einschränkungen fahrbar.
Da gehen noch min 4 cm tiefer aber das ist dann glaube nicht mehr fahrbar . Zumindest hier nicht.
Aber tief genug geht es.
Siehe Bild im Profil.
Meins soll demnächst wieder raus da der passat warscheinlich weg kommt.
Mfg
Zitat:
@Marvw schrieb am 16. Februar 2016 um 15:37:01 Uhr:
Also ich hab ein Vogtland Gewindefahrwerk...... Es ist alles andere wie Brett hart
Es fährt sich komfortabler wie das originale Sportfahrwerk
Ich bin erst bei der minimal tieferlegung und das war die ganze zeit auch ok so.... Tief genug aber noch mit kaum Einschränkungen fahrbar.
Da gehen noch min 4 cm tiefer aber das ist dann glaube nicht mehr fahrbar . Zumindest hier nicht.
Aber tief genug geht es.
Siehe Bild im Profil.
Meins soll demnächst wieder raus da der passat warscheinlich weg kommt.
Mfg
Fahre Limousine, sonst würde ich deins abkaufen nach dem Ausbau. 😛
Glaube ist auch für Limo. ... Da geht's ja nur um die Achslast. ... Von der Bauart ist es ja identisch
Zitat:
@Marvw schrieb am 18. Februar 2016 um 18:50:12 Uhr:
Glaube ist auch für Limo. ... Da geht's ja nur um die Achslast. ... Von der Bauart ist es ja identisch
Hab dir mal ne Private Nachricht geschrieben.
Ist zwar OT, aber irgendwie muss ich gerade an den krass konkreten Typen denken, der bei MCD seinen Ultra Corsa auf der Schwelle abgelegt hat und dann mit den Rädern in der Luft hing.
Wenn ich soweit runter wollte, würde ich definitiv Airride nehmen, denn dann kann man ihn auch noch überall fahren und muss nicht bei einer Kiste Bier im Kofferraum befürchten an der nächsten Bodenschwelle hängen zu bleiben.
Zumal du eh 110mm Bodenfreiheit einhalten musst auf der Straße, sonst kann dir der TÜV / Dekra / GÜS die Abnahme verweigern.
Klar hat ja jeder mal eben 1300 Euro übrig
Des weiteren ist ein AR auch nicht das Wahre
Es gibt auch nur eine Position in der man fährt (Spur eingestellt) der Rest ist Spielerei und Show